Erneut gibt es ein Dessert und nochmal mit Äpfeln als Hauptdarsteller. Es handelt sich hierbei um die aus der Backwelt bekannten Apfelrosen, welche selbstverständlich auch hervorragend auf dem Grill zubereitet werden können.
Gerade wenn ihr eure Freunde und Verwandten zu einem lustigen Grillabend eingeladen habt, macht dieses schnelle Dessert großen Eindruck. Es ist eine echte Augenweide und schmeckt mindestens genauso gut, wie es aussieht. Apfelrosen vom Grill sind ein absolut geniales Dessert!
Zubereitung der Apfelrosen
- Heizt den Grill auf eine indirekte Hitze von etwa 180 – 200 °C vor. Schneidet die Äpfel in feine Scheiben. Versucht die Apfelscheiben zu biegen. Sollten sie direkt brechen, so müsst ihr die Apfelscheiben in eine Schale mit Wasser und etwas Zitronensaft geben und sie in der Mikrowelle etwa 3 – 5 Minuten erhitzen. So werden sie schön biegsam.
- Rollt nun euren Blätterteig aus und schneidet ihn längs in 4 gleichbreite Streifen. Tragt mittig auf den Streifen etwas Marmelade auf und bestreuselt diese mit Zimt und Zucker. Dabei gilt: Nicht am falschen Ende sparen!
- Nun könnt ihr eure weichen Apfelscheiben überlappend auf den Blätterteig legen. Achtet darauf, dass die farbige Schale der Äpfel über den Rand des Teiges steht. Ist der Blätterteigstreifen vollständig belegt, klappt den Blätterteig entlang der Mittellinie mit der Marmelade zusammen. Eure Apfelscheiben sollten nun eingepackt sein, aber die Enden stehen über den Blätterteig hinaus.
- Nun müsst ihr ein Ende des Teiges greifen und vorsichtig aufrollen. Nehmt euch eine Muffinform zur Hand, fettet diese ein und platziert eure Apfelrosen darin. Die Form wandert nun für ca. 15 – 20 Minuten auf den Grill. Dabei muss lediglich der Blätterteig durchbacken.
- Ist der Blätterteig gar, könnt ihr die Apfelrosen vom Grill nehmen und mit etwas Puderzucker garnieren.
Fertig sind die Apfelrosen vom Grill. Ihr könnt das Rezept mit verschiedenen Marmeladen und Apfelsorten variieren.
Unser Fazit:
Da haben sich die Backtanten echt was tolles einfallen lassen. Auch vom Grill sind die Apfelrosen ein absoluter Hingucker und gleichzeitig ein Geschmackserlebnis. Wer sie noch nicht probiert hat, sollte dies schnellstmöglich nachholen.
Wir wünschen wie immer gutes Gelingen,
eure SizzleBrothers
Das Dessert sieht sehr lecker aus und daher würde ich es gerne ausprobieren. Ob mir das auch auf einem Kohlegrill (Weber) gelingt?
Hi Nadine,
natürlich funktioniert es auch auf der Kugel. Du musst lediglich eine indirekte Zone mit etwa 200 °C schaffen. Das sollte funktionieren, indem du links und rechts einen Kohlekorb voll mit glühenden Briketts platzierst, mittig die Muffinform rein stellst. Die Angaben sind für die 57er Kugel, die 47er ist etwas kleiner, da bräuchtest du dann eine kleine Muffinform.
Liebe Grüße
Hannes