Die Bacon Cheese Bomb besteht im Wesentlich aus nur drei Bestandteilen. Es wird Käse, Bacon und Hackfleisch benötigt. Für die richtige Würze verwenden wir unseren #smoke Rub. Als Käse kommt ein ganzer Camembert für die Bacon Cheese Bomb zum Einsatz. Das Ganze haben wir auf dem Ruhrpott BBQ 2016 gegrillt und verfilmt. Hier lest ihr, wie genau diese Kalorienbombe zubereitet wird.
Zubereitung: Bacon Cheese Bomb
-
Nehmt euch ca. 600 g Rinderhackfleisch und würzt es reichlich. Idealerweise habt ihr frisches Hack und könnt es im rohen Zustand abschmecken. Unser #smoke Rub sorgt für ein angenehm rauchiges Aroma, abgerundet durch eine leichte Süße und tollen Gewürzen.
- Breitet das Hackfleisch aus und knetet es komplett um den Camembert herum, sodass dieser vollständig umschlossen ist. Nehmt euch nun einige Streifen Bacon und wickelt diese um die Bacon Cheese Bomb, sodass diese komplett umschlossen ist. Dabei darf der Bacon ruhig zweilagig übereinander liegen. Denkt immer dran: Alles schmeckt besser mit Bacon!
- Heizt nun euren Gas- oder Kohlegrill auf indirekte 160 – 180 °C vor. Gebt die Bacon Cheese Bomb für ca. 30 – 40 Minuten dazu. Schaut nach der angegeben Zeit nach, ob der Bacon bereits kross ist. An dieser Stelle könnt ihr auch die Kerntemperatur messen. Bei ca. 65 °C im Kern, also im Käse, solltet ihr anfangen den Bacon mit BBQ Sauce nach Wahl zu glasieren.
- Ca. 10 Minuten nach dem Glasieren könnt ihr den Bacon erneut einpinseln. Bei einer Kerntemperatur von 70 – 75 °C ist die Bacon Cheese Bomb fertig und bereit zum Verzehr. Schneidet sie vor euren Gästen mittig auf, sodass der Käse schön herausläuft. Guten Appetit!
- Gewüzrt, geformt und umwickelt. Das Grillen kann beginnen
- Lecker! Die Bacon Cheese Bomb kurz vor dem Servieren
Unser Fazit:
Eine Bacon Bomb geht immer, eine Bacon Cheese Bomb sowieso. Als Käsefüllung könnt ihr natürlich auch andere Käsesorten wählen. Zu dem Camembert passen Preiselbeeren als Dip. Geschmacklich auch ohne Räuchern dank des rauchigen Rubs und des Bacons absolut fantastisch. Probiert es unbedingt mal aus!
Liebe Grüße
eure SizzleBrothers