Mc Rib selber machen
Der Mc Rib von Mc Donalds ist einer der beliebtesten Burger der großen Fastfood Kette. Neben dem Fleisch, welches beim Mc Rib vom Schwein kommt, macht die S aus. Wir zeigen dir, wie du ihn für weniger als 4 € selber machst.
Chicken Nuggets sind ein absoluter Klassiker der gängigen Fastfoodketten. Das beliebte Fingerfood besticht durch seine knusprige Hülle und den saftigen Inhalt. Wir zeigen dir, wie du ganz einfach Nuggets selber machen und diese noch verfeinern kannst.
Chicken Nuggets sind ein absoluter Klassiker der gängigen Fastfoodketten. Das beliebte Fingerfood besticht durch seine knusprige Hülle und den saftigen Inhalt. Wir zeigen dir, wie du ganz einfach Nuggets selber machen und diese noch verfeinern kannst.
Zartes Hähnchenfleisch ummantelt von einer knusprigen, goldgelben Hülle. So kennen und lieben wir Chicken Nuggets. Nicht umsonst gehören die kleinen Leckerbissen zum beliebtesten Fastfood und sind daher auf vielen Speisekarten zu finden. Doch was steckt eigentlich in den Nuggets? Auf den ersten Blick ist dieses meist nicht zu erkennen und leider auch selten in den Speisekarten der Fastfoodketten und Restaurants nachzulesen. Nehmen wir die vielleicht bekanntesten Nuggets auf dem Markt: Chicken McNuggets von McDonalds. Laut Herstellerangaben sind hier lediglich 46 % Hähnchenbrustfleisch enthalten (Stand 26. Januar 2023, Quelle: mcdonalds.com). Die restlichen Zutaten verteilen sich überwiegend auf die Panade. Wir haben das zum Anlass genommen und getestet ob und wie man Chicken Nuggets selber besser machen kann.
Die erste Frage die wir uns stellen müssen gilt natürlich nach der Zubereitungsmethode. In den Fastfoodketten werden die Nuggets in der Regel frittiert, daher entscheiden auch wir uns für dieses Vorgehen. Bei einer weiteren Recherche sind wir aber auch auf Varianten gestoßen, die ähnlich wie ein Schnitzel in der Pfanne oder im Backofen zubereitet werden. Das geht natürlich grundsätzlich auch, dennoch empfinden wir die frittierte Variante als optimale Lösung.
Du benötigst zum Frittieren übrigens nicht zwangsläufig eine Fritteuse. Diese macht es zwar ein etwas einfacher, allerdings kannst du auch mit einer tiefen Pfanne oder einem Topf die gleichen Ergebnisse erzielen, ohne eine möglicherweise teure Neuanschaffung zu tätigen. Einen kleinen Tipp möchten wir aber an der Stelle grundsätzlich geben: verlagere das Frittieren im besten Fall ins Freie. Dies erspart dir einen möglicherweise hartnäckigen Geruch in den eigenen vier Wänden.
Nachdem die Frage der Zubereitungsmethode geklärt ist, kommt natürlich noch die Frage nach dem richtigen Fleisch auf. Hier empfiehlt es sich mageres Fleisch aus der Hähnchenbrust zu verwenden. Die Keulen und Wings der Hähnchen haben zum Teil einen hohen Fettanteil, der eher für andere Gerichte besser geeignet ist. Das Fleisch wird für die Verarbeitung zu klassischen Chicken Nuggets gemixt, ohne dabei aber eine Farce zu erzeugen. Dies ist vielleicht auch der größte Unterschied zum Fried Chicken – bei diesem wird die Hähnchenbrust in Stücken geschnitten und verarbeitet.
Wir empfehlen
€ 49,29 – € 35,36 / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
€ 17,80 / l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
€ 19,96 / l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
€ 26,33 € 23,00 / kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
Zugegeben, das Mixen des Fleisches und anschließende Formen der Nuggets bedeutet im Vergleich zum klassischen Fried Chicken, bei dem das Fleisch im Ganzen verarbeitet wird, einen kleinen Mehraufwand. Doch dieser Aufwand lohnt sich und gibt den Nuggets die typische Struktur, die wir von den Fastfoodketten kennen.
Deine selbst gemachten Chicken Nuggets kannst du anschließend auf verschiedenste Art und Weise weiterverwenden. Klassisch als Fingerfood mit leckeren Saucen oder auch als Chicken-Nugget-Burger. Dieser kommt in der Regel ohne viele Zutaten aus und besteht neben dem Hähnchen aus Salat und Sauce. Als Sauce empfiehlt sich hier z.B. eine leckere Mayonnaise oder unsere Mango-Curry-Sauce. Guten Appetit!
Der Mc Rib von Mc Donalds ist einer der beliebtesten Burger der großen Fastfood Kette. Neben dem Fleisch, welches beim Mc Rib vom Schwein kommt, macht die S aus. Wir zeigen dir, wie du ihn für weniger als 4 € selber machst.
Fried Chicken gehört zu den absoluten Klassikern aus den USA und ist nicht nur bei Sportevents wie dem Superbowl super beliebt. Wir zeigen dir, wie du das frittierte Hähnchen im KFC-Style zu Hause selber machen kannst.
Gegrillte Chicken Wings brauchen normalerweise um die 40 Minuten, bis sie richtig kross und gar sind. Doch eigentlich sind sie so klein, dass sie direkt gegrillt doch wesentlich schneller fertig und kross sein sollten…
Außen schön knusprig und innen super saftig – so wünscht man sich sein Grillhähnchen. Wir zeigen dir mit dem Beer Can Chicken nicht nur wie du dieses Ergebnis erzielst, sondern vor allem auch noch einen leckeren BBQ-Klassiker.
In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du mit einem Wareneinsatz von 1,49 € pro Burger einen McDonalds Cheeseburger zu Hause selber machst. Dabei verarbeiten wir hochwertiges Fleisch und können selber den Gargrad des Pattys bestimmen.
Der Big Rösti von McDonalds ist ein beliebter Klassiker, der jedes Jahr zu kalten Jahreszeit als Aktionsburger der Hüttengaudi auf der Karte erscheint. Wie der Name schon verrät, ist auf diesem Burger als besonderes Highlight eine Rösti verarbeitet.
© SizzleBrothers 2023
From Hannover with ♥️
Es gibt noch keine Bewertungen.