Schweinebauch ist bei uns Grillern ein sehr beliebtes Stück Fleisch. Wir zeigen dir eine besondere Art und Weise der Zubereitung. Wir grillen den Schweinebauch brasilianisch, genau wie es mit dem Picanha gemacht wird.
Zubereitung: Schweinebauch nach Picanha Art vom Grill
- Den Schweinebauch, je nach Länge, in 3 – 5 gleichgroße, ca. 6 – 8 cm breite Streifen schneiden. Das Fleisch mit einer Gewürzmischung nach Wahl würzen. Wir haben uns für den Smokehouse BBQ Rub entschieden.
- Die einzelnen Streifen knicken und die Schwarte mit einem Messer einritzen, sodass sich die einzelnen Streifen gut auf den Spieß stecken lassen.
- Nun die Streifen auf den Spieß stecken, immer Spiegelverkehrt zueinander. Am besten du guckst dir dazu unser Video nochmal in Ruhe an.
- Heize den Heckbrenner auf mittlere bis große Stufe vor und lass den Spieß mit dem Schweinebach nach Picanha Art etwa 1 Stunde lang drehen. Wichtig: Der Spieß sollte sich immer zu dir hin drehen, sodass das Fett stets entlang des Fleisches fließt.
- Idealerweise wird die Schwarze außen richtig kross und das Fleisch super saftig.
Zusammenfassung und Vor- und Nachteile der Zubereitungsart
Der Schweinebauch nach Picanha Art wird enorm saftig, lecker und bekommt auch eine knusprige Schwarte. Allerdings nur an den außen liegen Stellen. Die Bereiche, an denen sich die Schwarten der einzelnen Streifen berühren, bleiben leider weich und wabbelig. Das ist sicherlich der größte Nachteil dieser Methode. Zeitlich gesehen geht es dafür recht flott. Gut 1 Stunde benötigt der Schweinebauch um fertig zu sein.
Liebe Grüße
deine SizzleBrothers
Hi Brother,
hatte Samstag Picanha, US-Tafelspitz, war perfekt.
Deine Idee finde ich interessant, kommt die nächsten Tage auf den Grill. Den geschilderten „Nachteil“ werde ich mit 4 Fleischklammern (für 4 Stücke) sicher verhindern. Ich freue mich schon auf die Knusperschwarte. 😉
Tipp: Picanha funktioniert auch mit Rotisserie, mit mehreren Spießen und (selbstgefertigten) Fleischklammern. Ermöglicht nachladen und unterschiedlichen Grillgrad. Mit Übung funktionierts und macht Spaß.
Gruß
Klaus
Moin Ihr Sizzler
könnte man nich kleine Kartoffeln zwischen die Fleischstücke spiessen um Abstand dazwischen zu bekommen ? dann bleibt vielleicht mehr Knusperschwarte…
Gruss Thorsten
Hi Thorsten,
einen Versuch wäre es sicher wert. Ob das klappt, weiß ich aber nicht. Das Problem ist dann immer noch, dass die Wärmestrahlung nicht direkt auf die Seiten knallt. Ich vermute, dass die Schwarte trotzdem eher weich bleibt.
Liebe Grüße
Hannes