Ein Steak grillen | Anleitung
Du möchtest ein Steak grillen und weißt nicht so recht wie genau du vorgehen sollst? In unserer Anleitung zeigen wir dir was du beim perfekten Steak beachten solltest.
Nicht vorrätig
Wir informieren dich gerne per E-Mail, wenn das Produkt wieder verfĂĽgbar ist.
âś“ COâ‚‚-neutraler Versand
âś“ Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage
€ 4,49
Nicht vorrätig
Wir informieren dich gerne per E-Mail, wenn das Produkt wieder verfĂĽgbar ist.
€ 4,49
€ 44,90 / kg
inkl. 7 % MwSt.
|zzgl. Versandkosten
âś“ COâ‚‚-neutraler Versand | âś“ Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage
Salz und Pfeffer – mehr brauchst du eigentlich nicht, wenn du das perfekte Steak grillen und wĂĽrzen möchtest. Die beiden Grundzutaten sind auch die Basis des sĂĽdafrikanischen Steak-GewĂĽrzes “Texan Steakhouse Rub” von Cape Herb & Spice. Das GewĂĽrz ist angelehnt an die traditionellen GewĂĽrzmischungen aus typisch amerikanischen Steak-Restaurants. Salzige, wĂĽrzige, pikante und sĂĽĂźe Aromen unterstĂĽtzen den intensiven Eigengeschmack von Rindfleisch. Doch auch fĂĽr GeflĂĽgel, Fisch und Seafood ist das leckere GewĂĽrz perfekt geeignet. Ein leckeres Surf & Turf ist da ja gradezu ein Muss.
Ein gutes Steak wird unserer Meinung nach durch mehrere Faktoren definiert. Angefangen bei der Haltung und Verarbeitung, über die Auswahl des richtigen Steakcuts, bis hin zum Grillen und der perfekten Kerntemperatur. In allen Bereichen können entscheidende Fehler gemacht werden, die das Ergebnis beeinflussen. Doch auch nach der vielleicht perfekten Zubereitung werden unserer Meinung nach noch entscheidende Fehler gemacht, nämlich beim Würzen. Wir empfehlen hier ganz klar: weniger ist mehr! Gewürze und Kräuter können dominieren und so den tollen Eigengeschmack überdecken.
Neben dem Texan Steakhouse Rub nutzen wir fĂĽr unsere Steaks gerne Fermentierten Pfeffer, ein gutes Salz und manchmal ein wenig Limettenabrieb – that’s it! Das Steak soll durch seinen Eigengeschmack glänzen und durch GewĂĽrz lediglich ergänzt werden.
Die südafrikanische Metropole Kapstadt war Jahrhunderte lang einer der wichtigsten Handelsposten. Insbesondere der Gewürzhandel zwischen Asien und Europa wurde über die Hafenstadt abgewickelt. Dadurch kamen unterschiedlichste Kulturen, Vorlieben und Geschmäcker zusammen, die sich noch heute im südafrikanischen Land wiederfinden. Die Gewürzmanufaktur Cape Herb & Spice hat diese Geschmäcker aufgegriffen und produziert seit 1994 leckere Gewürzmischungen fürs Grillen und die heimische Küche.
Der Rub hat das, was du von einem sehr guten Steak-GewĂĽrz erwarten kannst. Salzig, wĂĽrzig, sĂĽĂź und leicht pikant, entwickelt er ein fabelhaftes Aroma auf Rindfleisch, GeflĂĽgel, Fisch und Seafood.
Unsere Empfehlung: Der Texan Steakhouse Rub bietet sich nicht nur als klassischer Rub an. Du kannst ihn auch hervorragend als Finish ĂĽber Steaks, kurzgegrilltes oder leckere Pfannengerichte geben.
Geschmack | salzig, wĂĽrzig, sĂĽĂź |
---|---|
SĂĽĂź |
|
Rauchig |
|
Scharf |
|
Fruchtig |
|
Salzig |
|
Hergestellt in | SĂĽdafrika |
Hersteller | 50 Bell Crescent Westlake Business Park Tokai, 7945Â Cape Town South Africa |
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
€ 4,49 / 100 g
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
Das Texan Steakhouse Gewürz ist in der Regel mindestens 18 Monate haltbar. Es sollte dabei allerdings vor der direkten Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden.
Meersalz (40%), brauner Zucker (20%), gerösteter Knoblauch, gemahlene Koriandersamen (5%), getrocknete Zwiebeln (4%), schwarze Pfefferkörner, Chiliflocken (3%), Koriandersamen (3%), Senfpulver, Senfsamen, Paprika (3%), rote Paprikaflocken (3%), gemahlener Kreuzkümmel, Trennmittel: Siliciumdioxid, Farbstoff: Paprikaextrakt
Kann Spuren von Sellerie, Gluten, Sesam, Soja und Sulfit enthalten
Brennwert: | 907 kJ / 216 kcal |
Fett: | 5,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,4 g |
Kohlenhydrate: | 33,0 g |
davon Zucker: | 23,0 g |
EiweiĂź: | 5,1 g |
Salz: | 39,0 g |
Du möchtest ein Steak grillen und weißt nicht so recht wie genau du vorgehen sollst? In unserer Anleitung zeigen wir dir was du beim perfekten Steak beachten solltest.
Ein echtes Wagyu Steak kostet in der Regel zwischen 100 – 600 € pro Kg, ist also kein Schnapper. Mit einem einfachen Trick kannst du fĂĽr knapp 5 € ein Wagyu Steak selber machen – klingt komisch, ist aber so!
Wir grillen das Teres Major Steak und zeigen dir, was diesen Geheimtipp, der auch als MetzgerstĂĽck bekannt ist, so besonders macht. Dazu gibt es leckeres GrillgemĂĽse als Beilage.
Ein Steak rückwärts grillen ist eine besondere Zubereitungsart eines Steaks, bei der das Fleisch erst am Ende des Grillprozesses angebraten wird und mit Röststoffen versehen wird. Dadurch soll das Fleisch noch saftiger und aromatischer werden. Wir zeigen dir wie es geht und was es wirklich ausmacht.
Flap Meat, das ist ein besonderer Steak Zuschnitt des Rinds. Es handelt sich dabei um ein sehr dĂĽnnes, langes Steak. Das Flap Meat ĂĽberzeugt durch besonders intensiven Rindfleischgeschmack.
Das Sous Vide Steak, oder auch Steak “sous vide”, wird mit einer speziellen Technik besonders schonend zubereitet. Sehr praktisch an der Methode ist, dass es nahezu nicht schief gehen kann. Selbst wenn sich deine Gäste verspäten und das Essen erst eine Stunde später beginnt, deine Steaks werden immer perfekt.
© SizzleBrothers 2023
From Hannover with ♥️
Es gibt noch keine Bewertungen.