Pulled Pork vom Gasgrill
Pulled Pork vom Gasgrill gilt definitiv als Herausforderung am Grill. Wir zeigen dir in diesem Beitrag neben viel Hintergrundwissen zum beliebten BBQ-Klassiker zwei Varianten zur perfekten und stressfreien Zubereitung.
Nicht vorrätig
Wir informieren dich gerne per E-Mail, wenn das Produkt wieder verfügbar ist.
✓ CO₂-neutraler Versand
✓ Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage
€ 8,90
Nicht vorrätig
Wir informieren dich gerne per E-Mail, wenn das Produkt wieder verfügbar ist.
€ 8,90
Gasgriller stehen oftmals vor dem Problem, dass sie mit ihrem Grill zwar sehr gut Temperaturen regulieren können, aber vor allem im Niedrigtemperaturbereich gewissen Schwächen haben. Die Brenner eines Gasgrills bringen eine gewisse “Grundpower” mit, die sich mit normalen Wegen nur schlecht regulieren lässt.
Das Regulierventil von GOK bietet hier eine perfekte Abhilfe. Es wird direkt zwischen Gasflasche und Gasschlauch befestigt und kann so die Gaszufuhr regulieren, sodass auch die gewünschten Temperaturen von 110°C kein Problem mehr sind – und damit kann auch auf dem Gasgrill perfekt “low and slow” gegrillt werden.
Das Regulierventil ist perfekt geeignet um einen Niedrigtemperaturbereich beim Gasgrill einzurichten. Gerichte wie Pulled Pork vom Gasgrill benötigen in der Regel einen Temperaturbereich von ca. 110°C. Mit herkömmlichen Mitteln lässt sich das aber selten erreichen. Das Ventil ermöglicht nun auch auf dem Gasgrill die “Low and Slow” Zubereitung.
Im beistehenden Video haben wir die Installation und Anwendung einmal dokumentiert und zeigen damit auch, wie einfach die Handhabe ist. Ebenso gehen wir auf Punkte ein, die es zu beachten gilt.
Das Ventil ist alle, in Deutschland gängigen, Gasgrills mit Gasflaschen Anschluss geeignet. Die Bezeichnung “G1/4LH UEM x G1/4LH-KN-90°” steht für die entsprechende Gewindegröße. Sowohl der Eingang als auch der Ausgang des Gewindes haben eine Größe von 1/4 Zoll.
Das Ventil wird direkt am Reglerausgang der Gasflasche befestigt. Alle in Deutschland gängigen Gasflaschen sind hierfür geeignet. Anschließend lässt sich die Gaszufuhr über den zusätzlichen Regler regulieren und somit auch die Temperatur im Grill.
Der Gamechanger für Gasgrills
Wir sind auf das Regulierventil vor vielen Jahren durch einen Fachhändler aufmerksam geworden. Es ist zum Anschluss an den Reglerausgang konzipiert worden. Dabei passt es auf nahezu alle gängigen Gasflaschen oder Geräte um so für eine stufenlose Regulierung der Gaszufuhr zu sorgen. Neben deinem Gasgrill kannst du natürlich auch deinen Gaskocher oder ähnliche Geräte mit dem Ventil betreiben.
(Bitte beachte stets die beiliegende Gebrauchsanweisung, sowie die Anleitung deines zu betreibenden Gerätes)
GOK Regler- und Armaturen-
Gesellschaft mbH & Co. KG
Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany
Pulled Pork vom Gasgrill gilt definitiv als Herausforderung am Grill. Wir zeigen dir in diesem Beitrag neben viel Hintergrundwissen zum beliebten BBQ-Klassiker zwei Varianten zur perfekten und stressfreien Zubereitung.
Grillen mit dem Gasgrill Wie jedes Jahr zur Grillsaison kauft sich der ein oder andere Einsteiger einen Gasgrill und freut sich auf das erste Grillen. Etwas unsicher fangen hier aber meist ein paar kleine Probleme an. Dabei ist vor allem das Anmachen des neuen Gasgrills die erste Herausforderung, die gemeistert werden muss. Bereits das Anschrauben […]
Das traditionelle Barbecue lebt von einem angenehmen Raucharoma. Mit dem Smoker und Kohlegrill ist dieses auch einfach zu erzeugen. Doch wie funktioniert das Smoken mit dem Gasgrill? Wir zeigen es dir!
“Spareribs müssen im Smoker zubereitet werden”. So hieß es früher häufig. Heute wissen wir, dass Rippchen auch im Kugel- oder Keramikgrill perfekt werden. Doch was tun, wenn du Spareribs vom Gasgrill zubereiten möchtest? Mit unserer Anleitung werden deine Ribs vom Gasgrill ebenso saftig und lecker!
Das Grillen mit Gas wird immer beliebter. In unserem Gasgrill-Ratgeber haben wir dir daher praktische Tipps für das perfekte Grillerlebnis zusammen gefasst – von der Sicherheit über die Kaufberatung bis hin zur Wärmeregulierung.
In unserem Gasflaschen Ratgeber erfährst du genau, wie weit du die Gasflasche aufdrehen solltest, wie du den Füllstand messen kannst und vor allem, wie groß die Gasflasche für deinen Gasgrill sein sollte. 11 kg Gasflasche, 5 kg Gasflasche oder doch die 8 kg Gasflasche?
© SizzleBrothers 2023
From Hannover with ♥️
Es gibt noch keine Bewertungen.