Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Dutch Oven Rezepte – Grillen & Kochen mit dem gusseisernen Feuertopf

Dutch Oven – ein massiver Topf aus Gusseisen mit dicht schließendem Deckel – steht wie kein anderes Koch- und Grillgerät für untimatives authentisches Outdoor-Feeling und ursprüngliches Kochen über dem offenen Feuer. Ob auf dem Lagerfeuer, dem Grill oder mit Briketts beheizt: In diesem traditionellen Feuertopf gelingen herzhafte Gerichte mit intensivem Geschmack und rustikalem Aroma.

Wir präsentieren dir eine vielfältige Sammlung an Dutch Oven Rezepten: Von klassischen Schmorgerichten mit Rindfleisch wie Rouladen, Short Ribs oder Zwiebelfleisch, über saftige Steaks und Pulled Pork, bis hin zu deftigem Schichtfleisch oder einem kräftigen Pfundstopf. Auch vegetarische Rezeptideen wie Zwiebelbrot, rustikale Kartoffelgerichte oder würzige Eintöpfe sind mit dabei – perfekt für jeden Geschmack.

Rouladen Rezept: Klassische Rinderroulade

Rouladen Rezept: Klassische Rinderroulade

Rouladen Rezept: Klassische Rinderroulade
Dutch Oven

Rouladen Rezept: Klassische Rinderroulade

Rouladen gehören zu den absoluten Klassikern unter den Schmorgerichten. Ob im Topf auf dem Herd oder Outdoor im Dutch Oven, die Zubereitung ist identisch und mit ein paar kleinen Tricks kinderleicht. 

Weiterlesen
Beef Short Ribs aus dem Dutch Oven
Dutch Oven

Beef Short Ribs aus dem Dutch Oven

Die kalte Jahreszeit ist die perfekte Zeit fĂĽr leckere Schmorgerichte. Genau das war auch der Ansatz fĂĽr die Zubereitung der Beef Short Ribs aus dem Dutch Oven.

Weiterlesen
Zwiebelfleisch aus dem Dutch Oven
Dutch Oven

Zwiebelfleisch aus dem Dutch Oven

Zwiebelfleisch ist ein Klassiker der westfälischen Küche und besteht im wesentlichen aus Fleisch und Zwiebeln. Das Rindfleisch wird im Sud zusammen mit jeder Menge Zwiebeln butterzart gekocht, blei...

Weiterlesen
Dutch Oven Steak
Dutch Oven

Dutch Oven Steak

Ein leckeres Dutch Oven Steak wird zu 100 % im Dutch Oven zubereitet. Spannend bei der Methode ist, dass sowohl direkt, als auch indirekt mit dem Dutch Oven grillen kannst und somit alle Voraussetz...

Weiterlesen
Dutch Oven Krustenbraten
Dutch Oven

Dutch Oven Krustenbraten

Der Dutch Oven Krustenbraten wird ausschließlich im Dutch Oven zubereitet. Dabei bereiten wir noch eine leckere Dunkelbiersauce zu. Das Fleisch wird butterzart, während die Schwarte kracht.

Weiterlesen
Bolognese Sauce selber machen
Dutch Oven

Bolognese Sauce selber machen

Die Bolognese Sauce gilt nicht nur in Deutschland als absoluter Klassiker der italienischen Küche. Die Fleischsauce ist die perfekte Ergänzung zu Pasta oder als Grundlage einer Lasagne. Wir haben d...

Weiterlesen
Entenbraten aus dem Dutch Oven
Dutch Oven

Entenbraten aus dem Dutch Oven

Ein Entenbraten ist nicht nur zur Weihnachtszeit ein beliebtes Gericht. Wir zeigen dir die Vielseitigkeit und vor allem die punktgenaue Zubereitung des Entenbratens, sodass sowohl Brust als auch Ke...

Weiterlesen
Beef Hammer aus dem Dutch Oven
Dutch Oven

Beef Hammer aus dem Dutch Oven

Der Beef Hammer bzw. die Rinderwade ist ein besonderer Fleischzuschnitt des Rindes. Er sieht aus wie eine ĂĽbertrieben groĂźe Schweinshaxe. Das Fleisch wird, richtig zubereitet, butterzart und schmec...

Weiterlesen
Rinderschmorbraten aus dem Dutch Oven
Dutch Oven

Rinderschmorbraten aus dem Dutch Oven

Ein Rinderschmorbraten ist ein über eine längere Zeit geschmorter Rinderbraten. Durch das Schmoren werden Fleischstücke, die als eher zäh und ungenießbar gelten, richtig zart und entwickeln ein her...

Weiterlesen
Omas gefĂĽllter Rippenbraten
Dutch Oven

Omas gefĂĽllter Rippenbraten

Omas Rippenbraten ist ein gefüllter Schweinebraten mit Äpfeln und Pflaumen. Gerade in der Vorweihnachtlichen Zeit ist es ein genialer Sonntagsbraten. Corbi verrät das Geheimrezept seiner Oma.

Weiterlesen

Dutch Oven Basics: Rezepte, Tipps und Gelinggarantie

Ob du mit Holzkohle, Briketts oder am offenen Feuer kochst – mit unseren Tipps & Tricks gelingt jedes Rezept. Besonders wichtig: Die richtige Anzahl und Platzierung der Kohlen für gleichmäßige Hitzeverteilung und optimale Garzeiten. Du erfährst außerdem, welche Zutaten sich ideal für den Dutch Oven eignen, wie du deinen Dopf richtig einbrennen und pflegen solltest und welches Gusseisen-Zubehör dein Setup perfekt macht.

Glühende Kohlen, heißes Lagerfeuer und ein gusseiserner Topf. Wer hier nicht sofort an den Dutch Oven denkt, hat diese BBQ-Faszination wahrscheinlich noch nie selbst ausprobiert. Zeit, das nachzuholen!

Ursprünglich war der Topf der tägliche Begleiter der ersten Siedler in den USA sowie in Australien. Dank seiner besonderen Eigenschaften eignete er sich besonders in der Wildnis und im Outback zum Garen und Zubereiten verschiedenster Speisen über dem Feuer. Mit der zunehmenden Industrialisierung und dem Aufbruch in die Moderne geriet der das kochen und grillen mit dem Dutch Oven jedoch zunehmend in Vergessenheit.

Doch seit einigen Jahren erlebt er nicht nur bei BBQ und Outdoor-Fans ein Revival. In immer mehr heimischen Gärten werden im “Dopf” wieder viele typische Gerichte gegrillt und gekocht.

Ribs, Pulled Pork & Co.: Dutch Oven Rezepte mit Fleisch

Die besonderen Eigenschaften vom Feuertopf haben sich herumgesprochen und sorgen für wahre Begeisterung beim Schmoren und Zubereiten von Gerichten wie dem Zwiebelfleisch, leckeres Gulasch, Eintopf und Suppen, die oft mit die oft mit Fleisch, Zwiebeln, Paprika, Chili und Knoblauch verfeinert werden und lange im Topf mit Deckel geschort werden.

Aber nicht nur die klassischen Schmorgerichte gehören zu den Favoriten. Auch wenn der Bräter aus Gusseisen hier seine Stärken vollends ausspielen kann – lange geschmortes Fleisch, lecker, zart und super saftig.

Dutch Oven Rezepte für Anfänger & Profis

Viele unserer Gerichte – wie Schichtfleisch, Colafleisch, Gulasch und Pulled Pork, Chili con Carne oder Schweinebraten – sind ideal für Einsteiger und Anfänger. Schritt-für-Schritt erklären wir dir Zubereitung, Temperaturen, Garzeiten und worauf du beim Garen achten solltest. Damit auch du schnell dein erstes Dutch Oven Rezept meisterst!

Ein Topf, viele Möglichkeiten

Und wer noch nicht genug hat, kann sich auf Rezepte mit Zubereitung wie Brot und Zimtschnecken zum Backen freuen.

Weitere Informationen und nützliche Tipps & Tricks zum Dutch Oven haben wir in einem  zusätzlichen Dutch Oven Ratgeber aufbereitet. Hier beantworten wir Fragen zur Wahl der richtigen bzw. geeigneten Größe eines Gusseisentopf, Anzahl der Brikets / Kohlen, was es alles zu beachten gibt, uvm. Im Ratgeber Einbrennen und Pflegen von Gusseisen findest du eine genaue Anleitung und Tipps zur Pfelge von Koch- & Grillzubehör aus Gusseisen.

Entdecke jetzt die ganze Welt der Dutch Oven Rezepte – voller Geschmack, Vielfalt und rustikaler Genusserlebnisse! 🔥