Artikel: Beste OptiGrill Alternative: MultiGrill 9 Pro Kontaktgrill Testsieger

Beste OptiGrill Alternative: MultiGrill 9 Pro Kontaktgrill Testsieger
Viele suchen nach dem “besten Kontaktgrill” – und finden in ihrer Recherche immer wieder die Begriffe OptiGrill und Tefal. Kein Wunder: Der Name ist präsent, das Konzept klingt überzeugend. Aber ist der OptiGrill wirklich alternativlos? Wir sagen ganz klar: Nein. Denn wer eine leistungsstarke Alternative, mehr Flexibilität und Kontrolle über den Garprozess, eine heißere Oberfläche für intensive Röstaromen oder zusätzliche Funktionen jenseits der reinen Grillautomatik sucht, dem empfehlen wir, sich dringend den Elektrogrill MultiGrill 9 Pro von BRAUN anzuschauen.
Wir nutzen den MultiGrill jetzt schon seit Jahren und erklären Dir, warum er uns überzeugt!
Was macht den Braun MultiGrill 9 Pro zur perfekten Optigrill Alternative?
Viele andere elektrische Kontaktgrills setzen auf vollautomatische Programme – bequem, aber auch begrenzt. Der Braun MultiGrill 9 Pro geht einen anderen Weg: Er gibt dir die Kontrolle zurück. Statt nur vorprogrammierter Abläufe bestimmst du selbst, was auf deinem Grill passiert.
Ein großer Vorteil und zentrales Feature ist die individuelle und jeweils separate Temperaturregelung für die obere und untere Grillplatte. Beide Platten lassen sich, also unabhängig voneinander von 60 –240 °C einstellen – oder bei Bedarf sogar einzeln ausschalten. So passt du die Hitze an den Platten punktgenau an dein Gargut an – ob Steak, Burger, Panini, Sandwich, Gemüse oder Spiegelei.
Beim Optigrill wirst du primär an starre Farbmodi wie blau, gelb, orange und rot trainiert, die nicht auf andere Bereiche beim Kochen und Grillen adaptiert werden können. Mit dem Braun MultiGrill 9 Pro entwickelst du dein eigenes Gefühl für Temperatur und Garpunkt passend zum Grillgut immer weiter. Das macht nicht nur Spaß, sondern bringt dir ganz nebenbei echtes Küchen- und Grillwissen, das du auch draußen am Gasgrill oder in der Pfanne brauchst.
“Der MultiGrill 9 Pro unterstützt dich – ohne dich zu bevormunden. Für alle, die mehr wollen als nur Knöpfe drücken.”
Drei verschiedene Garpositionen
Vielseitigkeit des Braun MultiGrill 9 Pro zeigt sich auch in seinen drei Betriebsmodi:
- Kontaktgrill (geschlossen): Die klassische Funktion, bei der das Gargut von beiden Seiten gleichzeitig gegart wird. Ideal fĂĽr schnelles Garen von Hamburgern, Sandwiches oder dĂĽnnem Fleisch. Der selbstjustierende Deckel passt sich der Dicke des Garguts an, und Fett kann ĂĽber Rinnen abflieĂźen und in der Auffangschale gesammelt werden.
- BBQ-Funktion (180° aufgeklappter Tischgrill): Durch Entriegeln des Scharniers lässt sich der Grill komplett aufklappen, wodurch sich die Grillfläche verdoppelt. Dieser Modus eignet sich perfekt für größere Mengen bis zu 8 Personen, oder um verschiedene Lebensmittel gleichzeitig zuzubereiten, wie z. B. Hamburger, Steaks, Hähnchen oder Fisch. Ohne, dass sich die Grillsäfte auf den separaten Platten vermischen.
- Ofen-Grill Funktion (höhenverstellbar): Über ein Verriegelungssystem kann die obere Platte in verschiedenen Höhen fixiert werden. Dieser Modus ist ideal für Gerichte, die nicht direkt gepresst werden sollen, wie z. B. dicke Steaks, Gemüse mit hohem Wassergehalt oder sogar Aufläufe, wenn du eine Backschale verwendest.






Präzision und Leistung für perfekte Ergebnisse im MultiGrill 9 Pro
Wer beim Grillen Wert auf den exakten Garpunkt legt, wird das Highlight des Braun MultiGrill 9 Pro zu schätzen wissen: den integrierten Temperaturfühler.
Der Temperaturfühler kann in das Gargut gesteckt werden, um die Kerntemperatur präzise zu messen. Die aktuelle Temperatur hast du jederzeit über die Displayanzeige am Gerät im Blick – zusätzlich gibt das Gerät ein akustisches Signal aus, wenn die voreingestellte Zieltemperatur erreicht ist. Auf dem Display erscheint die Meldung „READY“.
“So verpasst du nie den Moment, in dem dein Steak genau so ist, wie du es liebst.“
Dies ist besonders nützlich für das perfekte Garen von Fleisch. Deine gewünschte Garzustand von rare bis well-done wirst du punktgenau treffen – eine Funktion, die bei vielen anderen Kontaktgrills, wie den Tefal OptiGrill Modellen, in der Form nicht zu finden ist.
Mit einer Leistung von 2200 Watt im Standardbetrieb (im Waffelmodus 1800 W) heizt der Braun MultiGrill schnell auf und bietet genügend Power für eine gleichmäßige Hitzeverteilung. Für intensive Röstaromen und perfekte Grillstreifen steht die "SEAR"-Funktion zur Verfügung, mit der du die Platten kurzzeitig auf eine sehr hohe Temperatur von 265 °C bringen kannst. Diese Funktion kann innerhalb von 30 Minuten genutzt werden und liefert volle Power Röstaromen an dein Fleisch.
- Präzises Grillen mit integriertem Grillthermometer
- “SEAR-Funktion” zum scharfen Anbraten bei 265 °C
- Schnelle Aufheizphase in nur 5 Minuten

Die Vielseitigkeit vom MultiGrill - Mehr als nur ein Kontaktgrill
Der Braun MultiGrill 9 Pro ist dank der wechselbaren Platten äußerst vielseitig. Standardmäßig sind oft geriffelte Grillplatten dabei, aber es gibt auch glatte Platten (ideal für Pancakes, Eier oder Meeresfrüchte) und auf bestimmten Modellen wie dem CG9167 oder als Zubehör Waffelplatten. So kannst du mit einem Gerät vom Steak über Waffeln bis zum Sandwich vieles zubereiten.
Die große Grillfläche im aufgeklappten Modus bietet ausreichend Platz, um im BBQ-Stil für bis zu 8 Personen zu grillen.
3 Automatische Programme
Der Braun MultiGrill 9 Pro hat drei zusätzliche Automatikprogramme für [1] Sandwich/Panini und [2] Hamburger und erleichtert die Zubereitung dieser Klassiker wesentlich. Eine nützliche „Warmhaltefunktion” hält fertige Speisen bei 60 °C warm, besonders geeignet für Speisen wie Würstchen, Rippchen oder Gemüse, damit alles gleichzeitig warm angerichtet werden kann.
- Sandwich-Programm
- Hamburger-Programm
- Warmhaltefunktion

Integrierte Heizelemente fĂĽr mehr Power und bessere Reinigung
Ein technisches Detail, das beim Grillen einen echten Unterschied macht – und das nur der Braun MultiGrill 9 Pro bietet: Die Heizstäbe sind fest in die Grillplatten integriert. Bei den OptiGrill-Modellen liegen die Heizelemente dagegen im Gerät selbst.
Was das in der Praxis bedeutet?
- Schnellere und gleichmäßigere Hitze: Weil die Wärme effizienter an Platte und an dein Grillgut übertragen wird – perfekt für saftige Steaks mit Röstaromen.
- Einfachere Reinigung: Kein nerviges Wischen unter fest verbauten Heizstäben. Du nimmst die komplette Platte mit integriertem Heizelement einfach ab und steckst sie in die Spülmaschine. Darunter befindet sich eine glatte Fläche, die einfach und schnell abwischbar ist!
- Langlebigkeit und Reparaturfreundlichkeit: Sollte einmal etwas kaputtgehen, wäre – rein theoretisch – nur der Tausch der betroffenen Platte nötig, nicht des gesamten Geräts.

➡️ Dieses clevere Heizsystem von Braun sorgt nicht nur für mehr Leistung beim Grillen, sondern macht den MultiGrill auch deutlich alltagstauglicher – und hebt ihn klar vom klassischen OptiGrill ab.
🏆 Braun MultiGrill 9 Pro als Testsieger
Der Braun MultiGrill 9 Pro (CG 9167) überzeugt nicht nur im Alltag, sondern auch in unabhängigen Produkttests. Gleich zwei renommierte Testinstitute haben das Gerät zum Testsieger gekürt – mit Bestnoten für Leistung, Handhabung und Vielseitigkeit.
Testsieger-Auszeichnungen
- ETM Testmagazin: Testsieger mit „Sehr Gut“ (97,2 %)
- BILD Test 2025: Note 1,4 – Platz 1 von 9 getesteten Geräten


Braun MultiGrill 9 Pro vs. Tefal OptiGrill Modelle im direkten Vergleich
Viele suchen gezielt nach einer "OptiGrill Alternative". Betrachten wir die Hauptunterschiede zwischen dem Braun MultiGrill 9 Pro und den verschiedenen Tefal OptiGrill Modellen (Elite XL, + XL, 4in1 XL):
Merkmal | Braun MultiGrill 9 Pro | Tefal OptiGrill vergleichbare Modelle (Elite XL, + XL, 4in1 XL) |
---|---|---|
Fokus | Kontrolle & Vielseitigkeit | Automatikprogramme & Sensorsteuerung |
Manuelle Temperaturregelung | Ja, zwei unabhängige elektronische Temperaturregler für obere/untere Platte (stufenlos von 60–240 °C) | Nur gemeinsame Steuerung beider Platten oben/unten in 10 Grad Schritten (von ca. 110–285 °C je nach Modell & Modus) |
Anzahl Automatikprogramme | 3 (Panini / Sandwich, Hamburger, Warmhalten) | 9 bis 16 (Je nach Modell) |
TemperaturfĂĽhler | Ja, zur Messung der Kerntemperatur | Nein (basierend auf den vorliegenden Anleitungen) |
Betriebsmodi | 3 in 1 (Kontaktgrill, 180° BBQ-Tischgrill, Ofenposition) | 1 (Kontaktgrill; Nur 4-in-1 Modell hat zusätzlich BBQ & Ofen-Funktionen) |
Grillfläche | 851 cm², bis zu 8 Personen | 800 cm², bis zu 8 Personen |
Anbrat-SEAR Funktion | Ja (bis 265 °C) | Ja (nur bei Elite-Modellen) |
Gefrorene Lebensmittel | Manuelle Temperatur- und Zeiteinstellung | Oft spezielle Automatikfunktion |
Waffelplatten | Ja beim Modell CG9167, sonst als Zubehör | Als Zubehör separat erhältlich |
Leistung | 2200 W | 2000 W–2200 W (je nach Modell) |
Material | Robuste Edelstahl-Struktur | Material variiert je nach Modell |
Heizelemente | Direkt integrierte Heizstäbe in den Grillplatten → bessere Hitzeübertragung & Reinigung | Oben & unten fest am Gerät verbaut, nicht in den Platten |
Fettauffangschale | 1 zentrale Schale hinten, optisch versteckt, spülmaschinenfest | 1–2 Schalen je nach Modell (vorn & hinten), vordere sichtbar, spülmaschinenfest |
Reinigung | Platten & Schale spülmaschinengeeignet, Heizelemente dürfen mit in die Spülmaschine | Platten & Schale spülmaschinengeeignet, Heizelemente im Gerät → mehr Vorsicht nötig |
Abkühlzeit | ca. 30 Minuten | mind. 2 Stunden (z. B. Elite XL) |
Der Braun MultiGrill 9 Pro hebt sich insbesondere durch die separate Temperaturkontrolle, den Temperaturfühler und die erweiterte Vielseitigkeit durch die höhenverstellbare Ofen-Grill-Funktion und die Waffelplatten (auf bestimmten Modellen) ab. Während der OptiGrill mit seinen Automatikprogrammen besticht, bietet der Braun mehr manuelle Kontrolle und Flexibilität für verschiedene Zubereitungsarten und präzises Garen nach Kerntemperatur.
FĂĽr wen lohnt sich der Braun MultiGrill 9 Pro besonders?
Der Braun MultiGrill 9 Pro ist die ideale Wahl fĂĽr:
- Hobbyköche und Grillfans, die nicht nur auf Automatikprogramme vertrauen möchten, sondern selbst die volle Kontrolle über Temperatur und Garzeit behalten wollen.
- Personen, die präzise Garergebnisse wünschen, insbesondere bei Steaks und Fleisch, und den Garpunkt über die Kerntemperatur exakt steuern möchten.
- Nutzer, die ein multifunktionales Elektrogrill als Küchengerät suchen, das mehr kann als nur Kontaktgrillen – dank BBQ-Modus, Ofen-Funktion und der Möglichkeit, auch Pancakes, Eier oder Waffeln zuzubereiten.
- Familien oder Personen, die regelmäßig für mehrere Leute kochen, da der aufgeklappte Modus eine große Grillfläche bietet.
- Menschen mit begrenztem Platz in der Küche, die ein robustes und vielseitiges Gerät suchen, das möglicherweise andere Geräte ersetzen kann.
- Jeden, der auch bei schlechtem Wetter oder im Winter nicht auf authentisches Grillen verzichten möchte.
Das Gerät ist explizit für den Haushaltsgebrauch bestimmt und nicht für die professionelle Nutzung.
Kontaktgrill Testsieger: Reinigung & Handhabung im Alltags Test
Ein wichtiger Aspekt bei Küchengeräten ist die Reinigung. Die herausnehmbaren Grillplatten und die Fettauffangschale des Braun MultiGrill 9 Pro sind alle einzeln abnehmbar, antihaftbeschichtet und spülmaschinengeeignet, was die Reinigung nach dem Gebrauch erheblich erleichtert. Alle Teile können ohne Probleme in den Geschirrspüler.
Wichtig ist, dass die Platten vor dem Wiedereinsetzen gründlich getrocknet werden. Vermeide die Verwendung von Metallwerkzeugen auf den Platten, um die Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen. Das Gerät ist insgesamt sehr elegant, hochwertig verarbeitet und hat ein robustes Metallgehäuse. Die gesamte Handhabung ist einfach und intuitiv.



Was kann ich alles im Braun MultiGrill zubereiten?
Der Braun MultiGrill 9 Pro ist ein echtes Multitalent in der Küche – weit mehr als nur ein Kontaktgrill für Sandwiches oder Steaks. Dank austauschbarer Grillplatten, antihaftbeschichteter Oberflächen und individuell steuerbarer Temperaturzonen lässt sich fast jedes Gericht einfach und schnell zubereiten.
Ob saftige Steaks, krosse Hamburger, Paninis, zartes Geflügel und Hähnchen oder gegrillter Lachs – Fleischfans kommen voll auf ihre Kosten. Aber auch vegetarische und vegane Gerichte wie Halloumi, gegrilltes Gemüse oder vegane Patties gelingen auf den Punkt.

Die glatten Platten eignen sich perfekt für die Zubereitung von Rührei, Pfannkuchen oder French Toast als offener Flächengrill. Während die geriffelten Platten perfekte Grillstreifen auf Steaks, Paninis und Sandwiches im Kontaktgrill-Modus erzeugen.
Selbst süße Desserts wie karamellisierte Bananen oder Ananas lassen sich mit dem MultiGrill im Handumdrehen umsetzen. Und durch die zwei separat steuerbaren Grillzonen (Platte oben und unten) kannst du z. B. im offenen Grill-/BBQ-Modus auf der einen Seite Fleisch scharf anbraten und auf der anderen Seite Gemüse schonend garen – gleichzeitig und energiesparend.
Kurz gesagt: Der Braun MultiGrill 9 Pro ist ideal für Frühstück, Mittagessen, Snacks, Abendessen und Meal-Prep – und damit ein echter Allrounder im Alltag.
- Fleisch (Steak, Burger, Geflügel & Hähnchen)
- Fisch (Lachs, Dorade uvm.)
- GemĂĽse (Zucchini, Aubergine, Paprika)
- Sandwiches, Paninis, Wraps, Burger
- Frühstück (Spiegeleier, krossen Speck, Brotscheiben anrösten)
- Pancakes
- Waffeln (mit passenden Platten)
Der Braun MultiGrill ist dabei deutlich vielseitiger durch die wechselbaren Platten und Grillmodi.
So sieht der MultiGrill 9 Pro bei uns im Einsatz aus
Hier siehst Du genau, wie wir den BRAUN MultiGrill 9 Pro in der Küche verwenden – mit echtem Feedback, echten Rezepten und echten Grillergebnissen🔥.
👉 Schau dir unser YouTube-Video dazu an!
Schau dir weitere unserer Videos mit dem MultiGrill an!
👉 YouTube
- Premium Steak vom MultiGrill!
- Chicken skewers vom MultiGrill
- Big Mac sandwich vom MultiGrill!
- Dieser Kontaktgrill mischt den Markt auf!
👉 Instagram
- Thunfisch Sandwich aus dem Braun MultiGrill
- Saftig, würzig Hähnchenspieße vom MultiGrill
- Double Cheeseburger vom MultiGrill
- Strammer Max vom Multigrill
Fazit: Der Braun MultiGrill 9 Pro – Mehr als nur eine Alternative, ein Upgrade
Der Braun MultiGrill 9 Pro positioniert sich nicht nur als einfache Alternative zum Tefal OptiGrill, sondern als Upgrade für alle, die Wert auf Kontrolle, Vielseitigkeit und präzise Ergebnisse legen. Mit seiner separaten Temperaturregelung, dem integrierten Temperaturfühler, den verschiedenen Betriebsmodi (Kontaktgrill, offener Tischgrill im BBQ-Modus, Ofen-Grill) und den vielfältigen Platten-Optionen bietet er eine beeindruckende Bandbreite an Zubereitungsmöglichkeiten. Die hohe Leistung für scharfes Anbraten und schnelle und robuste Bauweise unterstreichen seinen Anspruch als „Testsieger-Kandidat“ für Hobbyköche und Grillfans.
Wer den höheren Preis gegenüber einfacheren Modellen nicht scheut und ein vielseitiges, leistungsstarkes Gerät mit Fokus auf manuelle Steuerung, Präzision und perfekte Garpunkte ohne Rätselraten sucht, für den ist der Braun MultiGrill 9 Pro eine ausgezeichnete Wahl und eine echte Alternative zum etablierten OptiGrill.
Häufige Fragen unserer Community
Kann ich mit dem Braun MultiGrill 9 Pro auch Waffeln und Sandwiches machen?
Ja! Sandwiches und Paninis gelingen super im MultiGrill von Braun. Die Waffelplatten und der passende Waffelteig-Dosierlöffel sind im Lieferumfang beim Modell Modell CG-9167 enthalten oder als Zubehör erhältlich.
Ist die Reinigung einfach?Â
Ja, die Reinigung ist kinderleicht, denn die antihaftbeschichteten Platten und die Fettauffangschale sind alle herausnehmbar und spĂĽlmaschinengeeignet.
Was ist der Hauptunterschied zum Tefal OptiGrill?Â
Der Hauptunterschied liegt im Bedienkonzept: Der Braun setzt auf manuelle Temperaturkontrolle fĂĽr beide Platten und einen TemperaturfĂĽhler fĂĽr Präzision, während der Tefal auf Automatikprogramme mit Sensorsteuerung fokussiert. Ambitionierte Hobbyköche und Grillfans wissen, dass perfekte Garpunkte fĂĽr Steaks und Co. nur mit der Messung der Kerntemperatur wirklich möglich sind. Deswegen ist der Braun MultiGrill ein perfekter Grill fĂĽr zu Hause.Â
Kann ich gefrorenes Grillgut zubereiten?Â
Ja, im manuellen Modus kann der Braun-Kontaktgrill ebenfalls gefrorene Lebensmittel auftauen. Die Tefal-OptiGrill-Modelle haben hierfĂĽr oft ein spezielles Programm fĂĽr TiefkĂĽhlkost, welches der Braun-MultiGrill 9 Pro in dieser Form nicht hat.
Kann ich den Grill drauĂźen nutzen?Â
Der Braun MultiGrill ist fĂĽr den Innenbereich (Haushaltsgebrauch) konzipiert. Eine Nutzung im Freien wird nicht vom Hersteller empfohlen. Ist der Braun MultiGrill schwieriger zu bedienen als der Optigrill? Nein. Klar, Du hast mehr Kontrolle, aber die Bedienung ist logisch und schnell verständlich. Sobald man Temperaturwahl und Modus kennt, ist die Handhabung sogar intuitiver als bei vielen der farblichen Programm-Logiken.Â
Lohnt sich der Preis im Vergleich zum Optigrill?Â
Wenn Du den Braun MultiGrill regelmäßig nutzt, bekommst du ein Gerät, das mehr kann als viele andere Kontaktgrills, denn er ist ein echter Allrounder in der Küche. Egal ob grillen, braten, überbacken uvm. Die Qualität, Flexibilität und Ergebnisse sprechen für sich
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.