Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Artikel: Smoke Sear Steak

Smoke Sear Steak
Grillpraxis

Smoke Sear Steak

Was ist die Smoke Sear Technik?


Beim Smoke Sear geht es genau um diese beiden Dinge. Zu Deutsch: Rauch und Grillen bei hohen Temperaturen. Das allerdings nicht nacheinander, sondern gleichzeitig. Während beim klassischen Smoken Temperaturen im Bereich von 100 – 140 °C eingestellt werden, wird bei der Smoke Sear Technik direkte Hitze von 250–350 °C benötigt. Gleichzeitig werden kleine Holzscheite, die normalerweise zum Smoken genutzt werden, in der heißen Glut verbrannt, sodass eine gewisse Menge Heißrauch entsteht. Die Holzscheite sollten eine ideale Restfeuchtigkeit von 15–18 % haben.

Welches Holz kann für diese Grilltechnik verwendet werden?


Beim Holz kannst du grundsätzlich auf jedes Holz zurückgreifen, dass du auch zum Smoken verwendest. Für Rindersteaks empfehlen wir dir jegliche Art von Fruchtholz, alte Whiskyfassplanken oder auch Ahornholz. Bei allen Sorten bekommst du ein leckeres, dezentes Raucharoma an dein Fleisch. Entscheidender ist aber die richtige Restfeuchtigkeit. Zu trockenes Holz brennt nahezu rauchfrei ab, zu feuchtes Holz qualmt. Wenn das Holz bei den hohen Temperaturen abbrennt, sollte nur ein ganz leichter, bläulicher Rauch entstehen, keinerlei Qualm oder dichter, weißer Rauch.

Weiterlesen

Welche Gasflasche für den Gasgrill?
Geräteanleitungen

Welche Gasflasche für den Gasgrill?

In unserem Gasflaschen Ratgeber erfährst du genau, wie weit du die Gasflasche aufdrehen solltest, wie du den Füllstand messen kannst und vor allem, wie groß die Gasflasche für deinen Gasgrill sein ...

Weiterlesen
Ein Steak grillen | Anleitung
Grillpraxis

Ein Steak grillen | Anleitung

Du möchtest ein Steak grillen und weißt nicht so recht wie genau du vorgehen sollst? In unserer Anleitung zeigen wir dir was du beim perfekten Steak beachten solltest.

Weiterlesen
Das Flat Iron Steak
Grillpraxis

Das Flat Iron Steak

Das Flat Iron Steak ist ein noch recht „neues“ und unbekanntes Steak, welches aus dem Schulterbereich des Rinds stammt. Wir zeigen dir, wie du dieses Steak selbst zuschneiden kannst und was du dabe...

Weiterlesen