Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
3-2-1 Ribs: Die Methode für saftige Spareribs

3-2-1 Ribs: Die Methode für saftige Spareribs

3-2-1 Ribs sind eine Art der Zubereitung für Rippchen bzw. Spareribs. Die Rippchen werden mit der 3 2 1 Methode in 3 Arbeitsschritten und einer Gesamtzeit von 6 Stunden zubereitet. Ursprünglich kommt diese Variante aus den USA und ist dort auch bei BBQ Wettkämpfen sehr beliebt.
Zubereitungszeit:
6 Std.
Gesamtzeit:
6-8 Std.
Komplexität:
Mittel
Portionsgröße:
2-4 Personen

Artikel: 3-2-1 Ribs: Die Methode für saftige Spareribs

3-2-1 Ribs - Spareribs grillen wie in den USA


Bei der 3-2-1 Methode werden die Spareribs in drei Arbeitsschritten zubereitet. Wichtig ist, dass du Rippchen mit dicker Fleischauflage und ausreichend Fett daran kaufst. Klassische Schälrippen, wie sie in Deutschland sehr oft verkauft werden, haben zu wenig Fleischauflage. Du kannst dich dazu gerne in unserem großen Rippchen Ratgeber erkundigen.

Durch diese Methode werden die Rippchen rauchig, saftig und zart. Genau wie in den USA. Die 3-2-1 beschreiben hier verschiedene Zeitintervalle. Insgesamt dauern die 3-2-1 Ribs also etwa 6 Stunden. Zu Beginn werden die Rippchen 3 Stunden gesmoked. Das verlieht ihnen den typischen BBQ Geschmack. Danach werden sie 2 Stunden lang gedämpft, sodass sie butterzart werden. In der letzten Stunde werden sie 2 – 3 mal mit einer leckeren BBQ Sauce wie der Burger & Ribs Sauce glasiert. Klingt sehr aufwändig, ist es eigentlich aber gar nicht. Mit unserer Anleitung sollte es für dich ein Klacks werden.

Rezept 3-2-1 Ribs: Die Methode für saftige Spareribs

Zutaten

Magic Smoke BBQ Rub
Magic Smoke BBQ Rub Angebot€6,90 (€53,08/kg)

Zubereitung

  1. Vor dem Grillen solltest du deine Rippchen mit der Gewürzmischung einmassieren. Denk dran beide Seiten der Spareribs zu würzen. Zuvor solltest du die Silberhaut von der Knochenseite ziehen.
  2. Regel deinen Grill auf indirekte 120 °C ein. Diese Temperatur ist ideal für die erste Phase, das Smoken der Ribs. Lass sie nun gute 3 Stunden im milden Fruchtholzrauch liegen.
  3. Nimm die Rippchen anschließend vom Grill und wickle sie sorgfältig mit Butcher Paper ein. Wir empfehlen maximal 2 Leitern in ein Paket einzuwickeln. Gerne kannst da noch einen kleinen Schuss Sauce oder etwas Flüssigkeit wie Apfelsaft dazugeben. Dadurch werden die Ribs noch weicher. Im Butcher Paper dämpfen sie, es kann aber auch eine leckere Kruste entstehen. Das Butcher Paper lässt Wasserdampf austreten! Den Grill solltest du nun auf ca. 150 - 160 °C indirekte Hitze einstellen. Denk dran, dass dein Deckelthermometer meist eine höhere Temperatur anzeigt, als sie auf Rosthöhe ist. Daher solltest du die Temperatur ggf. mitmessen. Lass die 3-2-1 Ribs nun 2 Stunden dämpfen.
  4. Regel den Grill nun wieder auf 110°C ein, nimm die Rippchen vorsichtig aus dem Butcher Paper und bestreich mit einer großzügigen Menge deiner BBQ Sauce. Nun kommen sie für die letzte Stunde auf den Grill.
  5. Nach einer halben Stunde kannst du die Rippchen ein zweites Mal mit Sauce bestreichen. Nach nunmehr 6 Stunden sind die beliebten 3-2-1 Ribs bereit zum Verzehr!

7 Kommentare

Hi Jörn,

das geht. Bei Wettkämpfen wird die Smokephase oft sogar am Vortag gemacht, der Rest dann am Wettkampftag. Das sollte also auch was die Saftigkeit angeht kein Thema sein.
LG
Hannes

Hannes

Hallöchen,
ich möchte am Sonntag 3-2-1 Rips machen.
Allerdings haben wir zwischen durch noch was vor. Kann ich morgens die erste Phase machen und am Nachmittag Phase 2&3?
Oder ist das eher kontra weil die Rips wieder auskühlen?
Für einen tipp bin ich Dankbar
Beste Grüße Jörn

Jörn

Das hört sich doch prima an und freut uns sehr! Weiterhin gut Glut! :)

Cobi

Moin ihr beiden,
Ich bin gerade ganz frisch mit richtigem Grillen angefangen und habe heute mal die Ribs ausprobiert. Ich kann nur sagen, es war Mega lecker. Ich habe mich genau an euer Video gehalten und es hat perfekt geklappt. Vielen Dank und macht weiter so. Ich habe euch natürlich sofort abonniert!!! 😊👍🏻

Andree

Das freut uns sehr Marco und Janina!
Die Sous Vide Ribs müsst ihr mal gemacht haben, die lohnen sich wirklich!
Liebe Grüße
Hannes

Hannes

Ich mag die Ribs 3-2-1! Es geht zwar eine ganzer Nachmittag drauf aber das Ergebnis ist der Hammer Super Rezept mache ich immer wieder!

Werde mal die Ribs im Sous Vide ausprobieren… Video hab ich mir schon angeschaut.

Vielen dank dafür :-)

Gruß

Marco

Janina und Marco

So, Ostersamstag ist die Fastenzeit beendet und heute kommen knappe 3 KG Rib’s auf den Weber Gasgrill.
Leider keinen Apfelsaft im Haus, aber genug Rotwein, sollte daher weder vor noch nach dem Essen daran scheitern! Bin mal gespannt und wenn Jogis Jungs heute Abend die Engländer verputzen rundet das den tollen Tag ab.
An Alle…..Frohe Ostern!

Peter

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weitere Rezepte

Tomahawk Steak rückwärts grillen
Rind und Kalb

Tomahawk Steak rückwärts grillen

Ein Steak rückwärts grillen ist eine besondere Zubereitungsart eines Steaks, bei der das Fleisch erst am Ende des Grillprozesses angebraten wird und mit Röststoffen versehen wird. Dadurch soll das ...

Weiterlesen
Dry Aged Rinderfilet zubereiten
Rind und Kalb

Dry Aged Rinderfilet zubereiten

Dry Aged Rinderfilet ist das teuerste Stück Fleisch vom Rind. Das Filet an sich ist bereits teuer, doch wenn es handwerklich veredelt wird durch die Trockenreifung, wird es zum einen noch teurer, z...

Weiterlesen
Pulled Pork Rezept vom Gasgrill
BBQ Klassiker

Pulled Pork Rezept vom Gasgrill

Pulled Pork vom Gasgrill gilt definitiv als Herausforderung am Grill. Wir zeigen dir in diesem Beitrag neben viel Hintergrundwissen zum beliebten BBQ-Klassiker unser Pulled Pork Rezept zur perfekte...

Weiterlesen