Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Big Mac selber machen

Big Mac selber machen

Der Big Mac ist der vielleicht berühmteste Burger der Welt. Wir zeigen dir, wie du den Big Mac selber machen kannst und zeigen dir auch das spezielle Saucenrezept, das den Burger so beliebt macht.
Zubereitungszeit:
20 Min.
Gesamtzeit:
10 - 20 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
2 Personen

Artikel: Big Mac selber machen

Big Mac: Das Geheimnis ist die Sauce


Der Big Mac ist wohl der berühmteste Burger der Welt und seit über 50 Jahren das Aushängeschild der amerikanischen Fastfoodkette "Mc Donalds". Die Tatsache, dass es ihn nahezu auf der gesamten Welt in gleicher Form gibt, hat im Übrigen dazu geführt, dass es den sogenannten "Big Mac Index" gibt. Dieser vergleicht die Kaufkraft verschiedener Währungen anhand des Preises für einen Big Mac in verschiedenen Ländern. Das alleine stellt schon den Stellenwert dieses Burgers dar.

Doch was macht ihn so besonders? Jeder von uns wird den Big Mac sicherlich schon mindestens einmal gegessen haben und dabei sticht sofort die Sauce hervor. Grundsätzlich ist sie in ihrer Tiefe nichts besonders - cremig mit einer leichten Säure. Dennoch hat sie es geschafft nahezu unverkennbar zu sein. Während früher die Rezeptur ein streng gehütetes Geheimnis war, ist die Sauce heute dank des Internets einfach nachzumachen. Und damit hast du dann auch die wichtigste Komponente um deinen Big Mac selber machen zu können. Das schöne dabei: du kannst über die Fleischqualität selber bestimmen, was im Schnellrestaurant ja durchaus schwierig möglich ist..

Rezept Big Mac selber machen

Zutaten

  • 2 Burger Brötchen
  • 500 g Hackfleisch vom Rind
  • Burger Sauce (Big Mhh Sauce)
  • 8 Scheiben Cheddarkäse
  • Eisbergsalat
  • Gewürzgurken in Scheiben
  • 2 kleine Zwiebeln (gewürfelt)
  • Salz & Pfeffer
#inhalt_500 ml
Big Mhhh - Burger & Sandwichsauce Angebotab €4,99 (€19,96/l)
LOADING

Zubereitung

  1. Optional: Wenn du deine eigene Sauce anrühren möchtest benötigst du ca. 100 g Mayonnaise, 4 EL Gurken-Relish, 1 EL Senf, 1 TL Ketchup, ½ TL Knoblauchgranulat, 1 TL Zucker und einen Schuss Weißweinessig. Verrühre alle Zutaten und gebe zum Schluss noch gewürfelte Zwiebeln hinzu. Einfacher geht es natürlich mit unserer Big Mhhh Sauce ;).
  2. Beginne mit den Zwiebeln und schneide sie in feine Würfel. Zusätzlich schneidest du den Salat in Streifen und falls du keine Gewürzgurken in Scheiben haben solltest, schneide auch diese noch in gleich große Scheiben. Damit wären der erste Teil des Belags vorbereitet.
  3. Die Burger-Patties sind beim Big Mac relativ dünn und durchgebraten. Nimm dir daher das Hackfleisch und forme 4 gleichgroße Kugeln, die du zwischen zwei Blättern Backpapier platt drückst. Mit einer runden Ausstechform, die größer als die Burger Brötchen sein sollte, kannst du nun gleichmäßige Patties herstellen.
  4. Heize deinen Grill oder die Bratpfanne vor. Im Idealfall hast du eine Plancha oder eben Pfanne in der du die Patties zubereiten kannst. So bekommst du gleichmäßige Röstaromen. Brate die Patties von beiden Seiten scharf an und gib im Zweifel etwas Öl dazu, sodass sie schön brutzeln und nicht an der Pfanne haften bleiben.
  5. Im nächsten Schritt gibst du jeweils zwei Scheiben Käse auf die Patties. Wenn du ein Burger-Cover haben solltest, nutze dieses um den Käse perfekt zerlaufen zu lassen. In der Zwischenzeit schneidest du deine Burgerbrötchen in je drei Scheiben und röstest sie kurz im Fett der Burger Patties an.
  6. Nun kommt der entscheidende Aufbau deins selbstgemachten Big Macs: Burgerbrötchen - Sauce - Salat, Zwiebeln & Gurke - Pattie - Brötchen - Sauce - Salat, Zwiebeln & Gurke - Pattie - Brötchen. Anschließend heißt es nur noch genießen - daher: guten Appetit!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weitere Rezepte

Beef Brisket vom Gasgrill
BBQ Klassiker

Beef Brisket vom Gasgrill

Das Beef Brisket gehört zur absoluten Königsdisziplin und ist auf dem Gasgrill definitiv eine kleine Herausforderung. Wir zeigen dir, wie du diese meistern wirst und ein großartiges BBQ-Erlebnis er...

Weiterlesen
Schweinebauch grillen
Schwein

Schweinebauch grillen

Schweinebauch ist für uns der "bessere" Krustenbraten. Warum? Beim Schweinebauch grillen kann dir das Fleisch nahezu nicht austrocknen, da im Schweinebauch sehr viel leckeres, schmelzendes Fett ist...

Weiterlesen
Krustenbraten vom Gasgrill
Schwein

Krustenbraten vom Gasgrill

Krustenbraten ist ein alter Klassiker, gerade wir Deutschen essen ihn unheimlich gern. Doch allzu oft kommt es vor, dass man sich auf eine krosse Schwarte freut, aber dann enttäuscht wird. Zäh und ...

Weiterlesen