S'mores: Amerikanischer Lagerfeuer-Snack
S'mores, oder auch Smores geschrieben, stammen aus den USA bzw. Kanada. Die Zubereitung ist dort traditionell am Lagerfeuer ähnlich dem Stockbrot. Im Originalen wird ein Stück schmelzende Schokolade und ein gerösteter Marshmallow zwischen zwei Graham Crackern gepresst. Die Graham Cracker sind Keks aus Vollkornmehl. Als einfache Alternative kann in Deutschland beispielsweise eine Vollkorn-Butterkeks zum nachmachen der S'mores verwendet werden.
In den USA sind die S'mores sind so beliebt, dass am 10. August jährlich der "National S'mores Day" gefeiert wird. Der Name soll wohl aus den Wörtern "Some More" entstanden sein.
Rezept S'mores: Kekse mit Marshmallows vom Grill
Zutaten
- 8 Kekse
- 4 Stücken Schokolade
- Marshmallows

Zubereitung
- Den Grill auf indirekte 180 °C vorheizen. Verwende pro S'more zwei Butterkekse, ein Stückchen Schokolade sowie einen halben Marshmallow. Schneide die Marshmallows von der runden Form in eine eckige Form, sodass zwei klebrige Seiten entstehen. Diese Helfen die S'mores zusammen zu halten.
- Beleg nun einen Butterkeks mit dem Stück Schokolade, gib den geschnittenen Marshmallow darauf und setz den zweiten Keks on top. Nehme dir jetzt eine Grillschale mit Rost und lege alle vorbereiteten Kekse in die Form und für ca. 10 Minuten bei indirekter Hitze grillen.
- Prüfe zwischendurch im Grill, ob die Schokolade und der Marshmallow schon schmelzen, aber nicht aus den Keksen laufen. Optional: Kekse noch kurz in der direkten Hitze anrösten für ein zusätzliches Aroma, ist aber nicht notwendig.
Rezept S'mores: Kekse mit Marshmallows vom Grill
Nährwerte pro 100g
Brennwert | 1814 kJ / 433 kcal |
Fett | 14 g |
Kohlenhydrate | 68 g |
Eiweiß | 6 g |