Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Fisch in Salzkruste zubereiten

Fisch in Salzkruste zubereiten

Fisch in Salzkruste zubereiten ist eine alternative Zubereitungsart, mit der der Fisch besonders zart, saftig und verdammt lecker wird. Dabei könnte man meinen, dass der Fisch viel zu salzig wird und komplett austrocknet. Dem ist aber nicht so. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du den perfekten Fisch in Salzkruste zubereitest.
Zubereitungszeit:
50 Min.
Gesamtzeit:
50 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
2 Personen

Artikel: Fisch in Salzkruste zubereiten

Welche Fische eignen sich für Salzkruste?


Grundsätzlich kann nahezu jeder, kleinere Speisefisch für die Zubereitungsmethode mit Salzkruste genutzt werden. Besonders lecker finden wir Fische wie die Regenbogen- oder Bachforelle, den Saibling oder auch einen Wolfsbarsch. Wichtig ist, dass es sich stets um ganze Fische handeln sollte. Ein Filet in einer Salzkruste zuzubereiten ist definitiv nicht geeignet, da das Fleisch dann viel zu salzig wird. Die Haut des Fisches schützt davor, dass das Fleisch austrocknet und zu salzig wird. Du solltest also auch bei einem ganzen Fisch dafür sorgen, dass die Salzkruste nicht in die Bauchhöhle kommt.

Rezept Fisch in Salzkruste zubereiten

Zutaten

  • 1 Fisch (z.B. Forelle)
  • 1 kg grobes Meersalz
  • 2 EL Mehl
  • 50–80 ml Wasser
  • Grillmarinade (#FreshLemon)
  • frische Kräuter
Lachsgewürz
Lachsgewürz Angebot€6,90 (€57,50/kg)

Zubereitung

  1. Den Fisch waschen und abtupfen. In der Bauchhöhle ganz normal würzen. Also z.B. Salz, Pfeffer und frische Kräuter oder Fisch-& Lachsgewürz und Salz als Gewürze nutzen. Wir haben uns für unsere #FreshLemon Marinade Marinade und frische Kräuter entschieden. Du kannst auch die Haut leicht damit würzen, musst du aber nicht.
  2. Nun mixt du aus 1 kg groben Meersalz, 1–2 EL Mehl und ca. 50–100 ml Wasser eine Art „Salzteig“ an. Die Masse wird nicht wie ein Teig, aber du merkst, dass sie feucht und dick wird.
  3. Lege ausreichend Salzteig auf einem grillgeeigneten Blech aus. Darauf legst du den gewürzten Fisch. Diesen deckst du nun mit dem restlichen Salzteig ein, sodass er komplett darunter verschwunden ist.
  4. Den Grill auf ca. 200 °C indirekte Hitze vorheizen und den Fisch ca. 40 Minuten in der Salzkruste garen. Unsere Forelle hat ca. 500 g gewogen. Je nach Gewicht kann der Fisch auch weniger bzw. mehr Garzeit brauchen. Bereits nach 15–20 Minuten merkst du, dass das Salz steinhart geworden ist.
  5. Den fertig gegrillten Fisch auf seinem Tablett vom Grill nehmen. Die Salzkruste klopfst du nun am besten mit dem Messerrücken auf. Guten Appetit.

Weitere Rezepte

Grillsalat mit Grillkäse
Vegetarisch

Grillsalat mit Grillkäse

Ein leckerer Grillsalat gehört zum Grillen genauso dazu, wie ein leckeres Steak. Anstelle vom klassischen Nudel- oder Kartoffelsalat zeigen wir dir einen echten Grillsalat. Hier werden Teile der Zu...

Weiterlesen
Soljanka Rezept nach DDR Original
Rind und Kalb

Soljanka Rezept nach DDR Original

Die Soljanka ist eine leckere Suppe mit süß-säuerlichem Geschmack und einer leichten Schärfe. Es gibt sie in verschiedenen Variationen, die meisten von uns kennen sie wahrscheinlich als DDR-Rezept ...

Weiterlesen
Bratwurst Spieße
Schwein

Bratwurst Spieße

Bratwurst Spieße kannst du in verschiedenen Varianten zubereiten. Wir zeigen dir mehrere, einfache Kreationen der Bratwurst Spieße. Als Ausgangsprodukt für alle Spieße brauchst du natürlich Bratwur...

Weiterlesen