Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Fisch mit Kräuterkruste

Fisch mit Kräuterkruste

Für unsere Rezept vom Fisch mit Kräuterkruste haben wir einen kleinen "Exoten" als Grundlage verwendet - den Pollack. Wir zeigen dir, was es mit diesem auf sich hat und was du beim Grillen mit dem Salzstein beachten musst.
Zubereitungszeit:
15 Min.
Gesamtzeit:
15 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
2 Personen

Artikel: Fisch mit Kräuterkruste

Schnell & einfach: Fisch mit Kräuterkruste


Fisch ist nicht nur gesund sondern gehört auch zu den meist genutzten Lebensmitteln auf unserem Planeten. Dennoch findet er auf dem Grill leider viel zu selten statt. Zeit das zu ändern! Wir haben uns daher für einen leckeren Fisch mit Kräuterkruste entschieden. Als Basis nehmen wir das Filet des Pollacks und verfeinern diesen mit einer frischen Mischung aus Kräutern. Gerade die Kräuterkruste gibt dem Gericht einen fantastischen Geschmack und ist dazu noch sehr schnell und einfach anzurühren. Hier kannst du übrigens auch frei nach Geschmack variieren. Wenn du also favorisierte Kräuter und Gewürze hast, baue diese gerne in deine Variante mit ein.

Was für ein Fisch ist Pollack?


Der Pollack gehört zu den Fischen, die im Restaurant oder Supermarkt eher selten zu finden sind. Das liegt vor allem daran, dass er von der industriellen Fischerei schwer bis gar nicht gefangen werden kann. Sein Lebensraum ist im flachen Gewässer, an Steinen oder Wracks. Daher ist er auch als Stein- oder Wrackköhler bekannt. Der Köhler selber ist auch als Seelachs bekannt und zeichnet sich durch ein helles Fleisch mit wenig Fett aus. Als leidenschaftliche Angler sind wir regelmäßig in Norwegen und stellen dem Pollack mit der Angelrute nach. Eine spaßige Angelei, die wir jedem empfehlen können. Wenn du mehr zu unseren Norwegen-Touren wissen möchtest, empfehlen wir dir unsere Norwegen Vlogs. Das Filet des Pollacks war die perfekte Grundlage für dieses leckere Rezept mit der Kräuterkruste.

Rezept Fisch mit Kräuterkruste

Zutaten

  • 2 Fischfilets
  • 1 Bund frische Petersilie
  • 1 Bund frischen Schnittlauch
  • 1/2 Zitrone (bio)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 milde Chili
  • 2–3 TL Fischgewürz (Lachsgewürz)
  • 2 EL Olivenöl
Lachsgewürz
Lachsgewürz Angebot€6,90 (€57,50/kg)

Zubereitung

  1. Die Fischfilets mit Küchenpapier abtupfen, sodass sie von außen trocken sind. Unsere Filets sind bereits von der Haut befreit, deine Filets solltest du auch von der Haut befreien, damit der Salzstein nicht sinnlos ist.
  2. Den Stein gut vorheizen und auf mittlerer, direkter Hitze platzieren. Falls du noch nie mit dem Salzstein gearbeitet hast, empfehlen wir dir unsere Anleitung zum Grillen mit dem Salzstein.
  3. Hacke die Petersilie, den Schnittlauch, die Knoblauchzehe und die milde Chili schön fein. Gib alles zusammen in eine kleine Schale. Dazu kommt noch der Saft einer halben Zitrone, etwas Zitronenabrieb, 2–3 TL Kräuter-Fischgewürz und ca. 2 EL Olivenöl. Alles gut durchmengen und beiseite stellen.
  4. Die Fischfilets mit der angerührten Mischung von einer Seite einstreichen und mit der nicht bestrichenen Seite auf den vorgeheizten Salzstein legen.
  5. Nach ca. 5 Minuten direktem Grillen, den Salzstein samt Fisch mit Kräuterkruste in den indirekten Bereich ziehen und bei ca. 180 °C für weitere 10 Minuten garen.
  6. Den fertigen Fisch vorsichtig mit einem großen Pfannenwender vom Salzstein nehmen. Guten Appetit!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weitere Rezepte

Schneller Fischburger | Rezept mit Remoulade
Burger

Schneller Fischburger | Rezept mit Remoulade

Fischburger sind die perfekte Alternative zu ihrem Pendant aus Rindfleisch. Sie sind genauso vielseitig und lassen sich auf verschiedenste Art und Weise zubereiten. Wir zeigen dir eine leckere Vari...

Weiterlesen
Vegetarisch grillen - Spaghetti und Kürbis
Vegetarisch

Vegetarisch grillen - Spaghetti und Kürbis

Ein vegetarisches Rezept zu kreieren gehört sicher nicht zu unseren Kernkompetenzen, dennoch mögen wir vegetarische Speisen sehr gern. In diesem Rezept zeigen wir dir eine leckere Komposition aus g...

Weiterlesen
Secreto grillen: Geheimes Filet vom Iberico Schwein
Schwein

Secreto grillen: Geheimes Filet vom Iberico Schwein

Bei unserer Tour nach Norwegen hatten wir etwas ganz besonderes dabei: Das Secreto vom Iberico Schwein. Warum es auch "geheimes" Filet" heißt und wie du perfektes Secreto grillen wirst, erfährst du...

Weiterlesen