Welcher Fisch passt zu Burgern?
Fisch ist wahrscheinlich noch vielfältiger als Fleisch. Daher ist die Frage nach der richtigen Art für einen Burger nicht unwichtig. Grundsätzlich kannst du das "Patty" für den Fischburger auf verschiedenste Weisen gestalten. So kannst du entweder das Filet pur verwenden, dir eine Fischfrikadellen herstellen oder natürlich auch den Fisch panieren. In unserem Fall haben wir das Filet verwendet. Dafür eigenen sich vor allem Fische wie Lachs, Dorsch oder auch der etwas unbekanntere Pollack. Dieser war auch der Hauptdarsteller bei unserem Rezept für Fisch mit Kräuterkruste. Die gezeigten Arten zeichnen sich durch ein relativ festes Fleisch aus und verfügen über wenige Gräten. Fische, die viele Gräten haben - wie z.B. der Hecht - sollten lieber zu einer Frikadelle verarbeitet werden - was definitiv auch seinen Reiz hat.
Wie du schlussendlich den Fisch zubereitest, ist natürlich dir überlassen. Lachs, Forelle oder Seelachs lässt sich perfekt in Scheiben schneiden und so grillen oder braten. Dieses Vorgehen kennt man oftmals auch von einem leckeren Hähnchenburger. Wir empfehlen dir den Fisch auf jeden Fall in einer Pfanne oder auf einer Plancha zu grillen. Dadurch bekommst du eine tolle Kruste und der Fisch kann dir nicht so schnell zerfallen.
Rezept Schneller Fischburger | Rezept mit Remoulade
Zutaten
- 2 Fischfilets nach Wahl
- 2 Burgerbrötchen
- Roma-Salat
- 2 EL Gurken aus dem Glas (gewürfelt, mit Gurkenwasser)
- 1 Schalotte
- 5 EL Mayonnaise
- Alternativ: Sauce (Big Mhh Burger-Sauce)
- Salz und Pfeffer

Zubereitung
- Die Fischfilets ohne Haut vorsichtig abtupfen. Den Grill für mittlere, direkte Hitze einstellen und eine Gusseisenpfanne darauf vorheizen.
- Einen guten Schwung Butterschmalz in der Pfanne schmelzen lassen und die Fischfilets darin braten. Von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Währenddessen in einer kleinen Schale 5 EL Mayonnaise mit 2 EL gewürfelten Gurken, etwas Gurkenwasser und einer gehackten Schalotte zu einer leckeren Remoulade vermengen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen, abschmecken und fertig. Alternativ ist auch die Burger Sauce (Big Mhh Sauce) perfekt.
- Ist der Fisch fertig, kannst du in der gleichen Pfanne die Burgerbrötchen anrösten / auftoasten. Dafür einfach die Brötchen aufschneiden und die Innenseiten im Fett antoasten. So saugen auch die Burgerbrötchen noch den leckeren Fischgeschmack mit auf.
- Den Burger selber belegst du recht sparsam, so steht der Fischgeschmack im Vordergrund. Einfach etwas Remoulade auf der unteren Brötchenhälfte verteilen, darauf 2 bis 3 Blätter Roma-Salat legen, ein Fischfilet dazu und noch etwas Remoulade oben drauf. Fertig ist ein leckerer Fischburger.
Rezept Schneller Fischburger | Rezept mit Remoulade
Nährwerte pro 100g
Brennwert | 722 kJ / 172 kcal |
Fett | 5g |
Kohlenhydrate | 17g |
Eiweiß | 13g |