Rib Eye bzw. Entrecôte als Spießbraten zubereiten
Früher war die hohe Rippe bzw. die Hochrippe ein klassisches Bratenstück. Heutzutage werden aus dem Entrecôte in aller Regel Rib Eye Steaks geschnitten. Wir haben uns dieses mal an den Klassiker herangewagt und einen Spießbraten aus dem Entrecôte zubereitet. Das Besondere bei unserer Zubereitung: Wir haben den Spieß über offenem Feuer bzw. offener Glutstelle gegrillt. Das sieht nicht nur spektakulär aus, es schmeckt auch super lecker.
Rezept Gegrillter Rib Eye Braten mit Rosenkohl und Karamell Ananas
Zutaten
- 1,5 kg Rib Eye am Stück
- 800 g TK Rosenkohl
- 1 Zwiebel
- Saft von ½ Zitrone
- 1–2 TL Honig
- 1 Stückchen Butter
- Salz und Pfeffer
- Gewürzmischung nach Wahl
- 1 große Ananas
- 500 g Zucker
- 125 g ungesalzene Butter
- 225 g Apfelsaft
- 5 g Salz
- Vanilleeis
- Vanilleeis
- Pistazien

Zubereitung
- Den Braten, bzw. das Stück Entrecôte mit der Gewürzmischung, oder Salz und Pfeffer würzen. Vorsichtig auf einen Drehspieß stecken.
- Grillgerät vorbereiten: Im Holzkohlegrill die Briketts direkt unterhalb des Drehspießes platzieren und einheizen. Beim Gasgrill den Heckbrenner aktivieren, wenn du keinen besitzt, dann einfach die normalen Brenner aktivieren.
- Den Braten mit Bratenschnur in 2 cm Abständen einschnüren, so entsteht die typische Bratenform. Nun für ca. 1,5 bis 2 Stunden drehen lassen. Ist die Hitze zu hoch, sprich wird der Braten zu schnell dunkel, einfach die Briketts etwas zu den Seiten schieben oder, sofern möglich, den Abstand des Drehspießes zur Glut erhöhen.
- Wenn der Braten etwa 52 °C im Kern hat kommt der Rosenkohl ins Spiel. In einer Gusseisenpfanne etwas Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel anschwitzen. Den TK Rosenkohl, den Saft einer halben Zitrone, ein leckeres Kräutergewürz, ein kleines Stück Butter und Honig mit in die Pfanne geben und das Ganze ca. 15 Minuten lang köcheln lassen.
- Hat der Rib Eye Braten eine Temperatur von 56 °C im Kern erreicht, ist er fertig. Das Fleisch ist noch zart rosa.
Rezept Gegrillter Rib Eye Braten mit Rosenkohl und Karamell Ananas
Nährwerte pro 100g
Brennwert | 561 kJ / 134 kcal |
Fett | 8 g |
Kohlenhydrate | 12 g |
Eiweiß | 15 g |
10 Kommentare
Moin Peter,
am Anfang ja, später haben wir den Spieß auch etwas runter gefahren. Nach Gefühl und Optik sind wir vorgegangen.
Viel Spaß mit deinem neuen Gerät.
LG
Hannes
Hannes
Moin Ihr Sizzler,
eine kurze Frage: Habt Ihr die Ananas bei direkter Hitze gegrillt und dabei den HUB 2 ganz nach oben gefahren?
P.S. nachdem ich das tolle Video gesehen habe, musste ich den auch haben. Sieht toll aus!!!!!
Vielen Dank im voraus und VG vom Niederrhein
Peter Berndt
Hi Zeitz,
wir haben gar nicht gebohrt, es macht aber definitiv Sinn dies vorher zu tun. Du kannst du Bohrer mit heißem Wasser reinigen und dann desinfizieren. Danach kannst du damit super durch die Ananas bohren. Wichtig ist natürlich, dass kein Fett am Bohrer hängt, also eventuell auch noch entfetten vorher.
Dann solltest du am besten ganz durchbohren, macht die Arbeit wesentlich einfacher.
LG
Hannes
Hannes
Habt ihr die Ananas vorher mit einem Bohrer komplett durchbohrt oder nur den oberen Teil um dann den Spieß durchzudrücken? Und wie habt ihr vorher den Bohrer gereinigt oder einen komplett neuen dafür genommen?
Zeitz
Heute mit einem leckeren Entrecote gemacht, kommt auf die Top 3 BBQ Gerichte… absoluter Gaumenporno mit Suchtgefahr, irre danke an euch beide für das Rezept.
Wird Zeit das ich mal ne Bestellung bei euch abgebe, als kleines danke für den ganzen Input 😘
Mederake David
Das Fleisch und der Rosenkohl waren gut. Die Ananas war der Hammer. Werde ich in Zukunft öfter mal auflegen
Dennis Korf
Hi Dennis,
wir haben ihn TK in die Pfanne gegeben. Auftauen ist nicht notwendig. Die Flüssigkeit verdampft und sorgt dafür, dass der Rosenkohl etwas weicher wird.
Liebe Grüße
Hannes
Hannes
Moin Sizzler,
Habt ihr den Rosenkohl vorher an- bzw. aufgetaut? Da kommt doch sonst eventuell
noch einiges an Feuchtigkeit dazu.
LG
Dennis
Dennis
Hi Bernd,
Deckel ruhig schließen. Die Temperatur darf ruhig um die 160 °C betragen, mit 1 1/2 bis 2 Stunden bist du dann ganz gut dabei.
Liebe Grüße
Hannes
Hannes
Würde gerne die Ananas auf meinem Gasgrill nach grillen. Welche Temperatur empfiehlt ihr und den Deckel schließen? 🤔
LG Bernd
Bernd Strobel
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.