Welches Fleisch eignet sich gut für die Gulaschsuppe?
Neben viel leckerem Gemüse und ausreichend Flüssigkeit, braucht eine klassische Gulaschsuppe leckeres Fleisch für ihren typischen intensiven Geschmack. Die Wahl der richtigen Fleischsorte ist aber gar nicht so einfach , denn in der Masse an Rezepten online, werden sowohl Schweine- als auch Rinderfleisch verwendet, oder in anderen Rezepten ausschließlich Kalbsfleisch. Wir selber sind große Freunde von 100 % Rindfleisch im in der Gulaschsuppe und als Zuschnitt nehmen wir Nacken oder Wade. Beide Cuts sind sehr stark mit Fett durchzogen und hat einen recht hohen Anteil Bindegewebe. Dieses Bindegewebe und Sehnen zersetzen sich beim Kochen / Smoren und gelieren, sodass die Suppe schön sämig und besonders lecker wird. Unser Fleisch ist von der Wagyuzucht Nordfriesland, da wir auf ihr Qualität schwören. Das Rindfleisch ist hervorragend marmoriert, bleibt sehr saftig und ist preislich attraktiv. Die Verwendung von Rindfleisch in der Gulaschsuppe verleiht ihr eine richtig schön dunkle Farbe und ein sehr intensives Aroma.
Rezept Gulaschsuppe Rezept: so wird sie perfekt!
Zutaten
- 500 g Rindergulasch
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butterschmalz
- 3 TL Paprikapulver (rosenscharf)
- 1 –2 EL Paprikapulver (geräuchert)
- 1 EL Tomatenmark
- 150 ml Rotwein
- 800 ml Rinderbrühe
- 2 EL Zucker
- 4 Zweige frischer Majoran
- 2 Lorbeerblätter
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Karotte (groß)
- 1 Karotte (groß)
- 3 Kartoffeln (groß)
- 2 rote Paprika
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung
- Zu Beginn alle Zutaten für die Verarbeitung vorbereiten: Die Paprikaschoten entkernen und in Würfel schneiden, die Zwiebel würfeln, die Knoblauchzehen fein würfeln und das Fleisch in ca. 2 x 2 cm große Würfel schneiden.
- In einem Topf etwas Butterschmalz erhitzen und das Fleisch scharf anbraten (Dutch Oven, Kokett oder anderem für den Grill geeigneten Topf). Hat es nach einigen Minuten ausreichend Röstaromen, gibst du Zwiebel und Knoblauch dazu und schwitzt beides kurz an. Nun das Tomatenmark dazugeben und ebenfalls kurz anrösten.
- Zuletzt noch die Paprikawürfel mit in den Topf geben, kurz umrühren und mit dem Rotwein und dem Rinderfond ablöschen. Gib nun Paprikapulver rosenscharf und geräuchertes Paprikapulver sowie die beiden Lorbeerblätter und die grob gehackten Majoranblätter mit in den Topf. Wir haben zusätzlich noch etwa 1 EL Magic Smoke mit dazugegeben.
- Die Gulaschsuppe jetzt mit geschlossenem Deckel für ca. 1 Stunde leicht köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Kartoffeln und Karotten in Würfel bzw. in Scheiben schneiden und nach der Stunde Kochzeit für eine weitere halbe Stunde mit hinzufügen.
- Die Suppe zum Schluss noch mit etwas Salz und Zucker abschmecken. Die Stärke in den Kartoffeln sorgt zusätzlich für Bindung der Gulaschsuppe. Die Suppe servieren und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Rezept Gulaschsuppe Rezept: so wird sie perfekt!
Nährwerte pro 100g
Brennwert | 335 kJ / 80 kcal |
Fett | 3g |
Kohlenhydrate | 4g |
Eiweiß | 7g |
9 Kommentare
Hi Uwe,
wir nehmen zu 95 % immer Rinderbrühe von unserem Metzger Carsten Scheller. Der hat immer eine Rinderbrühe köcheln, daher haben wir hier diesen Luxus. Eine “gute” Rinderbrühe aus dem Supermarkt können wir so nicht sagen, da wir uns damit nicht ausreichend beschäftigt haben. Wenn du einen guten Metzger hast, wird er dir sicher Rinderbrühe geben können.
LG
Hannes
Hannes
Hallo SizzleBrothers,
könnt Ihr mir bitte sagen, was Ihr für ne Rinderbrühe (selbstgekocht oder Convienience(falls ja, bitte die Marke)) genommen habt?!
Ich will für 30 Leute Eure Gulaschsuppe nachmachen und brauche dementsprechend viel Brühe.
Vielen Dank im Voraus
Uwe
Uwe Helmholz
Habe dieses Gulasch nachgekocht, es war super. Leider sieht man ansonsten nur immer ein Ragout.
Ralf Robertz
Hi Sascha,
roter Traubensaft wäre durchaus auch in Ordnung.
LG
Hannes
Hannes
Moin! Was könnte man denn als Rotwein- Alternative nehmen?
LG
Sascha
Hi Dennis,
nein ist es erstmal nicht. Je nach Fleischqualität und anderen Einflüssen, kann es durchaus auch länger dauern. Daher mach das ruhig nach Gefühl etwas länger.
LG
Hannes
Hannes
Ist es nachteilig, wenn man das Ganze länger als die angegebene Stunde köcheln lässt? Natürlich ohne Kartoffeln, sonst werden die zu weich, denke ich.
Dennis
Moin Hendrik,
wir hatten ca. 2 EL dran, es macht aber sicherlich Sinn, sich da langsam ranzutasten. Ich denke ich ändere es auf 1 – 2 EL ab, dann ist es vermutlich klarer.
Die Suppe war überragend lecker!
LG
Hannes
Hannes
Klingt einfach brutal gut.
2EL geräucherte Paprika klingt erstmal sehr viel. Ist das korrekt?
Hendrik
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.