Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Mc Rib selber machen

Mc Rib selber machen

Der Mc Rib von Mc Donalds ist einer der beliebtesten Burger der großen Fastfood Kette. Neben dem Fleisch, welches beim Mc Rib vom Schwein kommt, macht die S aus. Wir zeigen dir, wie du ihn für weniger als 4 € selber machst.
Zubereitungszeit:
10 Min.
Gesamtzeit:
10 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
2 Personen

Artikel: Mc Rib selber machen

Welches Fleisch für das Mc Rib Burger Patty?


Laut Mc Donalds besteht das Fleisch aus ganzen Stücken aus der Schweineschulter bzw. dem Schweinebauch. Vom Kaugefühl her ähnelt es aber eher klassischem Formfleisch, also zusammengesetztem Fleisch aus zuvor klein gehäckselten Stücken. Um ein ähnliches Kaugefühl zu bekommen, nutzen wir für das Patty gut durchgeknetetes Schweinehackfleisch. Die besondere Würze bekommt das Fleisch des Mc Ribs übrigens durch Rosmarin. Wir verwenden natürlich frischen, gehackten Rosmarin anstelle des künstlichen Extraktes.

Rezept Mc Rib selber machen

Zutaten

  • 2 längliche Burgerbrötchen
  • 400 g Schweinehackfleisch
  • 1 Bund Rosmarin
  • 1 Gewürzgurke
  • 1 weiße Zwiebel
  • BBQ Sauce (Burger & Ribs Sauce)
  • Salz und Pfeffer
#inhalt_500 ml
Burger & Ribs BBQ-Sauce Angebotab €4,99 (€19,96/l)
LOADING

Zubereitung

  1. Das Schweinehackfleisch gut durchkneten und mit Salz, Pfeffer und einer Hand voll frisch gehacktem Rosmarin würzen.
  2. Aus dem Hackfleisch zwei gleich große, längliche Patties formen. Wir haben versucht, die Form der Knochen und Rippchen nachmodelliert, dieser Schritt ist aber nicht notwendig.
  3. In der Zwischenzeit kannst du den Grill vorheizen. Wir benötigen eine mittlere bis hohe Hitze.
  4. Die Patties werden auf dem Grill von beiden Seiten ca. 3 bis 4 Minuten scharf angegrillt, sodass leckere Röstaromen am Fleisch entstehen. Je nach Dicke der Patties empfehlen wir sie anschließend noch in den indirekten Bereich deines Grills zu legen, sodass die Patties noch nachziehen können. Falls du die Temperatur im Fleisch nachmessen möchtest, empfehlen wir eine Kerntemperatur zwischen 58–64 °C.
  5. Währenddessen eine Gewürzgurke sowie die Zwiebel in Scheiben schneiden. Für den original, authentischen McRib-Geschmack unsere leckere Burger & Ribs BBQ-Sauce  nutzen, die nahezu identisch schmeckt. Belegt wird der Burger mit reichlich Sauce, Zwiebelringen, Gurkenscheiben und natürlich dem Fleischpatty. Fertig!

15 Kommentare

5 Sterne Soße , kam pünktlich zu Weihnachten an und es gab ne Burgerorgie :D vom feinsten! Danke für die leckere Soße ! Hab ihr gut hinbekommen!

Jörg W

ich nehm einfach grosse runde Sesambrötchen vom Bäcker

Rico

Mega lecker 🤤
Burger Burns selber hergestellt sowie auch die BBQ Sauce.
Kann ich nur weiterempfehlen.
👍

Sven-Uwe

Eben zubereitet mit Bekabun Hotdogbrötchen. Hackfleisch selbst fein gewolft. Rosmarin aus dem Garten. Dazu die Bbq Burger Soße aus dem Onlineshop. Ein Gedicht.

Oli aus Ölbronn

Hi Sven,

diese Brötchen hatten wir von einem örtlichen Bäcker. Sehr zu empfehlen sind sonst die HotDog Buns von Bekabuns. Die passen super.
LG
Hannes

Hannes

Moin,
wo gibt es die länglichen Burgernrötchen?
Grüße

v. der Osten-Fabeck Sven Henning

Hab gerade das xxl sizzle rip sandwich gemacht…. Mir wurden die Stücke aus den Händen gerissen. Jeder wollte wissen was für eine Sauce ist, hab gleich Werbung gemacht! 😁

Roman

Das sieht sehr gut aus und ich werde euren MC Rib probieren.
Eigentlich weiß ich ja schon, das er schmecken wird 😊 wie viele Sachen die ihr macht!

Fred

Der McRib war mein lieblings Burger bei der gelben Möve und siehe da, mich als Kunden haben die für immer verloren denn dieses Rezept ist einfach viel besser mit dem selben geilen Geschmack.
Vor allem auf der Sizzelzone wird die Optik und die “Kruste” hammer lecker und dann schonend durch gegart.
Als Soße hab ich aber eine andere bbq Soße (anderer Hersteller) genommen.
Und anstatt Buns gab es ne mega Kartoffelpfanne.
Danke :D
PS.: Danke an Karsten für die Info mit dem Rosmarien.

Benno

Hey ihr Sizzler,
was soll ich sagen, aber das Rezept ist Mega. Habe zwar keine länglichen Burgerbrötchen bekommen, aber mit normalen Bürgerbuns geht es auch. Genial ist wirklich die Burgersauce dazu, welche den Geschmack sensationell nach oben hebt. Ist zwar nicht die günstigste Sauce, aber wirklich jeden Cent wert. Ist bestimmt nicht das letzte mal, das ich mir einen solchen Burger anrichte.
Gruß aus dem Schwabenland

Udo Leretz

Liebe Brothers,
Rosmarin hat in den Pattys nix zu suchen, denn Rosmarin Extrakt in der original Rezeptur ist ein Konservierungsstoff, E392, oder auch Carnosinsäure. Und Carnosinsäure schmeckt bitter und nicht nach Rosmarien.
lg

Karsten

Hallo Jungs , meine Frau und ich haben uns heute mal an den McRib gemacht. Als erstes muss ich sagen die Soße aus euren Shop ist wirklich gut und super nah am Original. Zum Patty hat meine Frau die geile Idee gehabt das Brät aus einer groben Schweinebratwurst (aus dem Gelben Supermarkt mit L) zu nehmen. Und es ist Mega. Wir hatten einmal das aus der Bratwurst und einfach Schweinehack genommen. Und wir waren uns einig das Brät ist perfekt im Geschmack und Konsistenz. Probiert es einfach mal aus

Martin

Moin Sizzlers, sag mal, wo bezieht ihr die Buns? Oder habt ihr die auch selber gemacht?

Nils

Moin Männer, ich sehe Euer Grinsen beim Probieren vor meinem geistigen Auge. Super!
Die Tage steige ich wieder auf 3er Gasgrill um.
Der bietet mehr Möglichkeiten als als der klasse Lotus Grill.
Viel Spaß am Polarkreis
Grüße aus dem Hegau von
Jürgen

Thielecke Jürgen

Moin Sizzlers,
was ist das denn für ein Topping auf den Buns?
Der Burger sieht jedenfalls sehr lecker aus und wird morgen nachgegrillt. Feedback folgt ;)

Mo

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weitere Rezepte

Smoked Pork Belly - Schweinebauch vom Smoker
BBQ Klassiker

Smoked Pork Belly - Schweinebauch vom Smoker

Smoked Pork Belly, das ist gesmokter Schweinebauch. Die meisten werden Schweinebauch in erster Linie als Krustenbraten mit leckerer Schwarte kennen, doch auch als Braten ohne Schwarte mit ordentlic...

Weiterlesen
Chateaubriand vom Grill mit Pfifferlingen
Rind und Kalb

Chateaubriand vom Grill mit Pfifferlingen

Chateaubriand, das ist ein Teilstück des ganzen Rinderfilets. Wir bereiten ein komplettes Chateaubriand mit leckeren Rahm-Pfifferlingen zu. Wir klären darüber auf, bei welcher Temperatur das Rinder...

Weiterlesen
Rinderfilet Sous Vide garen
Rind und Kalb

Rinderfilet Sous Vide garen

Rinderfilet Sous Vide zu garen ist grundsätzlich eine sehr gute Methode, um ein besonders saftiges und geschmacksintensives Rinderfilet zu essen. In einem kleinen Test wollen wir herausfinden, ob e...

Weiterlesen