Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Fladenbrot mit Schafskäse

Fladenbrot mit Schafskäse

Schafskäse im Fladenbrot ist ein absoluter Klassiker auf vielen Weihnachtsmärkten. Dort wird der Schafskäse in einer Mikrowelle warm gemacht. Wir zeigen dir, wie du dir den authentischen Weihnachtsmarktgeschmack nach Hause auf deinen Grill holst.
Zubereitungszeit:
15 Min.
Gesamtzeit:
10 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
4 Personen

Artikel: Fladenbrot mit Schafskäse

Das mit Schafskäse gefülltes Fladenbrot


Ehrlich gesagt ist uns nicht bekannt, warum dieses Gericht insbesondere zur Weihnachtszeit einen solchen Hype erlebt und im Grunde auch nichts mit klassischen Weihnachtsgerichten zu tun hat. Eins ist aber Fakt: Wenn wir auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs sind, kommen wir am Stand, an dem es Schafskäse im Fladenbrot gibt, nicht ohne eine Geldausgabe vorbei.

In unserem heutigen Grillrezept haben wir einmal unsere Interpretation dieses Klassikers verwirklicht und dabei einen Kontaktgrill genutzt. Dieser bietet sich vor allem für solche Gerichte an, da er auch in der Wohnung verwendet werden kann und quasi sofort einsatzbereit ist. Entstanden ist ein knusprig, leckeres Fladenbrot mit griechischen Aromen.

Rezept Fladenbrot mit Schafskäse

Zutaten

  • 1 Fladenbrot
  • 2 Schafskäse
  • Gewürzmischung, z.B.  Gyros Gewürz
  • 100 g Mayonnaise
  • 100 g Schmand
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Knoblauchgranulat
  • Weißkrautsalat
  • Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • Peperonis (eingelegt)
  • Salz
Gyrosgewürz
Gyrosgewürz Angebot€6,90 (€69,00/kg)

Zubereitung

  1. Das Fladenbrot vierteln und die einzelnen Viertel zu Taschen aufschneiden. In einem Mixer etwa 100 g Mayonnaise, 100 g Schmand, 2 Knoblauchzehen sowie 1 TL Knoblauchgranulat zu einer Knoblauchcreme vermengen. Ggfs. etwas salzen.
  2. Beide Käse in Scheiben schneiden und würzen, wir empfehlen Gyrosgewürz. Anschließend  jedes Viertel Brot mit einem halben Fetakäse belegen.
  3. Die Fladenbrote werden nun gefüllt mit der Knoblauchcreme, dem Krautsalat, dem Schafskäse, ein paar Scheiben Tomate, Zwiebelringen und einer eingelegten Peperoni.
  4. Als Grill empfehlen wir hier einen Kontaktgrill, da wir Ober- und Unterhitze gleichzeitig haben. Nimmst du einen normalen Grill mit Unterhitze, einfach die Grillzeit verdoppeln, da du das Fladenbrot einmal drehen musst.
  5. Wir grillen unseren Fetakäse im Fladenbrot für ca. 2 bis 3 Minuten auf einem Kontaktgrill. Suchst du noch Tipps für einen Kontaktgrill, empfehlen wir dir unseren Ratgeber "Grillen mit Kontaktgrill".
  6. Wenn du den Krautsalat etc. lieber kalt magst, kannst du auch nur den Feta mit der Knoblauchcreme im Fladenbrot grillen, die anderen Zutaten danach mit dazugeben.

7 Kommentare

Hi Chris,
leider nein :(
LG
Hannes

Hannes

Hallo habt ihr auch ein Rezept für denn Weißkrautsalat?Lg

Chris

Also in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein auch bekannt und ein Muss … renn deswegen jedes Jahr auf den überfüllten Lübecker Weihnachtsmarkt :)))))))))))) – jetzt nicht mehr!

Ola

Oh Leute, ist das lecker. Wir haben das Rezept schon vor 14 Tagen ausprobiert und es war fantastisch. Und weil es so lecker war, gibt es das gefüllte Fladenbrot morgen noch einmal, für unsere Kinder und die Nachbarn.
Wir freuen uns auf noch mehr leckere Rezepte von euch. Frohe Festtage und bleibt gesund
LG

Marion

Habe das Rezept heute ausprobiert… schmeckt fantastisch, auch wenn ich statt Smoking Zeus das Ankerkraut Dönergewürz genommen habe, weil ich das gerade da hatte.
Auch ich kannte das Rezept hier aus der Gegend noch nicht, was es nicht weniger lecker macht.
Da ich keinen Kontaktgrill besitze, habe ich das Fladenbrot bei niedriger Hitze (ca 100-150°C Deckelthermometer) unten auf dem Rost von beiden Seiten kurz angeknuspert und anschließend nochmal so ca. 5-7 Minuten indirekt bei etwas mehr Power (200-250°C) durcherhitzen lassen, samt Zutaten.

Danke für das Teilen dieses genialen Rezeptes!
Liebe Grüße nach Hannover
Eric aus Lippstadt

Eric B.

Hei Jörg,
das freut uns zu lesen. Es scheint, als sei der warme Schafskäse im Fladenbrot eher so ein Hannoveraner Weihnachtsmarkt Ding. Wir dachten echt, dass sei Standard :D

Liebe Grüße nach Oberhausen
Hannes

Hannes

Hallo ihr Sizzler, euer gefülltes Fladenbrot haben wir heute getestet. Was soll ich sagen, super lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Wir kannten das von unseren Weihnachtsmärkten noch nicht.
Liebe Grüße und weiter so, bleibt gesund,
Jörg aus Oberhausen.

Jörg Meier

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weitere Rezepte

Rinderschmorbraten aus dem Dutch Oven
Dutch Oven

Rinderschmorbraten aus dem Dutch Oven

Ein Rinderschmorbraten ist ein über eine längere Zeit geschmorter Rinderbraten. Durch das Schmoren werden Fleischstücke, die als eher zäh und ungenießbar gelten, richtig zart und entwickeln ein her...

Weiterlesen
Beef Hammer aus dem Dutch Oven
Dutch Oven

Beef Hammer aus dem Dutch Oven

Der Beef Hammer bzw. die Rinderwade ist ein besonderer Fleischzuschnitt des Rindes. Er sieht aus wie eine übertrieben große Schweinshaxe. Das Fleisch wird, richtig zubereitet, butterzart und schmec...

Weiterlesen
Veggie Burger Rezept
Burger

Veggie Burger Rezept

Veggie Burger sind ein absoluter Trend. Auch die bekannten Fastfoodketten haben mittlerweile vegetarische bzw. vegane Burger auf der Karte. Meistens werden sie mit Ersatzprodukten zubereitet. Wir z...

Weiterlesen