Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Veggie Burger Rezept

Veggie Burger Rezept

Veggie Burger sind ein absoluter Trend. Auch die bekannten Fastfoodketten haben mittlerweile vegetarische bzw. vegane Burger auf der Karte. Meistens werden sie mit Ersatzprodukten zubereitet. Wir zeigen dir den wohl leckersten Cheeseburger ohne Fleisch.
Zubereitungszeit:
15 Min.
Gesamtzeit:
15 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
2 Personen

Artikel: Veggie Burger Rezept

Veggie Burger – Der Burger ohne Fleisch


Mittlerweile gibt es jede Menge Fleischersatzprodukte, die fast immer aussehen und schmecken sollen wie Fleisch. Zumeist werden diese aus pflanzlichen Proteinen wie Erbsen oder Soja hergestellt. In der Zutatenliste finden sich aber auch viele Produkte, die erst einmal nachgeschlagen werden müssten. Wir haben uns bei unserem Veggie Burger daher gegen diese Art der Ersatzprodukte entschieden und zeigen dir stattdessen den wohl leckersten Cheeseburger ohne Fleisch.

Die Grundlage für unseren Burger bildet eine bekannte Grillbeilage: der Grillkäse. Dieser ist dank seiner Struktur und seines Geschmacks hervorragend für diverse vegetarische Gerichte vom Grill geeignet. Die Burger-Variante war auch für uns eine Neuheit, aber eine, die wir fest in unser Programm aufgenommen haben und die es viel häufiger auch in Restaurants geben sollte. Der Veggie Burger überzeugt durch Geschmack, Konsistenz und Vielseitigkeit.

Rezept Veggie Burger Rezept

Zutaten

#inhalt_500 ml
Big Mhhh - Burger & Sandwichsauce Angebotab €4,99 (€19,96/l)
LOADING

Zubereitung

  1. Den Grill für mittlere direkte Hitze vorheizen. Den Grillkäse darauf von beiden Seiten ca. 4 Minuten lang grillen. Irgendwann wird er richtig dick, wie aufgebläht. Dann ist er perfekt. Achte aber darauf, dass er nicht aufplatzt!
  2. Währenddessen alle anderen Zutaten wie Zwiebel und Tomate in Ringe bzw. Scheiben schneiden.
  3. Die Burgerbrötchen kurz im Grill antoasten. Für noch mehr Geschmack kannst du sie mit etwas Butter bestreichen.
  4. Für die Sauce eignet sich die unsere "Big Mhh Burger-Sauce" super, die ist der Big Mac Soße nachempfunden, oder als eine Art Mayonnaise die "Dollie Sauce Original". Die Sauce einfach auf die Unterseite geben, darauf etwas Feldsalat oder Rucola geben, Zwiebel und Tomaten darauf, den Grillkäse und ein paar scharfe Jalapenos dazu und den Deckel aufsetzen.
  5. Wenn du mehr Sauce magst kannst du natürlich oben drauf nochmal etwas Sauce geben. In der Wahl weiterer Zutaten bist du natürlich komplett frei und kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen.

Weitere Rezepte

Omas gefüllter Rippenbraten
Dutch Oven

Omas gefüllter Rippenbraten

Omas Rippenbraten ist ein gefüllter Schweinebraten mit Äpfeln und Pflaumen. Gerade in der Vorweihnachtlichen Zeit ist es ein genialer Sonntagsbraten. Corbi verrät das Geheimrezept seiner Oma.

Weiterlesen
Rinderschmorbraten aus dem Dutch Oven
Dutch Oven

Rinderschmorbraten aus dem Dutch Oven

Ein Rinderschmorbraten ist ein über eine längere Zeit geschmorter Rinderbraten. Durch das Schmoren werden Fleischstücke, die als eher zäh und ungenießbar gelten, richtig zart und entwickeln ein her...

Weiterlesen
Cuscino Sandwich
Sandwiches

Cuscino Sandwich

Cuscino, das ist die Bezeichnung für ein besonderes Stück Fleisch vom Schwein. In unserem genialen Cuscino Sandwich wird nicht nur das leckere Fleisch verarbeitet, sondern auch noch jede Menge ande...

Weiterlesen