Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Ananas grillen - als Dessert & Beilage

Ananas grillen - als Dessert & Beilage

Ananas grillen ist vielseitiger und besser als du vielleicht vermuten würdest. Wir zeigen dir zwei leckere Rezepte für die gelbe Tropenfurcht und was es beider Vor- und Zubereitung zu beachten gilt.
Zubereitungszeit:
1 bis 2 Std.
Gesamtzeit:
60 Min.
Komplexität:
leicht
Portionsgröße:
4 Personen

Artikel: Ananas grillen - als Dessert & Beilage

Ananas: perfekt für den Grill geeignet

An der Ananas scheiden sich die Geister und das nicht nur, wenn es um eine Pizza geht. Die einen stehen total drauf, die anderen wiederum können gar nichts mit der tropischen Frucht anfangen. Ob sie nun auf die Pizza gehört, möchten wir an dieser Stelle übrigens nicht final klären - selbst bei uns verhält es sich da bei den Meinungen 50/50. Auf den Grill gehört sie aber alle mal!

Rib Eye Steak Braten mit Rosenkohl und Karamell Ananas Hier ist für alle etwas dabei: Fleisch und Ananas auf dem Drehspieß!

Aus botanischer Sicht gehört die Ananas zu den Beeren, zu den sehr kleinen Beeren. Durch die jahrelange Zucht hat die klassische Ananas heute keinerlei Samen mehr. Das macht sie für uns Menschen besonders leicht verdaulich und damit auch sehr genießbar. Gleichzeitig ist hierdurch das Fruchtfleisch sehr vielseitig verwendbar. Es kann in Scheiben, in Ringe, in Streifen oder in Würfel geschnitten werden. Die feste Struktur sorgt dafür, dass es sich leicht verarbeiten und somit natürlich auch vielfältig einsetzen lässt.

Als Dessert, Beilage oder als Topping

Früher ein Luxusgut ist die Ananas heute in diversen Varianten im Supermarkt zu bekommen und das zu jeder Jahreszeit. Somit steht sie uns natürlich auch zur Grillzeit zur Verfügung. In dieser eignet sie sich aber nicht nur klassisch als süßes Dessert, sondern ist auch als Beilage oder Topping verwendbar. Das entspannte an der Ananas ist, dass sie einfach zu verarbeiten ist. Du musst lediglich die Schale sowie den Strunk in der Mitte entfernen. Letzter lässt sich vor allem einfach entfernen, wenn du die Frucht in Scheiben schneidest. Auch das eigentliche Grillen der Ananas ist sehr unkompliziert. Du kannst sie sowohl direkt auf dem Rost, als auch indirekt wie im Backofen zubereiten. Selbst auf dem Drehspieß ist die Zubereitung problemlos möglich - noch dazu macht sie da ein großartiges Bild. Das vielleicht Beste an der Ananas ist, dass du relativ wenig beachten musst und sie somit sehr leicht zu grillen ist.

Rezept Ananas grillen - als Dessert & Beilage

Zutaten

  • Zutaten für Karamell-Ananas:

  • 1 große Ananas
  • 500 g Zucker
  • 125 g ungesalzene Butter
  • 225 g Apfelsaft
  • 5 g Salz
  • Zutaten für BBQ-Bacon-Ananas:

  • 1 große Ananas
  • 300 g Hackfleisch gemischt
  • 100 g Bacon
  • 100 g Cheddar im Stück
  • BBQ-Gewürze nach Wahl
  • BBQ-Sauce nach Wahl
Filetiermesser (18cm) - SizzleBrothers Edition

Zubereitung

  1. Zunächst musst du die Ananas für den Grill vorbereiten. Schäle sie rundum mit Hilfe eines scharfen Filetiermessers. Außerdem solltest du die Blätter aus der Mitte entfernen, sodass der Drehspieß besser durch passt. Wenn du keinen Drehspieß hast, legen wir die Ananas später einfach indirekt.
  2. Die geschälte Ananas schneidest du nun mit dem Messer in 3 cm Abstand für ca. 2 cm tief ein. In einem Schnitt funktioniert es wie eine Schnecke, in kreisenden Bewegungen nach unten.
  3. Nun steckst du die vorbereitete Frucht auf den Drehspieß und aktivierst diesen. Alternativ legst du die Ananas in den indirekten Bereich des Grills. Der Grill sollte für eine mittlere direkte Hitze bzw. für eine indirekte Temperatur von ca. 200 °C vorbereitet sein.
  4. In einer Pfanne auf der direkten Hitze karamellisierst du den Zucker, sodass er leicht braun wird. Anschließend gibst du die Butter dazu und lässt sie schmelzen. Mit Apfelsaft aufgefüllt und mit Salz abgeschmeckt wird alles schön verrührt, bis sich eine homogene Masse gebildet hat.
  5. Lass es das Karamell leicht abkühlen und bestreiche die Ananas regelmäßig mit Hilfe eines Silikonpinsels. Solltest du die indirekte Variante gewählt haben, musst du natürlich die Ananas selber immer wieder drehen.
  6. Nach ca. 2 Stunden sollte die Ananas fertig gegrillt sein. Du kannst sie nun in Streifen runter schneiden und zusammen mit Vanilleeis und Pistazien warm servieren.

2 Kommentare

Hi Marcel,

sehr komisch. Eigentlich sollte das ganz gut funktionieren. Der Ananassaft soll ja ein stückweit in das Hack einziehen. Warum die Konsistenz so komisch ist bzw. war, können wir so auch nicht klären. Wahrscheinlich ein Zusammenspiel mehrerer ungünstiger Faktoren.
Eine Möglichkeit ist, das Grünzeug der Ananas abzunehmen, sodass sie nach oben hin offen ist. Dann gart auch das Hack deutlich schneller.
LG
Cobi

Cobi

Moin ihr Sizzler,

Dann bin ich mal der erste mit nem Kommentar, einer muss ja den anfang machen.
Haben die Annanas gestern mal ausprobiert und zwar auf dem Kohlegrill von tepro (das 100€ Teil, über das jeder anständige Griller meckert)^^ mit 0-8-15 Kohlebriketts. Halbe Fläche Kohlen, Halbe Fläche indirekt.
Haben 2 kleinere Ananas gemacht (300g Hack halb/halb 150g Bacon frisch vom Metzger).
Laut eigenem Schätzeisen Thermometer war der Grill durchweg bei ca. 220 °C.
nach 1,5 Std. habe ich sie dann mal runtergenommen und geschaut obs was geworden ist und leider muss ich sagen mir ist das teil komplett in die hose gegangen. das Hack hatte eine sehr komisch mehlige Konsitenz (denk mal vom Ananassaft) und trotz kerntempratur von ca 75°C fand ich es fühlte sich an wie halb roh.

Unser Fazit dazu war:
Bacon und Ananas ist supergeil, aber das Hack war uns noch nicht so der Gaumenschmaus.

Hoffe es gibt einen kleinen Tip, wie ich das beheben kann, denn sonst bleib ich wohl eher bei den Bacon-Ananasstückschen.

Gruß aus dem Pott

Marcel

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weitere Rezepte

Forelle grillen | einfach & lecker
Fisch & Seafood

Forelle grillen | einfach & lecker

Die Forelle gehört zu den beliebtesten Speisefischen. Wir zeigen dir, wie du sie auf dem Grill perfekt zubereiten kannst und was es beim Grillen hinsichtlich der Temperaturen sowie der Zubereitung ...

Weiterlesen
Nudelsalat ohne Mayo
Beilagen

Nudelsalat ohne Mayo

Die meisten klassischen Salate werden mit Mayonnaise zubereitet. Wir zeigen dir daher einen leckeren Nudelsalat ohne Mayo, der durch sein frisches Dressing und die leckere Kombination an Zutaten üb...

Weiterlesen
Bacon Bomb Rezept vom Grill
BBQ Klassiker

Bacon Bomb Rezept vom Grill

Sobald du dich mit dem Thema BBQ beschäftigst, wirst du über die sogenannte Bacon Bomb stolpern. Im Prinzip handelt es sich hierbei um einen gefüllten Hackbraten im Bacon Mantel. Worauf du dabei ac...

Weiterlesen