Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Gin Fizz - Gin Cocktail

Gin Fizz - Gin Cocktail

Gin Fizz ist ein ginhaltiger, recht süßer Cocktail. Im Gegensatz zu Gin Tonic kommt beim Gin Fizz Soda Wasser und Zuckersirup mit in das Glas. Der Name Fizz steht für die typische Schaumkrone und den Kohlensäuregehalt des Cocktails. Wir zeigen dir, wie du einen Gin Fizz zubereitest und vor allem, welche Gins dafür geeignet sind.
Zubereitungszeit:
5 Min.
Gesamtzeit:
8 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
1 Person

Artikel: Gin Fizz - Gin Cocktail

Gin Fizz Grundrezept


Im Grunde benötigst du nur wenige Zutaten für einen Gin Fizz. Das Geheimnis für einen perfekten Geschmack macht am Ende der perfekte Gin aus. Auch das Soda Wasser darf man nicht unterschätzen. Nun könnte man denken, anstelle von Soda nehme ich einfach kohlensäurehaltiges Mineralwasser. Doch weit gefehlt! Sodawasser enthält einen deutlich größeren Anteil Natriumhydrogencarbonat, welches den leicht seifigen Geschmack ausmacht. Genau dieser Beigeschmack hebt letztlich das Aroma eines Gin Fizz an und macht diesen geschmacklich aus.

Welcher Gin eignet sich am besten?


Als Gin empfehlen wir einen zitruslastigen Gin, der die Aromen des Fizz hervorhebt. Allerdings sollte der Eigengeschmack des Gins noch wahrnehmbar sein. Auch gewagte Kombinationen mit Rosmarin- und Thymianaromen können verwendet werden. Sie verleihen dem Gin Fizz eine ganz neue, interessante Note. Weniger gut geeignet sind fruchtige Gins.

Übrigens ist auch das Glas nicht unwichtig. Ein normaler Gin Tonic sollte in einem eher weit bauchigen Glas serviert werden, ein Gin Fizz definitiv in einem klassischen Longdrinkglas.

Unsere Empfehlung: Bio Zitronen


Als Zitronensaft empfehlen wir immer die Verwendung frischer Biozitronen. Der frische Saft hat einen deutlich angenehmeren Geschmack, außerdem sind Zitronensaftkonzentrate häufig nachgesüßt, was den Geschmack doch deutlich verfälscht. Bei der Menge des Zuckersirups scheiden sich die Geister. Wir mögen es lieber mit weniger Sirup, sonst wird das Getränk einfach zu süß.

Rezept Gin Fizz - Gin Cocktail

Zutaten

  • 4 cl Gin
  • 2–3 cl Zitronensaft
  • 1 cl Zuckersirup
  • ca. 100 ml Sodawasser
  • Eiswürfel
Four Dudes Kaffee im Set
Four Dudes Kaffee im Set Angebot€42,93 Regulärer Preis€47,70

Zubereitung

  1. Presse den Zitronensaft aus der Zitrone. Am besten geht dies, wenn du die Zitrone vor dem Anschneiden mit leichtem Druck über eine Platte rollst. Für die Abmessung der richtigen Menge bietet sich ein Barmaß an.
  2. Gebe nun den Zitronensaft, den Gin, den Zuckersirup und einige Eiswürfel in einen Cocktailshaker. Jetzt heisst es gut schütteln - es soll dabei die typische Schaumkrone entstehen. Du brauchst keine Angst vor einer Verwässerung des Cocktails zu haben, hinterher kommt ja sowieso noch Sodawasser dazu.
  3. Nimm dir nun ein Longdrinkglas zur Hand, fülle es zur Hälfte mit Eiswürfeln auf und gib vorsichtig den Inhalt des Shakers in das Glas. Anschließend mit Sodawasser auffüllen. Für Garnitur bietet es sich an, eine Scheibe Zitronenschale der gepressten Biozitrone zu verwenden.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weitere Rezepte

Einfaches Stockbrot Rezept
Backen

Einfaches Stockbrot Rezept

Knisterndes Feuer und Kindheitserinnerungen, das verbindet wohl jeder mit einem leckeren Stockbrot. Wir zeigen dir nicht nur ein leckeres Stockbrot Rezept, sondern auch was du beim "Grillen" des Kl...

Weiterlesen
Eierlikör selber machen - Sous Vide
Genuss

Eierlikör selber machen - Sous Vide

Ein leckerer Eierlikör ist durchaus eine schöne Begleitung - oder ein schöner Abschluss - beim Grillabend. Wir zeigen dir, wie du ihn ganz einfach selber machen kannst und was es hinsichtlich der T...

Weiterlesen
Schweinebraten vom Grill mit Dunkelbiersauce
Saucen

Schweinebraten vom Grill mit Dunkelbiersauce

Wenn du an einen Schweinebraten denkst, kommt dir vermutlich der Klassiker aus der Küche in den Sinn. Wir wissen alle, Oma hat immer die besten Schweinebraten gemacht. Heute bewegen wir uns auf Oma...

Weiterlesen