Wie bleibt das Hähnchenfilet für den Burger schön saftig?
Eines der größten Probleme beim Grillen oder Braten von Hähnchenfleisch ist das trocken werden, bei Garvorgang. Die richtige Grilltechnik und Geduld sind entscheidend. Zum Grillen eignet sich eigentlich jedes Grillgerät, aber du solltest du Möglichkeit haben, die Temperatur zu überwachen und einzustellen. Denn eine zu hohe Temperatur (Hitze), führt zum Austrocknen beim Fleisch. Die Damit die Hähnchenbrust saftig wird, braucht sie eine moderate Temperatur und diese über einen längeren Zeitraum. Deswegen ist dabei die Überwachung der Kerntemperatur vom Hähnchenfleisch wichtig. Wir empfehlen eine Kerntemperatur von ca. 75 °C. Dann ist sie das Hähnchenfleisch gerade perfekt durchgebraten und bleibt innen schön saftig. Zusätzlich entstehen leckere, hellbraune Röstaromen, die gerade bei einem leckeren Hähnchenburger unserer Meinung nach nicht fehlen dürfen.
Rezept Burger mit Hähnchenbrustfilet & Bratpaprika
Zutaten
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 4 Burgerbrötchen
- 100 g Mayonnaise
- 200 g Naturjoghurt
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Roma Salatkopf
- 100 g eingelegte, rote Paprikas
- 250 g Bratpaprikas
- 100 g geraspelten Parmesan
- Paprikapulver, edelsüß
- Salz und Pfeffer (z.B. Black Aged Pepper)

Zubereitung
- Die Hähnchenbrustfilets mit etwas Öl, Paprika edelsüß sowie Salz und Pfeffer kurz marinieren. Den Grill auf moderate, direkte Hitze einregeln. Grille deine Hähnchenbrustfilets für ca. 10–15 Minuten, bis sie an der dicksten Stelle im Kern ca. 75 °C haben. Dafür kannst du ein Stichthermometer verwenden.
- Am besten wird das Hähnchen in einem Grill mit Deckel, da du diesen während des Bratens schließen kannst und somit gleichzeitig noch eine Umluft bzw. Ober- und Unterhitze erzeugst. Besitzt du ein entsprechend geeignetes Gerät, empfehlen wir dir nach dem ersten Wenden geraspelten Parmesan auf die Brustfilets zu geben und das Hähnchenfleisch damit zu überbacken.
- In einer Pfanne brätst du die Bratpaprika in etwas Öl von allen Seiten an. Sie werden schrumpelig und nehmen etwas Farbe an. Mit Salz und nach Wahl auch mit Pfeffer würzen.
- Für die Burgersauce einfach die 200 g Naturjoghurt mit 100 g Mayonnaise, den beiden gepressten Knoblauchzehen und etwas Salz und Pfeffer vermengen und etwas ziehen lassen. Den Salat gut waschen, abtrocknen und einzelne Blätter abzupfen.
- Die eingelegten, roten Paprikas kannst du gerne noch aufwärmen, du kannst sie aber auch kalt auf den Burger legen. Beides schmeckt super. Die Burgerbrötchen empfehlen wir aufzuschneiden und beide Seiten kurz anzurösten.
- Die fertigen Hähnchenbrustfilets in dünne Scheiben aufschneiden. Nun ganz einfach den Hähnchen Burger mit der Sauce, dem Salat, den eingelegten, roten Paprikas, Hähnchenfleisch und etwas geraspelten Parmesankäse belegen. Als Beilage die Bratpaprikas servieren.
Rezept Burger mit Hähnchenbrustfilet & Bratpaprika
Nährwerte pro 100g
Brennwert | 745 kJ / 178 kcal |
Fett | 11g |
Kohlenhydrate | 8g |
Eiweiß | 12g |