Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Pfundstopf Rezept - Das Partyrezept

Pfundstopf Rezept - Das Partyrezept

Der Pfundstopf ist ein Partyklassiker, der im Dutch Oven, einem Topf oder auch einer Cocotte zubereitet werden kann. Es handelt sich um ein klassisches "One Pot" Gericht. Wir zeigen dir, wie einfach du einen leckeren Pfundstopf selber machst.
Zubereitungszeit:
3 Std.
Gesamtzeit:
3 Std.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
6 - 8 Personen

Artikel: Pfundstopf Rezept - Das Partyrezept

Was macht den Pfundstopf Partyklassiker aus?


Der Pfundstopf ist ein typisches Dutch Oven und Schmorgericht, welches ideal für eine größere Anzahl an Personen geeignet ist. Das Besondere am Pfundstopf ist auch die einfache Zubereitung. Es ist ein klassisches One Pot Gericht, bei dem alle Zutaten in einen Topf getan werden und dort für einigen Stunden geschmort werden. Auch die Zutaten lassen sich sehr einfach erahnen. Es handelt sich um jede Menge Fleisch und etwas Gemüse, dass im praktischen Pfundsformat, also jeweils 500 g, in den Topf kommt. Einfach, aber genial.

Rezept Pfundstopf Rezept - Das Partyrezept

Zutaten

  • 500 g Kassler
  • 500 g Schweinegulasch
  • 500 g Rindergulasch
  • 500 g Speck
  • 500 g Hackfleisch (halb/halb)
  • 500 g Gemüsezwiebeln
  • 500 g bunte Paprikas
  • 2 Becher Sahne
  • 1 Dose passierte Tomaten
  • BBQ-Sauce (z.B.  Burger & Ribs BBQ-Sauce)
  • Gewürzmischung (z.B.  Magic Smoke)
#inhalt_500 ml
Burger & Ribs BBQ-Sauce Angebotab €4,99 (€19,96/l)
LOADING

Zubereitung

  1. Das Fleisch in gleich große Würfel schneiden und sämtliches Fleisch mit Magic Smoke oder einer anderen Gewürzmischung würzen.
  2. Das Gemüse ebenfalls in gleich große Stücke schneiden, die Zwiebeln einfach in Ringe bzw. Halbringe schneiden. Die passierte Tomatensauce zusammen mit der Sahne und ca. 200 ml Burger & Ribs Sauce vermengen, etwas Magic Smoke dazugeben und gut umrühren.
  3. In einen Dutch Oven der Größe FT6 oder größer oder eine Cocotte das Fleisch und das Gemüse nach und nach schichten. Das Hackfleisch einfach in kleine Stücke zupfen. Am Ende den gesamten Inhalt mit der angerührten Sauce übergießen.
  4. Nun bei ca. 180 °C für etwa 3 Stunden im Grill köcheln lassen. Dabei den Deckel schließen. Wenn du einen Dutch Oven nutzt, dann einfach schauen wie viele Briketts du unter den Dutch Oven und auf den Dutch Oven legen musst, damit du ca. 180 bis 200 °C erreichst.
  5. Nach den 3 Stunden sollte das Fleisch schön zart sein und alles passen. Wir mussten bei uns nichts nachwürzen, falls dir noch etwas Salz fehlt – nur zu

8 Kommentare

Hey Thomas,

die Cocotte hat etwas mehr Volumen als ein FT6.

Liebe Grüße
Hannes

Hannes

Hallo ihr Sizzler,

welche Größe hat der Topf? Eher FT6 oder FT9

Gruß
Thomas

Thomas

Mega Rezept machen das heute zu Silvester und geben zu allem noch Kartoffeln mitrein, dazu grüne Bohnen, Brokkoli und 🥖.
Können es kaum erwarten.
Haben letztens schon das Schichtfleisch ausprobiert war au Mega gut.
Euch allen einen guten Rutsch

Timo

Hi Hendrik,

Dazu passen Kartoffeln, Bohnen, oder anderes Gemüse. Wahlweise kannst du es auch mit Reis essen.

LG
Hannes

Hannes

Nach dem tollen Rezept/Ergebnis “Schichtfleisch aus dem Dutch Oven” würde ich dieses Rezept gerne zu Silvester ausprobieren. Was würdet Ihr als Beilage empfehlen? Danke Euch! Bleibt gesund!!

Hendrik

Viel Erfolg und guten Appetit!

Hannes

Wir wollen das mal zu Weihnachten nachkochen, allerdings im Ofen, 180°C Umluft, den Speck wollen wir durch 500g Kartoffeln ersetzen. Mal schauen, wie’s wird ;)

StarAce

Moin Ihr sizzler,

Gestern nachgegrillt den Pfundstopf – waren alle begeistert :)

Danke für Eure permanent guten Ideen!

VG
Philipp

Philipp

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weitere Rezepte

Corn Dogs selber machen
Backen

Corn Dogs selber machen

Corn Dogs sind in Maisteig ausgebackene Würstchen. Wir zeigen dir, wie einfach du den beliebten Snack aus den USA selber machen kannst und welche Wurst du dafür verwenden kannst.

Weiterlesen
Lachs braten - Trick für saftigen Fisch
Fisch & Seafood

Lachs braten - Trick für saftigen Fisch

Lachs braten sorgt schnell für Frustration, da Fisch dazu neigt, schnell trocken zu werden. Wir zeigen dir aber einen einfachen Trick, wie du stets leckeren und vor allem saftigen Fisch grillen bzw...

Weiterlesen
Cheese Steak Sandwich
Sandwiches

Cheese Steak Sandwich

Das Cheese Steak Sandwich ist ein leckeres Sandwich, das im Wesentlichen aus Käse und Steakscheiben besteht. Natürlich zwischen ein Baguette oder Sandwichtoastscheiben geklemmt.

Weiterlesen