Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Roastbeef grillen: Perfekt gegart, saftig & zart

Roastbeef grillen: Perfekt gegart, saftig & zart

Das Roastbeef ist eines der begehrtesten Stücke vom Rind. Beim Roastbeef Grillen allerdings werden oftmals Fehler gemacht, sodass es zu durch gegrillt wird und ggfs. sogar trocken wird. Mit dieser Anleitung werden dir keine Fehler mehr passieren!
Zubereitungszeit:
20 Min.
Gesamtzeit:
20 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
3 Personen

Artikel: Roastbeef grillen: Perfekt gegart, saftig & zart

Was ist ein "Roastbeef"?


Das Roastbeef wird aus dem Rücken des Rindes geschnitten und meist zu Rumpsteaks verarbeitet. Es gehört zu den beliebtesten Steaks vom Rind. Vom Kopf der Kuh aus betrachtet, folgt auf den Nacken das Entrecôte, welches dann ins Roastbeef übergeht. Neben dem Roastbeef sitzt noch das Rinderfilet. Anatomisch betrachtet sitzt es also in Richtung Hintern des Rindes. Da der Rücken im Vergleich zu den Beinen und dem Hals sehr wenig belastet wird, also die Muskeln eher selten kontrahiert werden, lagert das Fleisch sehr leckeres Fett ein und bleibt sehr zart. Ein stark belasteter Muskel enthält viel Bindegewebe und wird beim Grillen eher zäh.
Noch zarter ist nur das Filetstück, dieses hat aber aufgrund des sehr geringen Fettgehalts nicht so viel Geschmack, wie ein leckeres Rumpsteak. Das ist auch der Grund, warum das Rumpsteak bzw. das Roastbeef zu den beliebtesten Stücken am Rind gehört. Ein ganzes Roastbeef wiegt nicht selten 6 - 8 kg und ist mit Kilopreisen von 20 - 40 Euro auch nicht günstig. Für eine Person empfehlen wir ein Rohgewicht von 220 - 250 g Fleisch. Dazu ein paar leckere Beilagen und die Mahlzeit ist perfekt.

Warum solltest du ein Roastbeef in kleinere Steaks zuschneiden?


Natürlich ist es nicht verboten, ein Roastbeef am Stück als riesiges Steak oder auch Roastbeefbraten zuzubereiten. Das kann geschmacklich ebenfalls sehr lecker werden. Das wir beim klassischen Grillen viele leckere Röstaromen lieben, schneiden wir aus einem Stück Roastbeef gerne mehrere Rumpsteaks. Durch die vergrößerte Oberfläche haben wir mehr Röststoffe auf die gleiche Fleischmenge. Wenn du also leckere Steaks grillen und vor allem Essen möchtest, empfehlen wir dir etwa 2 - 3 cm dicke Steaks zu schneiden. So erzielst du ein optimales Verhältnis aus Röstaromen zu Fleisch.

Rezept Roastbeef grillen: Perfekt gegart, saftig & zart

Zutaten

  • ca. 800 g Roastbeef
  • Salz
  • Pfeffer
#inhalt_90 g Dose
Final Touch - Steakgewürz Angebotab €7,90 (€87,78/kg)
LOADING

Zubereitung

  1. Je nach Größe des Roastbeefs in zwei oder mehr Rumpsteaks schneiden. Den Grill gut aufheizen. Du benötigst eine direkte und eine indirekte Zone. Leg die Briketts also in eine Ecke des Grills, sodass die andere Seite als indirekte Zone fungiert. Bei einem Gasgrill benötigst dafür mindestens zwei Brenner.
  2. Die Rumpsteaks von beiden Seiten für ca. 90 Sekunden scharf angrillen. Beide Seiten werden dann nochmal um 90 ° versetzt aufgelegt und weitere 90 Sekunden angegrillt. So erhältst du ein schönes Grillmuster aus Röstaromen auf den Steaks. Nutzt du einen Hochtemperaturbrenner wie die Sizzle Zone, dann wirst du deutlich weniger Zeit brauchen. Lies dir in diesem Fall gerne unseren Sizzle Zone Artikel durch.
  3. Nach dem Anbraten werden die Steaks im indirekten Bereich bei einer moderaten Temperatur von etwa 150 °C fertig gegrillt. Miss die Kerntemperatur mit einem Stichthermometer oder einem Funk- bzw. Bluetooththermometer nach, so kann nichts schief gehen.
  4. Die fertigen Rumpsteaks bei Zimmertemperatur noch wenige Minuten nachziehen lassen. Schneide sie dann gegen die Faser, also 90 ° zur Fleischfaser in dünne Scheiben auf. So wird das Steak noch zarter. Gewürzt werden die Steaks erst unmittelbar nach dem Aufschneiden mit etwas Salz und Pfeffer.

Weitere Rezepte

Spiralkartoffeln (Tornadokartoffeln) selber machen
Beilagen

Spiralkartoffeln (Tornadokartoffeln) selber machen

Tornadokartoffeln sind spiralförmig geschnittene und pikant Gewürze Kartoffeln. Sie können im Grill, Ofen oder auch in der Fritteuse zubereitet werden. Die Kartoffelspiralen sind eine tolle Beilage...

Weiterlesen
Beef Ribs grillen im Smoker
BBQ Klassiker

Beef Ribs grillen im Smoker

Beef Ribs sind die Rippchen vom Rind und werden aufgrund der Größe auch gerne mal "Dinosaurier Ribs" genannt. Wir zeigen dir, wie du sie perfekt saftig zubereiten kannst und was es dabei zu beachte...

Weiterlesen
Pulled Pork vom Wildschwein
BBQ Klassiker

Pulled Pork vom Wildschwein

Pulled Pork vom Wildschwein neigt dazu trocken zu werden. Das liegt am sehr geringen Fettanteil des Wildschweins, verglichen mit einem Hausschwein. Es gibt einen Trick bzw. eine Zubereitungsmethode...

Weiterlesen