Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Zwiebelfleisch aus dem Dutch Oven

Zwiebelfleisch aus dem Dutch Oven

Zwiebelfleisch ist ein Klassiker der westfälischen Küche und besteht im wesentlichen aus Fleisch und Zwiebeln. Das Rindfleisch wird im Sud zusammen mit jeder Menge Zwiebeln butterzart gekocht, bleibt dabei dennoch sehr saftig.
Zubereitungszeit:
2 Std. 30 Min.
Gesamtzeit:
2 Std. 30 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
4 Personen

Artikel: Zwiebelfleisch aus dem Dutch Oven


Welches Fleisch nimmt man am besten für Zwiebelfleisch?




Grundsätzlich empfehlen wir die Verwendung von durchwachsenem Rinderfleisch. Das kann ein falsches Filet oder auch ein Stück vom Nacken sein. Beide Stücke sind fettdurchzogen und beinhalten auch jede Menge Sehnen, die durch langes Schmoren richtig weich werden und für Bindung sorgen. Unser Lieblingsstück für das leckere Zwiebelfleisch ist allerdings der Tafelspitz. Ebenfalls ein durchwachsenes Stück Rindfleisch mit einem kernigen Eigengeschmack. Der Tafelspitz an sich ist ein sehr beliebtes Schmorstück und auch beim Zwiebelfleisch eine gute Wahl. Unser Rezept stammt übrigens aus dem Buch "Dutch Oven - neue Rezepte" von der Sauerländer BBCrew.

Rezept Zwiebelfleisch aus dem Dutch Oven

Zutaten

  • ca. 1 kg Tafelspitz
  • 1 Knoblauchzehe
  • ¼ Stange Lauch
  • 250 g Knollensellerie
  • 2 Karotten
  • 1 ½ l Wasser
  • 5 Pimenkörner
  • Butterschmalz
  • 6 Zwiebeln
  • 50 g Butter
  • 2 EL Mehl
  • 250 ml Weißwein
  • 1 Tl Senf
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 EL Weißweinessig
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • ODER: Final Touch
#inhalt_90 g Dose
Final Touch - Steakgewürz Angebotab €7,90 (€87,78/kg)
LOADING

Zubereitung

  1. Den Lauch in feine Ringe schneiden, den Knoblauch, Sellerie und die Karotten schälen und fein hacken bzw. würfeln. Vom Tafelspitz den Fettdeckel entfernen. Dieser eignet sich hervorragend um ihn zusammen mit magerem Rindfleisch zu Burgerpatties zu verarbeiten.
  2. Unter dem Dutch Oven ca. 20 glühende Briketts verteilen und ihn auf mindestens 220 °C vorheizen. Den Tafelspitz in geschmolzenem Butterschmalz am Stück rundherum braun anbraten. Anschließend Lauch, Sellerie, Karotten und Knoblauch mit dazugeben und mit dem Wasser aufgießen.
  3. Dazu etwas Salz, Pfeffer und Zucker oder wahlweise Final Touch und die Lorbeerblätter sowie die 5 Pimentkörner geben. Die Briketts nun aufteilen, sodass unter dem Dutch Oven 8 – 10 Briketts liegen und auf dem Deckel ebenfalls 8 – 10 Briketts. Damit erreichst du bei einem Dutch Oven der Größe 6 oder 9 ca. 150 °C im Topf.
  4. Während der 1 1/2 Stunden Schmorzeit kannst du die Zwiebeln bereits schälen und in halbe Ringe schneiden. Ist die Zeit vorbei, den Tafelspitz aus dem Sud nehmen und den Sud durch ein Sieb passieren. Im Dutch Oven die Butter schmelzen und darin die Zwiebeln glasig dünsten.
  5. Nun das Mehl unterrühren, sodass es keine Klumpen mehr gibt. Den kalten Weißwein unter kräftigem Rühren dazugeben und solang rühren, bis die erste Bindung entsteht. Dafür muss der Wein köcheln. Nun mit einer Schöpfkelle nach und nach den Sud dazugeben, bis du die gewünschte Saucenkonsistenz erreicht hast. Danach noch eine halbe Kelle mehr dazu geben.
  6. Den Tafelspitz in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Senf und Weißweinessig wieder in den Dopf geben. Nun, je nach Konsistenz des Fleisches, für 15 – 60 Minuten leicht köcheln lassen. In der Zeit wird die Sauce wieder etwas eindicken. Nach Bedarf abschmecken. Guten Appetit!

Weitere Rezepte

Bohnen im Speckmantel
Beilagen

Bohnen im Speckmantel

Bohnen im Speckmantel sind eine beliebte Beilage zu deftigen Gerichten wie einem leckeren Steak, Krustenbraten oder ähnlichem. Die Herstellung von Bohnen im Speckmantel ist einfach, aber eine klein...

Weiterlesen
Burger-Brötchen Rezept
Backen

Burger-Brötchen Rezept

Frische Brötchen machen nicht nur deinen Sonntagmorgen perfekt, sondern auch deine Burger. Und am besten werden die Burger Buns, wenn du sie direkt selber machst. Was du dazu alles brauchst und wie...

Weiterlesen
Dutch Oven Steak
Dutch Oven

Dutch Oven Steak

Ein leckeres Dutch Oven Steak wird zu 100 % im Dutch Oven zubereitet. Spannend bei der Methode ist, dass sowohl direkt, als auch indirekt mit dem Dutch Oven grillen kannst und somit alle Voraussetz...

Weiterlesen