Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Big Rösti selber machen

Big Rösti selber machen

Der Big Rösti von McDonalds ist ein beliebter Klassiker, der jedes Jahr zu kalten Jahreszeit als Aktionsburger der Hüttengaudi auf der Karte erscheint. Wie der Name schon verrät, ist auf diesem Burger als besonderes Highlight eine Rösti verarbeitet.
Zubereitungszeit:
15 Min.
Gesamtzeit:
15 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
3 Personen

Artikel: Big Rösti selber machen

Der deftige Aktionsburger von Mc Donalds


Beim Big Rösti handelt es sich um einen Aktionsburger, den es jährlich zur sogenannten "Hüttengaudi" gibt. Dabei wird ein klassischer Burger mit einem knusprigen Reibekuchen, knusprigen Bacon und würzigem Emmentaler kombiniert. Eine spezielle Schmelzkäse-Sauce sorgt für den unverkennbaren Geschmack und den großen Beliebtheit Status. Wir haben uns dem Thema einmal angenommen und versucht den Big Rösti selber zu machen. Selbstverständlich haben wir dabei nur beste Zutaten genommen, sodass er am Ende richtig lecker und besser als das Original wird.

Rezept Big Rösti selber machen

Zutaten

  • 500 g grobes Rinderhackfleisch
  • 3 Burger Brötchen
  • 700 g Kartoffeln (mehlig, oder vorwiegend festkochend)
  • 1 Ei
  • 1 Becher Sahne
  • 200 g Schmelzkäse
  • 3 Scheiben Käse (Cheddar, oder mittelalter Gouda)
  • etwas geriebener Käse (Cheddar, oder Gouda)
  • 4 Scheiben Bacon
  • Salz und Pfeffer
#inhalt_500 ml
Big Mhhh - Burger & Sandwichsauce Angebotab €4,99 (€19,96/l)
LOADING

Zubereitung

  1. Für die Rösti die Kartoffeln mit einer groben Reibe raspeln. Mit einem Ei, Salz, Pfeffer und gemahlener Muskatnuss vermengen. Nicht zu fest kneten, sonst werden die Rösti nicht so schön fluffig.
  2. Für die Käsesauce einen Schluck Sahne zusammen mit dem Schmelzkäse vorsichtig erhitzen, sodass nichts anbrennt. Für die gelbe Farbe und etwas mehr Käsegeschmack kannst du noch etwas Cheddarkäse oder mittelalten Gouda mit in der Sauce schmelzen lassen.
  3. Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer oder einem leckeren Burgergewürz würzen und vorsichtig vermengen. Forme drei gleichgroße Patties daraus. Je weniger du knetest, desto fluffiger wird der Patty. Allerdings zerfällt es auch schneller.
  4. Heize nun eine Plancha bzw. Gusseisenplatte auf ca. 200 °C auf und lege drei Servierringe darauf. Der Durchmesser sollte etwa 10 – 11 cm betragen (so groß wie das Burgerbrötchen). Verteile die Röstimasse auf alle drei Servierringe und drücke sie leicht an.
  5. Nach ca. 6 Minuten können die Servierringen zur Seite gelegt werden und die Rösti gedreht werden. Währenddessen kannst du den Bacon knusprig brutzeln und die Burgerpatties bis zum gewünschten Gargrad grillen.
  6. Auf die Patties kommen jeweils 1 Scheibe Cheddarkäse. Die Brötchen kannst du vorsichtig im weniger heißen Bereich des Grills mit etwas geriebenem Käse und ein paar Baconbröseln überbacken. Für die Baconbrösel einfach die 4. Scheibe Bacon nach dem knusprig braten zerbröseln. So ist es auch beim Original Big Rösti der Fall.
  7. Auf die Brötchenunterhälfte verteilst du nun etwas Käsesauce, gibst darauf ein Patty mit Käse, eine Rösti, Bacon, nochmal Käsesauce und den Deckel. Fertig ist der deftige Big Rösti Burger.

Weitere Rezepte

Bratapfel Rezept
Desserts

Bratapfel Rezept

Der Bratapfel ist zur kalten Jahreszeit eine der beliebtesten süßen Speisen als Nachtisch oder für Zwischendurch. Warm, süß und lecker. Gerade auf den Weihnachtsmärkten zählt der Bratapfel zu den V...

Weiterlesen
Grilled Cheese Sandwich Rezept
Sandwiches

Grilled Cheese Sandwich Rezept

Ein Grilled Cheese Sandwich gilt als ultimatives Käsesandwich. Doch welcher Käse ist für ein Sandwich perfekt geeignet und was gilt es zu beachten, damit dieser gut zerläuft und reichlich Fäden zie...

Weiterlesen
Ente Sous Vide
Geflügel

Ente Sous Vide

Wir bereiten eine ganze Ente Sous Vide zu und erklären dir genau, worauf du achten musst, damit die Ente perfekt wird. Die Sous Vide Methode macht die Zubereitung einer ganzen Ente zu einem Kinders...

Weiterlesen