Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Bulgogi – Koreanisches Feuerfleisch im Bao Bun

Bulgogi – Koreanisches Feuerfleisch im Bao Bun

Bulgogi, auch koreanisches Feuerfleisch genannt, ist ein Klassiker der koreanischen Küche. Dazu passen selbstgemachte Bao Buns und etwas Kimchi oder ein anderer Salat.
Zubereitungszeit:
4 Std.
Gesamtzeit:
4 Std.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
6 Personen

Artikel: Bulgogi – Koreanisches Feuerfleisch im Bao Bun

Bulgogi - das koreanische Feuerfleisch


Bulgogi wird auch koreanisches Feuerfleisch genannt. Der Name kommt hier nicht durch eine besonders scharfe Zubereitung, sondern durch die Zubereitung über offenem Feuer bzw. auf einer Feuerplatte (Plancha). Das Fleisch, meist wird Rindfleisch verwendet, wird in dünne Streifen geschnitten, mariniert und auf der extrem heißen Feuerplatte nur sehr kurz gegrillt.

Bao Buns – gedämpfte Brötchen


Bao Buns sind ein aktueller Foodtrend aus dem asiatischen Raum. Dabei werden die Burgerbrötchen nicht im Ofen gebacken, sondern mit Wasserdampf gedämpft. Zum Dämpfen der Bao Buns brauchst du asiatische Dim Sum Körbe. Diese werden dann auf einen kleinen Topf gestellt, sodass der gesamte Wasserdampf des leicht kochenden Wassers durch die Dim Sum Körbe strömt und die Bao Buns innerhalb von ca. 8 Minuten zu sehr fluffigen, leckeren Burgerbrötchen dämpft.

Rezept Bulgogi – Koreanisches Feuerfleisch im Bao Bun

Zutaten

  • 1 kg Roastbeef / Hüfte / Entrecôte
  • 1/2 Naschibirne (oder andere Birne)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 4 EL helle Sojasauce
  • 4 EL Palmzucker, oder Kokosblütenzucker
  • 4 EL dunkles Sesamöl
  • 1 - 2 Romana Salate
  • 4 EL Öl zum Anbraten
  • 2 EL Sesamsamen, angeröstet
  • Kimchi
  • Zutaten für die Bao Buns:
  • 350 g Mehl (Typ 405)
  • 350 g Mehl (Typ 405)
  • 10 g frische Hefe
  • 175 ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Prise Salz
Gewürze für Steaks
Gewürze für Steaks Angebot€17,60 Regulärer Preis€20,70(€55,87/kg)

Zubereitung

  1. Für das koreanische Feuerfleisch Bulgogi wird das Rindfleisch in dünne Streifen geschnitten und in eine Schale zum Marinieren gegeben.
  2. Die Zwiebeln, Knoblauchzehen und die Hälfte der Lauchzwiebeln grob hacken und mit in die Schale zum Fleisch geben. Zusätzlich die helle Sojasauce, das Sesamöl, den Palmzucker und die Sesamsamen mit dazugeben und alles gut miteinander vermengen. Für die nächsten 3 – 6 Stunden kalt stellen und marinieren lassen.
  3. Das Bulgogi einfach auf der heißen Plancha für wenige Minuten braun grillen. Derweil die restlichen Lauchzwiebeln klein hacken und die Birne in kleine Stücken schneiden. Die Buns aufschneiden und mit dem Bulgogi, den Lauchzwiebeln, dem Kimchi und den Birnenstückchen anrichten. Guten Appetit!
  4. Für Bao Buns einfach alle dafür vorgesehen Zutaten miteinander vermengen und einen geschmeidigen Teig herstellen. Den Teig als Kugel an einem warmen Ort für mindestens 1 Stunde gehen lassen.
  5. Anschließend aus dem Teig 6 gleichgroße Teiglinge trennen, zwischen den Händen „breit“ drücken und stets im Kreis von außen nach innen schlagen. Dieser Prozess nennt sich „schleifen“. So entsteht eine Spannung, sodass das Burgerbrötchen besser aufgeht.
  6. Die einzelnen Teiglinge auf zugeschnittenem Backpapier in den Dim Sum Körben weitere 40 – 60 Minuten gehen lassen.
  7. Einen kleinen Topf mit Wasser aufsetzen und zum Köcheln bringen. Die Dim Sum Körbe mit Deckel oben drauf auf den Topf stellen, sodass der Wasserdampf durch die Körbe aufsteigt. Ca. 8 – 10 Minuten werden die Bao Buns für das Bulgogi nun gedämpft. Danach abkühlen lassen.

Weitere Rezepte

Mac and Cheese Burger
BBQ Klassiker

Mac and Cheese Burger

Mac and Cheese ist in den USA nicht mehr wegzudenken. In nahezu jeder Burgerbude findet sich ein Mac'n'Cheese Burger. Wir zeigen dir, wie du Mac and Cheese zu Hause zubereitest.

Weiterlesen
Leckeres Chimichurri Rezept
Beilagen

Leckeres Chimichurri Rezept

Chimichurri ist eine Kräutersauce, die meist zu Steaks und Co gereicht wird. Es kann aber auch zu Marinieren von Geflügel und Steaks genutzt werden. Sowohl die Herstellung als auch die Konsistenz ä...

Weiterlesen
Pulled Lamb - gezupftes Lammfleisch
BBQ Klassiker

Pulled Lamb - gezupftes Lammfleisch

Pulled Lamb ist nicht ansatzweise so bekannt und beliebt wie Pulled Pork, schmeckt unserer Meinung nach aber ebenfalls sehr lecker. Richtig zubereitet wird es butterzart, saftig und schmeckt vor al...

Weiterlesen