Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Mac and Cheese Burger

Mac and Cheese Burger

Mac and Cheese ist in den USA nicht mehr wegzudenken. In nahezu jeder Burgerbude findet sich ein Mac'n'Cheese Burger. Wir zeigen dir, wie du Mac and Cheese zu Hause zubereitest.
Zubereitungszeit:
20 Min.
Gesamtzeit:
20 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
6 - 8 Personen

Artikel: Mac and Cheese Burger

Was ist Mac and Cheese genau?


Bei Mac and Cheese ist eines klar: Es geht um Käse. Doch wofür soll „Mac“ stehen? Mac ist die Abkürzung für Maccheroni bzw. Makkaroni Nudeln. Dabei handelt es sich um längliche oder spiralförmige Nudeln, die hohl sind. Beim Mac’n’Cheese läuft die Käsesauce dann in die Hohlräume und es entsteht eine schlotzige Mischung aus Makkaroni und Käse. Ein vergleichbares deutsches Gericht sind Käsespätzle, wobei Mac and Cheese einen deutlich größeren Käseanteil haben. Ganz hervorragend passt Mac and Cheese übrigens als Beilage zu leckerem Pulled Pork Texas Style oder Spareribs.

Was macht die Mac and Cheese Soße aus?


Das wichtigste an der Mac’n Cheese Soße ist die richtige Konsistenz. Sie sollte nicht zu dünn sein, aber auch nicht zu dick. Ideal ist eine cremige Soße, die beim herausnehmen Fäden zieht. Auch die richtige Menge an Nudeln ist wichtig. Kleiner Tipp: Nicht direkt die gesamte Menge an Nudeln mit in die Käsesauce geben, sondern nach und nach unterheben. Bei zu viel Nudelmasse wird das eigentlich saftig schlotzige Mac and Cheese schnell zu trocken.

Rezept Mac and Cheese Burger

Zutaten

  • 150–200 g grobes Rinderhack
  • 1 Burgerbrötchen
  • 500 g Makkaroni / Spiralnudeln (gekocht)
  • 2–3 Streifen Bacon
  • 300 g Cheddar (gerieben)
  • 150 g Emmentaler (gerieben)
  • 150 g Parmesan (gerieben)
  • 400 ml Milch
  • 80 g Butter
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Mehl
  • 2–3 TL Gewürzmischung (BBQ Allround Rub)
#inhalt_500 ml
Big Mhhh - Burger & Sandwichsauce Angebotab €4,99 (€19,96/l)
LOADING

Zubereitung

  1. Den Grill vorheizen. Es werden 2 direkte Bereiche und 1 indirekter Bereich benötigt. Im ersten direkten Bereich wird eine geeignete Pfanne platziert, im zweiten eine Gussplatte bzw. Plancha.
  2. Auf der Plancha wird der Bacon kross gebraten und anschließend zum abkühlen zur Seite gelegt. In der Pfanne wird Butter langsam geschmolzen, sie darf nicht braun werden. Bei mittlere Hitze wird das Mehl nach und nach und unter ständigem Rühren dazu gegeben. Das ist die Mehlschwitze, die für die Bindung sorgt.
  3. Sind keine Klumpen mehr in der Butter, kommen die Milch und die Sahne langsam dazu. Weiterhin gut umrühren. Mit dem BBQ Gewürz deiner Wahl (z.B.   BBQ Allround Rub),  oder einer anderen Gewürzmischung würzen und den gesamten Käse mit unterrühren.
  4. Ist alles miteinander verschmolzen, kommen die gekochten Makkaroni bzw. Spiralnudeln mit dazu. Gut umrühren und im indirekten Bereich warmstellen.
  5. Das grob gewolfte Rinderhack mit Salz und Pfeffer, oder  Final Touch würzen und vorsichtig, nicht zu stark, durchkneten. Die Hackfleischmasse in Burgerpatties formen und auf der Plancha im Fett des Bacons grillen, bis sie von beiden Seiten schön braun sind. Je nach Dicke, die Burgerpatties im indirekten Bereich garziehen.
  6. Für den Burger die Brötchenhälften im Fett des Bacons und Hackfleischs kurz antoasten, danach mit Mac and Cheese, einem Burgerpatty, 2 bis 3 Streifen Bacon und nochmals Mac and Cheese belegen.

Weitere Rezepte

Pulled Lamb - gezupftes Lammfleisch
BBQ Klassiker

Pulled Lamb - gezupftes Lammfleisch

Pulled Lamb ist nicht ansatzweise so bekannt und beliebt wie Pulled Pork, schmeckt unserer Meinung nach aber ebenfalls sehr lecker. Richtig zubereitet wird es butterzart, saftig und schmeckt vor al...

Weiterlesen
Bulgogi – Koreanisches Feuerfleisch im Bao Bun
Burger

Bulgogi – Koreanisches Feuerfleisch im Bao Bun

Bulgogi, auch koreanisches Feuerfleisch genannt, ist ein Klassiker der koreanischen Küche. Dazu passen selbstgemachte Bao Buns und etwas Kimchi oder ein anderer Salat.

Weiterlesen
Leckeres Vitello Tonnato Rezept
Beilagen

Leckeres Vitello Tonnato Rezept

Mit unserem Vitello Tonnato Rezept gelingt dir die italienische Vorspeise garantiert und wird sehr lecker. Die bekannte Vorspeise aus Kalbsfleisch und einer Thunfischsauce gehört im italienischen R...

Weiterlesen