Was ist Chimichurri und woher kommt es?
Chimichurri ist eine argentinische Kräutersauce. Sie ist in Südamerika das Pendant zur Kräuterbutter. In aller Regel wird Chimichurri zu Grillfleisch, meist Rindfleisch, gereicht. Sie ist beim klassischen "Asado" also der argentinischen Art einer Grillfeier, nicht wegzudenken. Dort wird Chimichurri häufig auch als Marinade für Geflügel und Steaks verwendet. Herstellung und Konsistenz ähneln stark dem italienischen Pesto. Die Hauptzutaten ist Petersilie, bei einem originalen Chimichurri gehören auch stets Oregano, Thymian, Lorbeer und Knoblauch dazu. Wir haben uns eine eigene Rezeptvariation überlegt, bei der du deutlich weniger Zutaten als bei einem argentinischen Originalrezept brauchst, aber mindestens einen genauso guten Geschmack hast.
Rezept Leckeres Chimichurri Rezept
Zutaten
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1 Bund Basilikum
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleine rote Chilischote
- 50 g Pinienkerne
- 2–3 EL weißer Balsamicoessig
- gute Olivenöl
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung
- Die Petersilie, den Basilikum und den Knoblauch fein hacken. In eine Schüssel geben.
- Die Chilischote ebenfalls fein hacken. Je nach gewünschtem Schärfegrad das Kerngehäuse der Chili mit verarbeiten oder vorher entfernen. ACHTUNG: Die Schärfe sitzt nicht in den Kernen, sondern in der weißen Haut, dem Kerngehäuse! Mit in die Schüssel geben.
- Die Pinienkerne in einer Gusspfanne ohne Öl leicht anrösten. Grob zerhacken und mit in die Schüssel geben.
- Etwa 2–3 EL weißen Balsamicoessig sowie einen großzügigen Schluck Olivenöl dazugeben. Die Zutaten gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach gewünschter Konsistenz kann das Chimichurri mit weiterem Olivenöl aufgegossen werden.
- Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Chimichurri passt hervorragend zu einem Tomahawksteak Steak. Lies dir gerne auch unseren Artikel für die Zubereitung des perfekten Steaks durch.
Rezept Leckeres Chimichurri Rezept
Nährwerte pro 100g
Brennwert | 1034 kJ / 247 kcal |
Fett | 15g |
Kohlenhydrate | 16g |
Eiweiß | 2g |
2 Kommentare
Hi Rene,
Jaein. Die Bilder stammen von einem abgewandelten Rezept mit roter Zwiebel, sie ist aber nicht zwingend notwendig.
LG
Hannes
Hannes
Fehlt im Rezept nicht die rote Zwiebel?
René
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.