Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Cheeseburger selber machen

Cheeseburger selber machen

Der Cheeseburger ist ein mit reichlich Käse und gutem Fleisch belegter Hamburger. Das Hauptaugenmerk soll auf dem kombinierten Geschmack aus Fleisch und Käse liegen. Weitere Zutaten des Burgers kannst du ganz nach deinem Geschmack wählen. Wir zeigen dir unseren perfekten Cheeseburger.
Zubereitungszeit:
10–15 Min.
Gesamtzeit:
10 - 15 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
1 Person

Artikel: Cheeseburger selber machen

Welcher Käse eignet sich für einen Cheeseburger?


Grundsätzlich gibt es bei der Wahl des Käses keine Regeln. Deiner Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Wir empfehlen allerdings die Wahl von gut schmelzenden Käsesorten. Dafür muss ein Käse einen gewissen Fettanteil besitzen. So schmelzen beispielsweise Gouda, Butterkäse oder Cheddar sehr gut, während Hartkäse wie Parmesan oder Grana Padano eher weniger schmelzen bzw. deutlich länger brauchen. Sehr gut geeignet für ein Maximum an Käse ist natürlich auch ein Schmelzkäse oder direkt eine leckere Chili-Cheese Sauce. Wir nehmen meist eine oder zwei Scheiben Cheddar, gerne auch unterschiedlich lang gereift und zusätzlich die besagte Chili-Cheese Sauce. So haben wir mit jedem Biss den leckeren Käsegeschmack im Mund.
Ein weiterer Geheimtipp ist Frischkäse. Du kannst ihn kurz vorm Belegen der Burger auf die Burgerbrötchen streichen. So hast du noch eine kühle, frische Käsekomponente mit auf dem Cheeseburger. Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, alles ist erlaubt!

Rezept Cheeseburger selber machen

Zutaten

  • 180–220 g Rinderhackfleisch
  • 1 Burgerbrötchen
  • 2 Scheiben Cheddar-Käse
  • Salat nach Wahl
  • eingelegte Gurken
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • Ketchup
  • BBQ-Sauce (Burger & Ribs Sauce)
  • Oder: Chili-Cheese Sauce
#inhalt_500 ml
Big Mhhh - Burger & Sandwichsauce Angebotab €4,99 (€19,96/l)
LOADING

Zubereitung

  1. Forme ein Burgerpatty aus den 180 bis 220 g Rinderhackfleisch. Das Fleisch entweder vorm Durchkneten mit mit Salz und Pfeffer würzen, oder einfach nach dem Grillen. Danach den Grill mit einer Grillplatte oder einer Gusseisenpfanne aufheizen.
  2. Zwiebel und Gurken in kleine Ringe bzw. Scheiben schneiden und den Salat waschen. Das Burgerbrötchen kannst du noch kurz auf dem Grill anwärmen und anrösten.
  3. Grill nun das Patty auf der Grillplatte von beiden Seiten etwa 2 bis 3 Minuten angrillen. Nach dem ersten Wenden das Patty mit dem Käse belegen, sodass dieser danach auf dem Fleischpatty zerlaufen kann. Kleiner Tipp: Nutze eine Burgerglocke und einen Eiswürfel. Lege den Eiswürfel neben das Patty auf die Gusseisenplatte und stülpe die Burgerglocke über beides. Durch den entstehende Wasserdampf schmilzt der Käse noch schneller und der Burger wird gleichmäßig erhitzt und du erhältst ein perfekt gegrilltes Patty.
  4. Anschließend den Burger belegen: Etwas Ketchup auf die untere Brötchen-Hälfte, dann stapeln. Erst Salat auf den Ketchup, Patty zusammen mit dem Käse auf den Salat, dann die Zwiebelringe und Gurkenscheiben. Abschließend die obere Burgerbrötchen-Hälfte noch etwas mit einer leckeren Sauce bestreichen – Fertig ist der Cheeseburger! Als Saucen eigenen sich besonders gut die Burger & Ribs BBQ Sauce, oder eine leckere Chili-Cheese Sauce, aber auch die mega leckere Big Mhh Burger-Sauce. Natürlich kannst du weitere Zutaten ganz nach deinem Geschmack ergänzen, Guten Hunger!

7 Kommentare

Moin Moin,
Wir hatten gestern eine kleine vorweihnachtliche Grillparty mit 18 Personen und waren auf der Suche nach einem einfachen Gericht was aber nicht alltäglich ist. Da sind wir auf euer Video mit dem Cheeseburger gestoßen und haben uns dann entschieden Cheeseburger servieren. Der Burger ging schnell. Alle hatten fast gleichzeitig ihren Burger und euer Tipp mit dem Rucola kam sehr gut an.

Eure Videos und Tipps sind immer wieder Klasse macht weiter so 🍔👍
In dem Sinne frohe Weihnachten aus Hamburg

Hendrik

Hi Mike,

danke für dein Feedback. Im Zweifel einfach indirekt noch gar ziehen lassen. Dann kann der Käse auch noch besser schmelzen.
LG
Hannes

Hannes

Bei einem 220 gramm patty mit einem Durchmesser von 11,5 cm sind
2-3 Minuten pro Seite echt zu wenig! Ich hatte sie fünf Minuten pro Seite bei 250 – 300 C* im griller und die Patty’s waren gerade so Medium!
Ansonsten hatte ich immer viel Erfolg mit euren Rezepten! 👍
In dem Sinne moin aus der Steiermark!

Mike Rogge

Hi Frank,

klingt doch alles super. Hauptsache du hast einen guten Fleischhändler gefunden.
Also die Metro Märkte rund um Hannover führen sie. Evtl kommen die bei dir auch bald. Sie lohnen sich.
Liebe Grüße
Hannes

Hannes

Hi Jan,

ja ist es. Das Brioche Rezept aus dem Burger Unser leicht abgewandelt. Evtl kommt dazu auch nochmal ein Video und ein Rezeptbeitrag.

Liebe Grüße
Hannes

Hannes

Servus!
Klasse Video, sieht wieder sehr lecker aus!

Ich grill seit einiger Zeit auch gefrorene Patties, allerdings mangels SizzleZone auf den GrillGrates. Ordentlich aufheizen und drauf damit! Werden jedes Mal super saftig und kriegen so nebenbei noch ein hübsches Branding!

Nach zig Versuchen, hiesiges Rindfleisch vom MdV als Burgerpatty zu grillen. habe ich aufgegeben. Mangels ausreichendem Fettanteil hat´s immer am Geschmack gefehlt. Drum greif ich jetzt zu Patties aus dem Großmarkt, vorzugsweise US-Charolais-Burger.

Leider krieg ich in meinem M****-Großmarkt die von Euch empfohlenen Soßen nicht!

Frank

Hi zusamen.

ich würde gerne wissen ob das Burgerbrötchen selbstgemacht ist ??
wen ja.. habt ihr dazu ein Rezept ??

jan

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weitere Rezepte

Beef Ribs grillen im Smoker
BBQ Klassiker

Beef Ribs grillen im Smoker

Beef Ribs sind die Rippchen vom Rind und werden aufgrund der Größe auch gerne mal "Dinosaurier Ribs" genannt. Wir zeigen dir, wie du sie perfekt saftig zubereiten kannst und was es dabei zu beachte...

Weiterlesen
Steak Sous Vide
Rind und Kalb

Steak Sous Vide

Das Sous Vide Steak, oder auch Steak "sous vide", wird mit einer speziellen Technik besonders schonend zubereitet. Sehr praktisch an der Methode ist, dass es nahezu nicht schief gehen kann. Selbst ...

Weiterlesen
Roastbeef grillen: Perfekt gegart, saftig & zart
Rezeptanleitungen

Roastbeef grillen: Perfekt gegart, saftig & zart

Das Roastbeef ist eines der begehrtesten Stücke vom Rind. Beim Roastbeef Grillen allerdings werden oftmals Fehler gemacht, sodass es zu durch gegrillt wird und ggfs. sogar trocken wird. Mit dieser ...

Weiterlesen