Welcher Käse eignet sich für einen Cheeseburger?
Grundsätzlich gibt es bei der Wahl des Käses keine Regeln. Deiner Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Wir empfehlen allerdings die Wahl von gut schmelzenden Käsesorten. Dafür muss ein Käse einen gewissen Fettanteil besitzen. So schmelzen beispielsweise Gouda, Butterkäse oder Cheddar sehr gut, während Hartkäse wie Parmesan oder Grana Padano eher weniger schmelzen bzw. deutlich länger brauchen. Sehr gut geeignet für ein Maximum an Käse ist natürlich auch ein Schmelzkäse oder direkt eine leckere Chili-Cheese Sauce. Wir nehmen meist eine oder zwei Scheiben Cheddar, gerne auch unterschiedlich lang gereift und zusätzlich die besagte Chili-Cheese Sauce. So haben wir mit jedem Biss den leckeren Käsegeschmack im Mund.
Ein weiterer Geheimtipp ist Frischkäse. Du kannst ihn kurz vorm Belegen der Burger auf die Burgerbrötchen streichen. So hast du noch eine kühle, frische Käsekomponente mit auf dem Cheeseburger. Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, alles ist erlaubt!
Rezept Cheeseburger selber machen
Zutaten
- 180–220 g Rinderhackfleisch
- 1 Burgerbrötchen
- 2 Scheiben Cheddar-Käse
- Salat nach Wahl
- eingelegte Gurken
- 1 kleine rote Zwiebel
- Ketchup
- BBQ-Sauce (Burger & Ribs Sauce)
- Oder: Chili-Cheese Sauce

Zubereitung
- Forme ein Burgerpatty aus den 180 bis 220 g Rinderhackfleisch. Das Fleisch entweder vorm Durchkneten mit mit Salz und Pfeffer würzen, oder einfach nach dem Grillen. Danach den Grill mit einer Grillplatte oder einer Gusseisenpfanne aufheizen.
- Zwiebel und Gurken in kleine Ringe bzw. Scheiben schneiden und den Salat waschen. Das Burgerbrötchen kannst du noch kurz auf dem Grill anwärmen und anrösten.
- Grill nun das Patty auf der Grillplatte von beiden Seiten etwa 2 bis 3 Minuten angrillen. Nach dem ersten Wenden das Patty mit dem Käse belegen, sodass dieser danach auf dem Fleischpatty zerlaufen kann. Kleiner Tipp: Nutze eine Burgerglocke und einen Eiswürfel. Lege den Eiswürfel neben das Patty auf die Gusseisenplatte und stülpe die Burgerglocke über beides. Durch den entstehende Wasserdampf schmilzt der Käse noch schneller und der Burger wird gleichmäßig erhitzt und du erhältst ein perfekt gegrilltes Patty.
- Anschließend den Burger belegen: Etwas Ketchup auf die untere Brötchen-Hälfte, dann stapeln. Erst Salat auf den Ketchup, Patty zusammen mit dem Käse auf den Salat, dann die Zwiebelringe und Gurkenscheiben. Abschließend die obere Burgerbrötchen-Hälfte noch etwas mit einer leckeren Sauce bestreichen – Fertig ist der Cheeseburger! Als Saucen eigenen sich besonders gut die Burger & Ribs BBQ Sauce, oder eine leckere Chili-Cheese Sauce, aber auch die mega leckere Big Mhh Burger-Sauce. Natürlich kannst du weitere Zutaten ganz nach deinem Geschmack ergänzen, Guten Hunger!
Rezept Cheeseburger selber machen
Nährwerte pro 100g
Brennwert | 1084 kJ / 259 kcal |
Fett | 14 g |
Kohlenhydrate | 18 g |
Eiweiß | 16 g |