Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Einfaches Currywurst Rezept

Einfaches Currywurst Rezept

Mit unserem Currywurst Rezept haben wir mal wieder einen absoluten Klassiker zubereitet. Dieses Gericht ist aus deutschen Kantinen und Imbissbuden wohl nicht wegzudenken.
Zubereitungszeit:
40 Min.
Gesamtzeit:
40 Min.
Komplexität:
leicht
Portionsgröße:
4 Portionen
» Direkt zum Rezept

Artikel: Einfaches Currywurst Rezept

Currywurst Pommes Rezept – der beliebte Klassiker

Mantaplatte, Kanzlerplatte oder Schimanski-Teller – für das wohl beliebteste Imbiss-Gericht der Deutschen gibt es viele Bezeichnungen. Ebenso wird sich noch heute darum gestritten, wo es die beste Currywurst gibt. Diese Frage können wir natürlich nicht klären, zeigen dir dafür aber wie du mit unserem einfachen Currywurst Rezept diesen Klassiker selber zubereiten kannst. Übrigens: Dieses Gericht zählt zu den beliebtesten Mittagessen der Deutschen und es gibt sogar Autofabrikanten, die im Jahr mehr Currywurst herstellen, als Autos – das sagt schon einiges!

Welche Wurst eignet sich am besten für die Currywurst?

Für die Zubereitung von Currywurst eignen sich sowohl Bratwurst als auch Brühwurst. Im Ruhrgebiet wird meist die klassische Bratwurst verwendet, in Berlin eher eine Brühwurst. Beide Varianten sind geschmacklich geeignet und werden regional unterschiedlich benannt.

Wir in Hannover – und wohl auch im restlichen Land – sind da eher neutral und haben für beide Varianten eine Bezeichnung: Bratwurst = Bratcurry , Brühwurst = Currywurst. Schmecken tut uns beides! 😉

Unsere Currywurst: Traditionell hergestellt mit Warmfleischtechnik

In unserem Fall haben wir eine knackige Currywurst (Brühwurst) von unserem Partner Landluft.bio entschieden. Diese hat die Besonderheit, dass eine traditionelle Zubereitung in der Warmfleischtechnik verwendet wurde. Dabei wird das Fleisch unmittelbar nach der Schlachtung verarbeitet, sodass der natürliche Fleischgeschmack hervorgehoben wird.
Julian hält die Currywurst in der Hand Julian freut sich auf die leckere Currywurst

Wir servieren Selbstgemachte Pommes

Unser Currywurst Rezept runden wir natürlich mit leckeren Pommes ab. Dies hat sich bei uns mittlerweile etabliert, da die selbst gemachte Variante deutlich besser schmeckt als die meisten TK-Produkte. Außerdem sind sie mit etwas Übung schnell gemacht. Wenn du dazu mehr Details lesen möchtest, empfehlen wir dir unseren Beitrag „Pommes selber machen".

Rezept Einfaches Currywurst Rezept

Zutaten

  • 800 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 4 Currywurst (Bio)
  • Schweinefett, oder Pflanzenöl nach Wahl
  • 250 ml Cola
  • 2 EL Apfelmus
  • 3 EL Ketchup
  • 2 EL Curry Gewürz
  • ½ Limette
  • 1–2 TL Worcester Sauce
  • Tabasco
  • Gewürz nach Wahl bspw.  BBQ Allround Rub
Curry Ketchup - Coming soon...
Curry Ketchup - Coming soon... Angebot €0,00 (€0,00/l)

Zubereitung

  1. Schneide die Kartoffeln zunächst in gleichmäßige Stifte. Verwende dafür entweder einen Pommesschneider oder ein scharfes Kochmesser.
  2. Lege die Kartoffelstifte anschließend für etwa 20 Minuten in kaltes Wasser, um die überschüssige Stärke auszuspülen.
  3. Während die Kartoffeln wässern, fülle die Fritteuse mit Öl oder Schweinefett und heize sie auf etwa 150 °C vor. Starte gern bei 170 °C, da sich das Fett durch die kalten Kartoffeln etwas abkühlen wird.
  4. Währenddessen kannst du mit der Sauce für das Currywurst Rezept beginnen. Gib dazu die Cola in einen heißen Topf und lasse sie bis auf die Hälfte einreduzieren.
  5. Tupfe die Kartoffeln nach dem Wässern gründlich mit Küchenpapier trocken, bis keine Feuchtigkeit mehr vorhanden ist.
  6. Starte jetzt den ersten Frittiervorgang und frittiere die Pommes für etwa 5 Minuten.
  7. In der Zwischenzeit bereitest du die Sauce zu: Gieße die Cola in einen heißen Topf und lasse sie auf die Hälfte einreduzieren.
  8. Nimm die vorfrittierten Pommes aus der Fritteuse und lasse sie auf einem Küchenpapier abtropfen.
  9. Gib nun die restlichen Zutaten für die Sauce hinzu: Ketchup, Apfelmus, Tabasco, Worcestersauce und den Saft einer halben Limette. Bringe alles zum Köcheln. Rühre anschließend dein bevorzugtes Curry-Gewürz unter – je nach gewünschtem Schärfegrad.
  10. Frittiere die Pommes zusammen mit der eingeschnittenen Currywurst ein zweites Mal für etwa 5 Minuten bei 170 °C. Alternativ kannst du die Wurst auf dem Grill von allen Seiten angrillen – geschmacklich gibt es kaum einen Unterschied.
  11. Lass Pommes und Wurst zum Schluss kurz abtropfen. Lege die Currywurst auf einen Teller und bestreue die fertigen Pommes mit dem BBQ Allrounder Gewürz. Platziere sie ebenfalls auf dem Teller.
  12. Übergieße die Wurst mit der Sauce, toppe sie mit etwas Currypulver – und fertig ist dein einfaches und leckeres Currywurst-Rezept. Für die Pommes passt perfekt eine holländische Dollie Mayonnaise.

6 Kommentare

Besser ist die Wurst erst in heißem Wasser zu erwärmen dann rautenförmig einschneiden und ab in die gefettete Pfanne. Auf Mittler Hitze braten bis die würfelige Haut kross ist.
Dann die Sauce drauf…. Guten Appetit!

Max

Hi Katja,

soweit waren wir noch nicht :D Sehr gute Idee.
LG
Hannes

Hannes

Hallöchen!
Als Tipp für die Sauce: Ich lasse die Cola nicht einkochen sondern nehme Cola-Sirup. Ist man noch schneller fertig ;-)

Katja Achenbach

Geil, so soll es sein!

Hannes

Ich habe die Sauce heute nachgemacht, allerdings ohne das BBQ Allround Gewürz.
Ist echt der hammer!!

Christian

Habe es heute direkt ausprobiert und das erste mal Pommes selber frisch gemacht. Was soll ich sagen? Weltklasse!
Super lecker auch in Kombination mit eurem BBQ Allround Rub!
Die Currywurst war schnell zubereitet und hat allen sehr gut geschmeckt, schön frisch und lecker! So muss Curry-Pommes schmecken!

Benny Oltersdorf

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

RezeptBewertungen