Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Dorade grillen - mit einem Flachgrill

Dorade grillen - mit einem Flachgrill

Eine gegrillte Dorade macht nicht nur optisch etwas her. Geschmacklich überzeugt sie durch einen relativ festes Fleisch sowie ein sehr feines Aroma. Wir zeigen dir, wie du die Dorade grillen solltest, ohne das sie am Grill kleben bleibt.
Zubereitungszeit:
30 Min.
Gesamtzeit:
20 - 30 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
2 Personen

Artikel: Dorade grillen - mit einem Flachgrill

Die Dorade als Speisefisch in der mediterranen Küche


Die Goldbrasse (Sparus aurata), ist bei uns eher unter dem Namen Dorade bekannt. Die Dorade ist ein Raubfisch und typischer Speisefisch der mediterranen Küche, denn ihr Lebensraum liegt primär im Mittelmeer. Deswegen kennen wir den Fisch auch oft aus der griechischen, italienischen, oder spanischen Küche, wo der Fisch oft im Ganzen serviert wird. Das Fleisch der Dorade ist recht fest, hat eine weiße Farbe und auch geschmacklich sehr fein und aromatisch.

In den Mittelmeerregionen kannst du den Speisefisch perfekt auf einem Fischmarkt kaufen, während du hier meist auf tiefgefrorene Varianten zurückgreifen musst. Solltest du aber eine gute Fischtheke oder einen Markt in der Nähe haben, empfehlen wir dir unbedingt eine frische Dorade für den nächsten Grillabend zu kaufen.

Tipps & Tricks für gegrillte Dorade


Wenn du die Dorade grillen möchtest wirst du unweigerlich auf ein klassisches Problem beim Thema Fisch treffen: Das ankleben am Grill. Da das Fleisch von Fisch meist deutlich feiner ist, als vom Rind oder Schwein, klebt und zerfällt es gerne am Rost. Auch die Haut ist kein ausreichender Schutz dafür. Daher empfiehlt es sich einen Fischkorb zu verwenden. In diesem kannst du den Fisch perfekt grillen und unter ständigem Wenden zubereiten. Natürlich kannst du die Haut des Fisches auch mit Öl einreiben und so das Anbrennen verhindern. Durch das Öl besteht aber die Gefahr, dass Flammen aufschlagen, sobald du ihn über der direkten Zone grillst.

Rezept Dorade grillen - mit einem Flachgrill

Zutaten

  • 1 ganze Dorade
  • 1 Orange (Bio) 
  • 1 Zweig Rosmarin (frisch)
  • 1 Zweig Thymian (frisch)
  • 1 Zweig Rosmarin (frisch)
  • 1 Zweig Thymian (frisch)
  • Alternativ zu den Kräutern:   Fischgewürz
Mediterrane Gewürze
Mediterrane Gewürze Angebot€18,45 Regulärer Preis€21,70(€54,26/kg)

Zubereitung

  1. Zunächst solltest du die Dorade für den Grill vorbereiten. Je nach dem ob du die Haut mit essen möchtest, solltest du den Fisch vorher entschuppen. Dazu nimmst du die Rückseite deines Kochmessers und fährst entgegen der Schuppen über die Haut bis alle Schuppen entfernt sind.
  2. Anschließend kannst du deinen Grill vorheizen. Entzünde die Kohlen oder schalte die Brenner ein und richte so eine direkte Zone mit mittlerer bis hoher Hitze ein.
  3. In der Zwischenzeit würzt du deine Dorade. Ritze hierzu zunächst die Haut von beiden Seiten leicht ein und gib etwas Olivenöl von außen und innen an den Fisch. Es folgen die feingehackten Kräuter oder das Kräutergewürz für Fisch. Dieses wird von innen und außen an den Fisch gegeben.
  4. Der Knoblauch wird grob geschnitten und zusammen mit den Kräuterzweigen in die Bauchhöhle der Dorade gelegt. Gib noch etwas Orangenzeste von innen und außen an den Fisch und schon kann er in den Fischkorb gelegt werden.
  5. Platziere diesen auf der direkten Zone deines Grills. Nun kannst du ganz einfach die Dorade grillen und immer mal wieder wenden, sodass sie nicht anbrennt. Nach ca. 20 Minuten sollte sie fertig sein. Das erkennst du auch daran, wenn sich die Rückenflosse ganz einfach rausziehen lässt.
  6. Mit einer Beilage deiner Wahl kannst du nun die fertige Dorade servieren.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weitere Rezepte

Rinderfilet richtig zubereiten
Rind und Kalb

Rinderfilet richtig zubereiten

Das Filet gehört zu den beliebtesten Fleischcuts überhaupt. Wir zeigen dir daher, wie du ein Rinderfilet zubereiten kannst und was es besonders geschmacksintensiv werden lässt. 

Weiterlesen
Scampi grillen mit Knoblauch Dip
Fisch & Seafood

Scampi grillen mit Knoblauch Dip

Fisch & Seafood kommt beim Grillen gerne mal etwas zu kurz. Beim Thema Scampis grillen wollen wir das ändern und haben daher die leckeren Kaisergrant mit einem Knoblauch Dip zubereitet.

Weiterlesen
Nudelsalat ohne Mayo
Beilagen

Nudelsalat ohne Mayo

Die meisten klassischen Salate werden mit Mayonnaise zubereitet. Wir zeigen dir daher einen leckeren Nudelsalat ohne Mayo, der durch sein frisches Dressing und die leckere Kombination an Zutaten üb...

Weiterlesen