Wie wird eine gegrillte Hähnchenbrust besonders lecker?
Beim Thema Geflügel und ganz speziell Hähnchen - oder auch Putenbrust gehen die Meinungen sehr stark auseinander. Viele Menschen mögen die Filets weil sie schön zart sind, schieben sie aber beiseite wenn sie zu trocken geworden sind. Doch was solltest du beachten, um ein saftiges und zartes Ergebnis zu bekommen? Vieles steht und fällt wie immer mit dem Einkauf der richtigen Lebensmittel. Abgepackte Hähnchenbrust wird häufig mit Wasser gespritzt um mehr Gewicht zu haben. Dieses Wasser tritt bei der Zubereitung aus und hinterlässt trockenes Fleisch. Wir empfehlen dir daher immer dem Weg zum Hofladen oder Metzger. Bei uns hat sich in den letzten Jahres speziell das Fleisch von Maishähnchen durchsetzen können. Du erkennst das Hähnchenbrustfilet an seiner leicht gelben Farbe, die durch die Fütterung von Mais entsteht.
Temperatur im Grill und im Hähnchenbrustfilet beachten
Bei der Zubereitung von deiner gegrillten Hähnchenbrust solltest du in jedem Fall sehr behutsam mit den Temperaturen im Grill arbeiten. Eine Garraumtemperatur von 150°C indirekter Hitze hat sich als ideal erwiesen. So kann das Fleisch schonend garen und behält seine Saftigkeit. Solltest du die Hähnchenbrust mit Haut bestellt haben, kannst du diese zum Schluss bei ca. 200 °C direkter Hitze kurz aufknuspern. Die Kerntemperatur im Fleisch sollte dann bereits ca. 70 °C betragen.
Rezept Hähnchenbrust grillen
Zutaten
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1 Paprika
- 1 Frühlingszwiebeln (Bund)
- Rub nach Wahl (z.B. Magic Smoke)
- Weißweinessig
- 1 Mozzarella
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung
- Heize zuerst deinen Gas- oder Kohlegrill auf ca. 150 °C indirekte Hitze vor. Währenddessen kannst du dein Hähnchenbrustfilet breits mit unserem Magic Smoke Rub würzen und leicht einschneiden (ca. 2cm Abstände). In die entstandenen Lücken platzierst du Teile vom Mozzarella Käse.
- Lege die Hähnchenbrust nun einfach in den indrekten Bereich deines Grills. Zum Überwachen der Kerntemperatur im Fleisch nutzen wir ein Einstichthermometer. Die Hähnchenbrust sollte auf ca. 75 °C gegart werden. Nebenbei werden Paprika und die Frühlingszwiebeln über den Flammen gegart. Letztere benötigen nur 3 - 5 Minuten, dann sind sie fertig. Leichte Röstaromen sind gewünscht, die geben den typischen Grillgeschmack ab.
- Die Paprika wiederum sollte von allen Seiten richtig schwarz werden. Es verbrennt dabei lediglich die Haut, die später einfach abgezogen werden kann. Sind die Frühlingszwiebeln fertig, lasst ihr diese abkühlen. Ist auch die Paprika fertig (nach ca. 20 - 30 Minuten), kannst du sie vom Grill nehmen und von der Haut befreien.
- Entferne anschließend das Kerngehäuse von der Paprika und schneide das weich gegrillte Fruchtfleisch sowie die Frühlingszwiebel in kleine Stücke. Das Gemüse vermengst du mit einem Schuss Weißweinessig, Olivenöl und etwas Salz und Pfeffer. Fertig ist ein sehr leckerer Grillsalat.
- Nach ca. 40 Minuten sollten auch die Hähnchenbrustfilets fertig gegrillt sein. Richte sie auf etwas Salat an. Guten Appetit.
Rezept Hähnchenbrust grillen
Nährwerte pro 100g
Brennwert | 510 kJ / 122 kcal |
Fett | 6g |
Kohlenhydrate | 9g |
Eiweiß | 17g |
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.