Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Lachs Steak vom Salzstein

Lachs Steak vom Salzstein

In diesem Rezept zeigen wir dir ein leckeres Lachs Steak vom Salzstein mit einem einfachen Salat. Passend zum Lachs erweitern wir das Seafood noch durch Garnelen.
Zubereitungszeit:
15 Min.
Gesamtzeit:
15 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
2 Personen

Artikel: Lachs Steak vom Salzstein

Was ist ein Lachssteak?


Lachs kennst du wahrscheinlich als Lachsfilet oder Teilstück eines Filets, mit oder ohne Haut oder auch als Lachs Fischstäbchen. Du kannst aber aus einem ganzen Lachs auch richtig leckere Lachs Steaks schneiden. So ein Lachssteak, auch Kotelett genannt, umfasst beide Fleischseiten sowie die große Mittelgräte. Du kannst das Lachs Steak dann wunderbar von beiden Seiten auf dem Fleisch grillen. Die Dicke des Fleisches kannst du selber entscheiden, je nachdem wie dick du eben das Steak schneidest.

Lachssteak Gräten – Lässt es sich gut essen?


Grundsätzlich hat ein Lachs Steak deutlich mehr Gräten als ein Filet. Letzteres wird in der Regel ja auch von allen Gräten befreit. Dennoch lassen sie die Gräten in aller Regel gut finden, da sie primär entlang der großen Mittelgräte liegen. Im Endeffekt kannst du auch die Innenseiten des Fleisches direkt nach dem Grillen von den Gräten befreien.
Für alle Fischesser, die auf gar keinen Fall eine Gräte finden wollen, raten wir aber eher zum Lachsfilet. Das kannst du natürlich auch auf dem Salzstein grillen.

Rezept Lachs Steak vom Salzstein

Zutaten

  • 2 Lachs Steaks, oder
  • 1 ganzer Lachs
  • 4 Garnelen
  • 1 Orange
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 50 g Oliven mit Paprikafüllung
  • 1 Fenchel
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer (alternativ: Lachsgewürz)
  • 1 Salzstein
Lachsgewürz
Lachsgewürz Angebot€6,90 (€57,50/kg)

Zubereitung

  1. Den Salzstein vorsichtig vorheizen, sodass die Oberfläche gute 180 – 200 °C hat. Wichtig ist, dass der Salzstein langsam aber sicher aufheizt. Weitere Infos dazu findest du in unserem Text zum Grillen mit dem Salzstein. Die optionalen Garnelen kannst du auf Spieße stecken, oder sie einfach einzeln grillen.
  2. Lachs und Garnelen auf den Salzstein legen und bei direkter Hitze von beiden Seiten grillen. Pro Seite wirst du ca. 3 – 4 Minuten brauchen, je nachdem, wie gut dein Grill die Wärme hält.
  3. Den Fenchel-Orangen-Salat solltest du schon vorher zubereiten. Dafür einfach die Fenchelknolle kurz in kochendem Wasser blanchieren und anschließend klein schneiden. Das Fenchelgrün fein hacken.
  4. Die Orange aufschneiden und vorsichtig pressen. Den Saft für das Dressing auffangen. Achte darauf, dass du die Orange nicht komplett zerstörst. Das Fleisch klein schneiden und für den Salat in eine Schüssel geben.
  5. Die äußere Schicht der Frühlingszwiebeln abziehen, den Rest in Ringe schneiden. Die Oliven mit Paprikafüllung vierteln. Alles zusammen in einer Schüssel vermengen und mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und dem Orangensaft abschmecken.
  6. Den fertigen Lachs und die Garnelen kannst du nach eigenem Gusto noch mit Pfeffer würzen, Salz sollte durch den Salzstein genug dran sein.

Weitere Rezepte

Magic Dust Rezept
BBQ Klassiker

Magic Dust Rezept

Magic Dust ist eine der beliebtesten BBQ Gewürzmischungen weltweit. Seinen Ursprung hat der Rub in den USA, dem Land des BBQ. Wir zeigen dir in diesem Magic Dust Rezept welche Komponenten in deine ...

Weiterlesen
Marinade selber machen
Saucen

Marinade selber machen

Leckere Marinaden gehören zum Grillen einfach dazu. Wir zeigen dir, wie schnell und einfach du eine leckere Marinade selber machen kannst und was es dabei zu beachten gilt.

Weiterlesen
Schweinefilet gefüllt mit Spargel und Käse
Schwein

Schweinefilet gefüllt mit Spargel und Käse

Schweinefilet gefüllt mit Spargel, Käse, Bacon und einer leckeren Aioli kam uns als spontane Idee während der Spargelsaison. Ob sich diese Idee zu einer guten, leckeren Idee entwickelt?

Weiterlesen