Dieses Pasta Arrabiata Rezept gelingt dir in 15 Minuten und braucht nur wenige Zutaten. Die Muschelnudeln saugen die würzige Soße perfekt auf und bekommen durch die ScharfeSchote Marinade ihren charakteristischen Kick.
Wenn du Bock auf ein schnelles, würziges Feierabendgericht hast, ist diese Pasta Arrabiata genau dein Ding. Du brauchst nur wenige Zutaten, wenig Zeit und bekommst trotzdem ein Gericht, das richtig viel Geschmack liefert. Die Muschelnudeln sind perfekt, weil sie die Soße wie kleine Löffel aufnehmen – und davon machen wir reichlich. Die Basis bilden passierte Tomaten, in denen schon Basilikum steckt. Das spart dir eine zusätzliche Zutat.
Zuerst einen großen Topf mit Salzwasser erhitzen und die Pasta wie gewohnt nach Packungsanweisung al dente (bissfest) garen.
Optional: Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Marinade kurz und kräftig schütteln. Durch das Schütteln verbinden sich Öl und Gewürze in der Flasche optimal.
ScharfeSchote Marinade in ein großen Pfanne geben und optional zusammen mit fein gehackten Knoblauchzehen und Tomatenmark andünsten. Das Rezept funktioniert aber auch sehr gut ohne diese beiden Zutaten. Die Marinade ist eine flüssige Gewürzmischung auf Ölbasis, deswegen dosier sie am Anfang erstmal sparsam, damit die Soße nicht zu salzig wird.
Füge für die Tomatensoße die passierten oder stückigen Tomaten ebenfalls in der Pfanne. Um die Tomatensäure auszubalancieren etwas Zucker zur Soße hinzufügen.
Parallel zu den Nudeln die Tomatensoße wenige Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.
Arrabbiata-Soße abschmecken: Wer es lieber feurig scharf mag nach belieben etwas Chili oder Chiliflocken hinzugeben.
Sobald die Nudeln fertig sind, gieße sie ab und hebe etwas Nudelwasser auf. Nudeln anschließend mit in die Pfanne geben und etwas Nudelwasser zurück zur Soße geben. Alles gut umrühren und fertig.
Die fertige Pasta Arrabiata-Style anrichten und nach Belieben frisch geriebener Parmesan und Basilikum garnieren und genießen!
FAQ - Schnelle Pasta Arrabiata Style
Welche Pasta ist am besten geeignet?
Traditionell wird für Pasta Arrabiata die Nudelsorte Penne verwendet, aber auch andere Sorten wie Fusilli, Spaghetti oder Linguine eignen sich hervorragend. Wichtig ist, dass die Pasta eine gute Oberfläche hat, an der die Sauce gut haften bleibt. Koche die Pasta al dente, damit sie noch Biss hat und nicht zu weich wird. Die Wahl der Pasta ist Geschmackssache, aber Penne und Fusilli sind besonders gut geeignet. Alternativ funktionieren aber auch Tagliatelle, Muschelnudeln (Conchiglie) oder Rigatoni.
Welche Zutaten sind in der Arrabiata Pasta drin?
Pasta Arrabiata besteht traditionell hauptsächlich aus Tomaten, Knoblauch, Chili, Olivenöl und Kräutern wie Basilikum und Petersilie. Die Tomatensauce wird mit Knoblauch und Chili in Olivenöl angebraten und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Die frischen Kräuter runden den Geschmack ab. Parmesan ist optional, wird aber oft für eine zusätzliche Geschmacksnote verwendet. Das einfache Rezept konzentriert sich auf wenige, aber intensive Aromen.
Für die schnelle einfache Variante in diesem Rezept durch den Einsatz der ScharfeSchote Marinade hast du all das bereits fix & fertig kombiniert.
Was bedeutet Arrabiata?
Der Begriff "Arrabiata" kommt aus dem Italienischen und bedeutet so viel wie "wütend" oder "zornig". Der Name bezieht sich auf die feurige Schärfe der Sauce, die durch die Verwendung von Chili oder Chilischoten entsteht. Die rote Farbe der Tomatensauce und die Schärfe der Chilis tragen zu diesem Namen bei.
Warum ist Arrabiata scharf?
Der typische Kick entsteht durch Chili oder Jalapeños. Unsere ScharfeSchote Marinade bringt genau diese mildeSchärfe bereits mit. Chili oder Jalapeños enthalten Capsaicin, den Stoff, der für die Schärfe verantwortlich ist. Je mehr Chili oder Jalapeños verwendet wird, desto schärfer wird das Gericht. Die Schärfe soll einen angenehmen Kontrast zur Süße der Tomaten bilden und dem Gericht eine besondere Note verleihen. Die Menge an Chilischoten bestimmt den Grad der Schärfe. Für mehr Schärfe kann optional noch eine Chilischote fein gehackt werden und zusätzlich in die Pasta gegben werden.
Wie kann ich die Schärfe anpassen?
Unsere Marinade Scharfe Schote aus dem Rezept bringt selbst eine milde Schärfe mit. Wenn die Tomatensoße schärfe werden soll, empfehlen wir etwas Chili oder Chilischoten zu ergänzen. Wer es milder mag, kann die Chilischoten entkernen oder verwendet nur eine kleine Menge. Für mehr Schärfe kannst du mehr Chilischoten hinzufügen oder eine schärfere Sorte wählen. Auch die Zugabe von etwas Chiliöl kann die Schärfe intensivieren. Die Menge an Chilischoten ist wichtig für die gewünschte Schärfe.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.