Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Schichtfleisch aus dem Dutch Oven

Schichtfleisch aus dem Dutch Oven

Schichtfleisch aus dem Dutch Oven ist in der Dutch Oven Community der wohl wichtigste Klassiker. Wir zeigen dir mit unserer Anleitung, wie du selber Schichtfleisch ganz einfach zubereiten kannst, welche Fleischsorten sich eignen und vieles mehr.
Zubereitungszeit:
3 Std.
Gesamtzeit:
3 Std.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
6 Personen

Artikel: Schichtfleisch aus dem Dutch Oven

Schichtfleisch gelingt immer


Unter Schichtfleisch versteht man ganz einfach auf- bzw. nebeneinander geschichtetes Fleisch. Zwischen den einzelnen Fleischlagen werden verschiedene Gemüsesorten wie Zwiebeln, Kartoffeln oder Paprika geschichtet. So ergibt sich eine Art Fleischauflauf. Zubereitet wird Schichtfleisch traditionell im Dutch Oven, einem gusseisernen Topf mit Deckel. Besonders bei Einsteigern ist dieses Schmorgericht sehr beliebt. Der Grund dafür liegt in der einfachen Zubereitung, denn der Feuertopf gart das Fleisch fast wie von selbst. Im Verlauf dieses Beitrages zeigen wir dir die einzelnen Schritte, die Schichtfleisch aus dem Dutch Oven immer gelingen lässt.

Welches Fleisch eignet sich am besten fĂĽr Schichtfleisch?


Aufgrund seines hohen Fettanteils nutzen wir am liebsten Schweinenacken, um Schichtfleisch zuzubereiten. Fett ist hier nicht nur Geschmacksträger, sondern sorgt auch für einen leckeren Sud im Topf. In diesem Sud wird das Fleisch quasi gekocht und brennt nicht an. Zudem bleibt es sehr schön saftig. Wer Schweinefleisch nicht mag, kann auch Rindernacken verwenden. Hier solltest du unbedingt darauf achten, dass die Stücke gut mit Fett durchsetzt sind. Weniger zu empfehlen ist mageres Geflügel-, Lamm- oder Wildfleisch.

Schichtfleisch vom Gasgrill oder aus dem Backofen


Der klassische Weg Schichtfleisch zuzubereiten ist mithilfe des Dutch Ovens. Unter und auf dem Gusseisentopf werden glühende Briketts gelegt, sodass das Innere des Topfes mit Ober- und Unterhitze gegrillt wird. Neben einem Dutch Oven gibt es aber auch weitere geeignete Gefäße für die Zubereitung des Schichtfleisches. Wir selber nutzen gerne Bräter- bzw. Auflaufformen mit Deckel, in unserem Rezept zum Beispiel die Cocotte von Staub. Hierbei handelt es sich um einen massiven, gusseisernen Topf - der sich aufgrund seiner Beschichtung leicht reinigen lässt. Zudem besitzt er keine Standfüße, was einen Einsatz im Gasgrill ermöglicht. Entscheidend ist, dass das Material viel Wärme speichern kann und diese ebenso gut leitet. Ein herkömmlicher Kochtopf ist also weniger gut geeignet.

Neben der Zubereitung von geschichtetem Fleisch im Dutch Oven auf die herkömmliche Art und Weise mit Briketts auf dem Deckel und unter dem Topf (siehe unser Dutch Oven Ratgeber), kann Schichtfleisch natürlich auch auf dem Gasgrill oder im Backofen zubereitet werden. In diesem Fall wird nur mit indirekter Hitze gearbeitet. Das heißt, der Backofen / Gasgrill wird auf ca. 180 °C indirekte Hitze eingestellt, sodass sich die Form gleichmäßig erhitzen kann und der Inhalt genauso gleichmäßig gart. Geschmacklich macht es keinen Unterschied, ob das Schichtfleisch im Backofen, dem Gasgrill oder mit Kohle zubereitet wird.

Rezept Schichtfleisch aus dem Dutch Oven

Zutaten

  • 2,5 kg Schweinenacken
  • 3 GemĂĽsezwiebeln
  • 3 groĂźe, festkochende Kartoffeln
  • je 1 rote, grĂĽne und gelbe Paprika
  • 1 kleine Dose Mais
  • 30 – 40 Streifen Bacon
  • BBQ GewĂĽrz (z.B. Magic Smoke)
  • BBQ Sauce (z.B. Burger & Ribs Sauce)
#inhalt_500 ml
Burger & Ribs BBQ-Sauce Angebotab €4,99 (€19,96/l)
LOADING

Zubereitung

  1. Das Fleisch (in unserem Fall der Schweinenacken) in gleichmäßige, ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Gemüsezwiebeln und Kartoffeln schälen und portionieren. Die Paprika vom Kerngehäuse lösen, in Würfel schneiden und den Mais abtropfen lassen.
  3. Die Mengen der Zutaten variieren natürlich je nach Größe des Gefäßes. Unsere Cocotte hat die Größe ft6, also 12 Zoll im Durchmesser.
  4. Anschließend würzt du den Schweinenacken mit einer leckeren BBQ Gewürzmischung deiner Wahl, z.B. Magic Smoke. In der Cocotte, dem Dutch Oven oder der Bräter- bzw. Auflaufform der Boden mit Bacon auslegen und einige Streifen am Rand des Bräters verteilen. Der Bacon dient so als Schutz, sodass dein Schichtfleisch nicht verbrennt.
  5. Danach beginnst du, das Fleisch zu Schichten. Mit etwas Druck die erste Schicht Fleisch an eine „Seite“ der Form drücken, danach Zwiebelscheiben, Kartoffelscheiben und Paprikawürfel an das Fleisch drücken. Direkt gefolgt von einer weiteren Schicht Fleisch und so weiter.
  6. Am Ende den am Rand hochgelegten Bacon umklappen, sodass er oben auf dem Schichtfleisch aufliegt. Darauf noch etwas BBQ Sauce verteilt werden, bspw. mit unsere Burger & Ribs Sauce, die sehr der Mc Rib Sauce ähnelt.
  7. Im Grill oder Backofen bei 180 °C muss das Schichtfleisch ca. 2,5 bis 3 Stunden köcheln. Achtung - vermutlich wird dich der leckere Geruch vom Schichtfleisch leicht nervös machen.
  8. Nutzt du den Dutch Oven mit Briketts hängt es ganz von der Größe des Topfes ab, wie viele Briketts du unter bzw. auf den Dutch Oven legen musst. Für die richtige Anzahl an Briketts haben wir eine Dutch Oven Temperatur Tabelle in unserem Ratgeber zum Dutch Oven erstellt.

Weitere Rezepte

BBQ Sauce selber machen - Rezept
Saucen

BBQ Sauce selber machen - Rezept

Unser einfaches BBQ Saucen Rezept benötigt nur handelsübliche, im Supermarkt erhältliche Zutaten und ist schnell zubereitet. Es ist eine leckere Grundsauce, aus der viele verschiedene BBQ Saucen ab...

Weiterlesen
Schweinebraten aus dem Dutch Oven
Dutch Oven

Schweinebraten aus dem Dutch Oven

Unser Schweinebraten Rezept mit Käse Sauce schmeckt unglaublich lecker und ist im Dutch Oven recht schnell zubereitet. Durch jede Menge Käse, Sahne und Pilzen wird der Schweinebraten in der Sauce s...

Weiterlesen
Knusprige Schweinshaxe grillen am DrehspieĂź
Schwein

Knusprige Schweinshaxe grillen am DrehspieĂź

Das Wichtigste an einer knusprigen Schweinshaxe ist die krosse Schwarte. Wir zeigen dir einen Trick, wie die Schwarte garantiert kross wird und die Schweinshaxe besonders lecker.

Weiterlesen