Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Schweinebraten mit Kruste

Schweinebraten mit Kruste

Der Schweinebraten mit Kruste kann beispielsweise ein klassischer bayrischer Krustenbraten sein, genauso gut geht aber auch ein knuspriger Schweinebauch. Wir zeigen dir, wie die Kruste gelingt und welche Bratenstücke am besten geeignet sind.
Zubereitungszeit:
2 Std.
Gesamtzeit:
1 Std. 45 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
2 Personen

Artikel: Schweinebraten mit Kruste

Deshalb eignet sich Schweinebauch am besten


Wir nehmen für einen Schweinekrustenbraten immer gern einen Schweinebauch, da dieser besonderst saftig bleibt. Entgegen dem normalen Krustenbraten hat der Schweinebauch so viel Fett, dass es nahezu unmöglich ist, diesen trocken zu grillen / braten. Das Fleisch selbst wird in aller Regel auch schön zart, sodass es sich um ein perfektes Bratenstück handelt. Entscheidend für dieses Rezept ist jedoch die Kruste vom Schweinebauch. Bestimmt kennst du dieses Gefühl, wenn die schön kross ist und zwischen deinen Zähnen knackt. Es soll ja auch Menschen geben, die nur die Kruste vom Schweinebraten essen. In den letzen Jahren haben sich bei uns zwei Methoden etabliert, mit denen die Schwarte beim Schweinebauch besonders kross wird. Diese möchten wir dir kurz vorstellen.

Kruste durch Salz


Lege den Schweinebauch mit der Schwarte nach unten auf ein Tablett mit Salz. Wenn du willst, kannst du ihn vorher mit einem scharfen Messer einritzen. Ziel ist es, dass das Salz der Schwarte Feuchtigkeit entzieht. Am besten klappt es, wenn du diesen Vorgang mind. 12 Stunden vor dem Grillen startest und das Fleisch über Nacht im Kühlschrank lagerst. Am nächsten Tag sollte das Salz bereits sichtbar Wasser gezogen haben. Diese Methode haben wir auch bei unserem Rezept angewandt. Die Anleitung dazu findest du weiter unten.

Krosse Schwarte durch kochen


Unser lieber Metzgermeister Carsten hat uns eine weiter Methode gezeigt, wie man Schwarte kross bekommt. Dafür wird der Braten mit der Schwarte zuerst gekocht. Wichtig hierbei ist, dass nur die Schwarte im Wasser kocht und das Fleisch unberührt bleibt. Wir haben dies zum ersten Mal bei unserem Porchetta vom Gasgrill ausprobiert und waren begeistert. Koche die Schwarte etwa 30 Minuten, bis sie hell und weich erscheint. Danach ist sie bereit trocken getupft zu werden und freut sich auf Hitze. Der größte Vorteil: gekochte Schwarte lässt sich super einritzen!

Rezept Schweinebraten mit Kruste

Zutaten

  • 1 Schweinebauch mit Schwarte (ca. 500 g)
  • 2 Brötchen
  • 4–6 Scheiben Cheddarkäse
  • Salat
  • Gürkchen
  • Röstzwiebeln
  • Sauce :  Honey & Mustard Sauce
#inhalt_500 ml
Honey & Mustard Sauce Angebotab €4,99 (€19,96/l)
LOADING

Zubereitung

  1. Den Schweinebauch trocken tupfen und die Schwarte gut salzen. Dafür einfach reichlich feines Salz auf die Schwarte geben und den Schweinebauch in den Grill legen.
  2. Er sollte im indirekten Bereich bei ca. 170–180 °C liegen. Nach einer Dauer von etwa 1 Stunde wird das hart gewordene Salz vom Schweinebauch genommen. Die Temperatur wird auf 220–240 °C erhöht.
  3. Die Schwarte braucht nun noch ca. 30 Minuten, bis sie richtig kross ist.
  4. Die Kerntemperatur im Schweinebauch sollte zwischen 60–65°C betragen. Am besten überprüfst du diese mit einem Grillthermometer.
  5. Den fertigen Schweinebauch nun in Scheiben aufschneiden. Kleiner Tipp: Besser lässt er sich schneiden, wenn die krosse Schwarte unten liegt.
  6. Ein Brötchen mit 2–3 Scheiben Schweinebraten mit Kruste und 2–3 Scheiben Cheddar Käse belegen. Der Schweinebauch kann noch mit einem BBQ Gewürz gewürzt werden. Kurz im Grill überbacken lassen.
  7. Die andere Brötchenhälfte mit etwas Salat, Gurkenscheiben und unserer leckeren Honig-Senf Sauce belegen. Dazu noch Röstzwiebeln und beide Brötchenhälften zusammenklappen.

13 Kommentare

Hallo Männers, hört bzw. liest ich gut, das Rezept. Werde ich mal testen, allerdings lege ich dann den Bauch (des Schweins) auf das Gestell im Konics-Behälter, damit das herab tropfende Fett mir nicht direkt wieder den Grill versaut.
Ich denke, es wird funktionieren, solange der Prozess indirekt abläuft.
Euer Auftritt im Fernsehgarten war super und das Highlight der Sendung. Wer Euch nie vorher sah erlebte entspannte Sizzler, ich meine aber eine gewisse Nervosität logischerweise erkannt zu haben. Gückwunsch auf jeden Fall zu Eurem Auftritt.
Viele Grüße aus dem Hegau
Jürgen

Jürgen Thielecke

Hallo Ihr Zwei,

haben heute den Bürger gegrillt. Saulegger.
Besten Dank

Ingo Schaaf

Ihr macht das! Dann lohnt es sich die Sendung überhaupt anzusehen…

Oliver Korte

Hey Jungs, das schaft ihr doch locker! So lustig wie ihr immer seid und trotzdem immer alles auf dem Punkt bringt ist das beim ZDF ein Heimspiel für euch!

Habe es ja schon live mit bekommen in Fulda.

Weiter so😉

Redlich

Moin ihr Sizzler. Viel Spass mit Andrea Kiewel im Fernsehgarten. Ihr bekommt das gebraten. Schweinebauch hab ich bereits gekauft und werde euer Rezept zur Sendezeit des Fernsehgartens am Sonntag gleich mal ausprobieren. PS: Bezüglich eures Wespenproblems bei euren Sendungen. Stellt euch eine grosse Tomatenstaude hinten und eine Minzstaude rechts auf die Anrichte. Das mögen Wespen überhaupt nicht. Liebe Grüsse Christian

Bleyer Christian

Napoleon am Grill muß noch angehängt werden
Mfg
Euer Fan

Günter Lehmann

Einfach nur geil, ihr schafft das 👍

Hartmut

Hey Jungs!
Cool was ihr immer macht! Natürlich werdet ihr das Ding bei ZDF rocken!
Weiter so und alles Gute für Sonntag!

Martin Hesch

Mischt das ZDF mal richtig auf. Die brauchen frischen Wind. Mit den 3. Isst man besser 😎😎

Guido

Gilt das Napoleon Emblem auf dem Grill im Hintergrund nicht als Werbung?

Kristian

Ich bin mir sicher dass ihr den Fernsehgarten bei Kiwi rocken werdet. Bleibt so natürlich wie ihr immer seid, dann kann eigentlich nichts schief gehen.

Guido Beerbaum

so viel Spaß wir ihr beiden habt gelingt Euch der Auftritt im ZDF garantiert. Ihr schafft das.

Frank

Mal wieder ein sehr cooles Rezept.
Für das ZDF würde ich vielleicht das Napoleon auf dem Grill noch abdecken/entfernen.
Weiter so Jungs.

MfG, ein grosser Fan.

Andreas Kosicki

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weitere Rezepte

Pollo Fino grillen: Rezept und Zubereitung
Geflügel

Pollo Fino grillen: Rezept und Zubereitung

Pollo Fino, auch “feines Huhn” genannt. Es handelt sich um das Fleisch der entbeinten Hähnchenschenkel. Diese werden auf der Haut zubereitet, wodurch das Hähnchenfleisch besonders knusprig und inne...

Weiterlesen
Tandoori Chicken - Grillen wie in Indien
Geflügel

Tandoori Chicken - Grillen wie in Indien

Tandoori Chicken - das ist eines der beliebtesten Gerichte in indischen Restaurants. Wir zeigen dir, wie wir ein Hähnchen im Tandoori Style grillen und vor allem, wie wir es würzen. Das Geheimnis e...

Weiterlesen
Frittierte Spareribs - Rippchen super kross
BBQ Klassiker

Frittierte Spareribs - Rippchen super kross

Frittierte Spareribs werden, so stellen wir es uns vor, besonders knusprig. Dabei werden die Ribs nicht direkt in die Friteuse geschmissen, sondern vorab low and slow gesmoked. Es ist also eine Kom...

Weiterlesen