Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Tandoori Chicken - Grillen wie in Indien

Tandoori Chicken - Grillen wie in Indien

Tandoori Chicken - das ist eines der beliebtesten Gerichte in indischen Restaurants. Wir zeigen dir, wie wir ein Hähnchen im Tandoori Style grillen und vor allem, wie wir es würzen. Das Geheimnis eines richtigen Tandoori Hähnchens liegt nämlich genau da, in der richtigen Würze.
Zubereitungszeit:
2 Std.(+24 Std.)
Gesamtzeit:
2 Std. + 24 Std.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
2 Personen

Artikel: Tandoori Chicken - Grillen wie in Indien

Tandoori Chicken – Wofür steht Tandoori?


Tandoori – das steht im deutschen Sprachraum meist für eine Gewürzmischung namens Tandoori Masala. Das Tandoori Chicken selbst schmeckt stets sehr würzig mit einer leichten Schärfe. Es wird in einer Joghurtmarinade für 24–48 Stunden eingelegt, bevor es indirekt gegrillt wird. In Indien wird dafür ein echter Tandoor-Ofen verwendet. Das ist ein Keramikofen, ähnlich einem Keramikgrill, in dem das Hähnchen als Ganzes gegrillt wird. Das Tandoori Hähnchen wurde nicht nach der Gewürzmischung benannt, sondern nach dem Ofen, in dem es zubereitet wird. Die Gewürzmischung wurde ebenfalls nach dem Ofen bzw. dem Gericht benannt. In Indien wird der Tandoor, auch Tandur geschrieben, oftmals noch von Hand fest an einen Standort verbaut. Geheizt werden echte Tandur Öfen mit Holzkohle bzw. Holz.

Rezept Tandoori Chicken - Grillen wie in Indien

Zutaten

  • 1 ganzes Maishähnchen
  • 400 ml Naturjoghurt
  • 1 Limette
  • 1 rote Chilischote
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 Bund Koriander
  • 2 Knoblauchzehen
  • Tikka Masala Gewürz
#ScharfeSchote - Grillmarinade
#ScharfeSchote - Grillmarinade Angebot€12,90 (€25,80/l)

Zubereitung

  1. Ca. 400 ml Naturjoghurt mit einer ordentlichen Menge Gewürzmischung vermengen. Der Joghurt sollte die Farbe des Gewürzes annehmen. Wir haben uns für eine Tikka Masala Mischung entschieden, es kann aber auch Garam Masala oder ähnliches verwendet werden.
  2. Zusätzlich kommen noch 1 klein geschnittene Chillischote, etwas fein gehackter Ingwer, 2 gepresste Knoblauchzehen, den Saft einer halben Limette und 1 Bund gehackter Koriander mit in den Joghurt. Gut vermengen.
  3. Dem Hähnchen kann nun für die sogenannte „Roadkill“-Variante der Bürzel und die Wirbelsäule herausgetrennt werden, sodass es platt gedrückt werden kann. Es geht aber auch ganz normal als ganzes Hähnchen.
  4. Das Hähnchen mit dem Joghurt einreiben und abgedeckt und gekühlt für 12–24 Stunden (gerne auch länger für 36–48 Stunden) marinieren lassen.
  5. Den Gasgrill, Tandoor, Keramikgrill oder auch Kugelgrill auf indirekte 200 °C einregeln und das Hähnchen darin für ca. 1,5–2 Stunden grillen. Die Haut sollte schön kross werden. Die Kerntemperatur des Fleisches sollte mindestens 75 °C betragen, dann ist das Tandoori Chicken gar.

4 Kommentare

Ich mache das dann Dori schicken heute zum zweiten Mal. Einfach zu Hause im Ofen. Beim ersten Mal war’s erstaunlich schnell durch. Bereits nach einer Dreiviertelstunde hab ich die Kerntemperatur von 75 °C erreicht. Super lecker, super saftig. Deshalb müssen wir das noch mal machen. Für den letzten Schliff nehme ich den Oberhitzegrill des Ofens.

Daniel

Ich habe das Hühnchen überigens auf einem Gasgrill mit vier Brennern gemacht, indirekt mit beiden Aussenbrennern an und das Ergebnis gleicht eurem Bild so sehr, das man meinen könnte ich hätte euch das Hühnchen geklaut ;-)

Gregor

Habe das Rezept heute ausprobiert und bin schlicht begeistert. Geschmacklich super, auch wenn es für mich etwas zu viel Ingwer war. Das ist aber, wie so oft, persöhnliches Empfinden. Ich mag zB. gar keinen Kümmel, was es mir schwer macht, orientalische Gerichte authentisch zuzubereiten. Oder auch nur einen bayerischen Krautsalat. Genug abgeschwiffen.. Das Marinadenrezept wird bestimmt auch Anwendung bei Chicken Drumsticks oder Chicken Wings finden.

Ich freue mich auf jedes neue Video und kann auch nur sagen: Weiter so!

Gruß Gregor – @boedis_bbq

Gregor

Heute mal euer Tandoori Roadkill Chicken ausprobiert.
Einfach Hammer Geil der Geschmack.
Haben ca 2.5 kg gemacht und mit 3 Personen vernichtet.

Macht weiter so Jungs.

Karsten Rehbein

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weitere Rezepte

Schweinebraten mit Kruste
Schwein

Schweinebraten mit Kruste

Der Schweinebraten mit Kruste kann beispielsweise ein klassischer bayrischer Krustenbraten sein, genauso gut geht aber auch ein knuspriger Schweinebauch. Wir zeigen dir, wie die Kruste gelingt und ...

Weiterlesen
Dönerteller selbst gemacht
Geflügel

Dönerteller selbst gemacht

Der Dönerteller ist eine der beliebtesten Gerichte im orientalischen Restaurant. Er besteht aus leckerem Dönerfleisch, Salat und Saucen. Dazu wird meist Fladenbrot gereicht. Wir zeigen dir, wie du ...

Weiterlesen
Pollo Fino grillen: Rezept und Zubereitung
Geflügel

Pollo Fino grillen: Rezept und Zubereitung

Pollo Fino, auch “feines Huhn” genannt. Es handelt sich um das Fleisch der entbeinten Hähnchenschenkel. Diese werden auf der Haut zubereitet, wodurch das Hähnchenfleisch besonders knusprig und inne...

Weiterlesen