Das Kotelett richtig grillen, nämlich rückwärts
Ein Schweinekotelett ist aus der traditionellen Küche eher in der panierten Variante bekannt. Dabei sind die Fleischstücken meist recht dünn gehalten, sodass es in der Pfanne perfekt in Butter ausgelassen werden kann. Beim Grillen sieht das natürlich etwas anders aus. Unseren Erfahrungen nacht bietet sich insbesondere beim Kotelett das Rückwärts-Grillen an. Dabei stehst du natürlich nicht mit dem Rücken zum Grill. Die Methode beschreibt viel mehr das Vorgehen, dass das Schweinekotelett zunächst in den indirekten Bereich deines Grills gelegt wird und zum Abschluss scharf angegrillt wird. Doch warum bietet sich das an?
Ein gutes Kotelett zeichnet sich durch einen dicken Fettrand aus. Dieser sollte nicht entfernt werden, da sehr viel Geschmack enthalten ist. Außerdem sollte dein Schweinekotelett gut und gerne 2 - 3 cm dick sein. Beim indirekten Grillen wird das Fett schön weich, was beim anschließenden Angrillen den Vorteil hat, dass es schnell kross wird. Im Mund hast du damit zunächst einen leichten Crunch und anschließend ein lecker schmelzendes Fett.
Als zusätzlichen Tipp empfehlen wir dir, eine Plancha oder Grillplatte zu verwenden - nicht wie wir, die darauf verzichtet haben. :) Dieses Zubehör wird einen Fettbrand verhindern und gleichzeitig bekommt dein Fleisch eine durchgängige Kruste mit tollen Röstaromen.
Rezept Schweinekotelett mit fantastischer Beilage
Zutaten

Zubereitung
- Heize deinen Grill zunächst auf eine indirekte Hitze von 150 °C ein. Anschließend legst du die Schweinekoteletts in diesen Bereich. Dabei brauchen sie nicht vorher gewürzt werden.
- In der Zwischenzeit kannst du das Chutney vorbereiten. Hierfür schneidest du die getrockneten Aprikosen in Streifen, hackst den Salbei fein und stellst eine Gusspfanne auf das Kochfeld oder die Sizzle Zone. Gib ein großes Stück Butter hinein, lasse sie zerlaufen und füge die Aprikosen sowie den Salbei hinzu.
- Lass es ein wenig ziehen und schmecke es schon einmal mit Salz und Pfeffer ab. Anschließend folgen 2–3 EL Honig. Sobald sich eine schöne Konsistenz ergeben hat, kannst du die Pfanne bei Seite stellen und bis zum Servieren leicht warm halten.
- Den Spargel legst du zu den Koteletts und lässt ihn langsam warm werden. Sobald er anfängt sich leicht zu biegen, kannst du ihn runter nehmen, mit etwas Olivenöl, Salz und dem Parmesan bestreuen.
- Deine Schweinekoteletts sollten in der Zwischenzeit eine Kerntemperatur von 55 °C erreicht haben. Nun kannst du sie scharf angrillen. Verwende dazu am Besten eine Plancha und grille sie von beiden Seiten so an, dass sich schöne Röstaromen bilden. Du kannst das Fleisch dabei ruhig mehrfach wenden.
- Zum Abschluss die Koteletts in Tranchen (= gleichmäßige Scheiben oder Stücke) schneiden und sie gemeinsam mit dem Spargel sowie dem Chutney anrichten und serviere . Guten Appetit!
Rezept Schweinekotelett mit fantastischer Beilage
Nährwerte pro 100g
Brennwert | 868 kJ / 207 kcal |
Fett | 13g |
Kohlenhydrate | 7g |
Eiweiß | 16g |
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.