Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Cola Hähnchen vom Grill

Cola Hähnchen vom Grill

Das Cola Hähnchen ist eine Abwandlung eines Beer Can Chickens. Dabei kommt anstelle des Bieres Cola in den Hähnchenhalter bzw. das Glas. Richtig gegrillt wird das Cola Hähnchen richtig lecker und wird vor allem so richtig saftig.
Zubereitungszeit:
1 Std. 30 Min.
Gesamtzeit:
1 Std. 30 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
2 Personen

Artikel: Cola Hähnchen vom Grill

Die Abwandlung eines Klassikers


Das Cola Hähnchen ist grundsätzlich nichts anderes als ein Beer Can Chicken. Dieses hat seinen Ursprung im amerikanischen Barbecue. Ein ganzes Huhn wird zum garen auf eine Bierdose gestellt und gemeinsam auf dem Grill zubereitet. Dabei kondensiert das Bier, sodass die Dämpfe freigesetzt und von Innen an das Huhn abgegeben werden. So entsteht ein leckerer Geschmack, der von außen noch mit etwas BBQ-Sauce unterstrichen wird.

Nichts anders ist es im Prinzip beim Cola Hähnchen. Aufgrund der Tatsache, dass klassische Getränkedosen aber meist aus Aluminum bestehen und von außen bedruckt sind, haben wir uns für die Zubereitung mit einem Glas entschieden. Aluminum soll laut Studien beim Erwärmen schädliche Stoffe abgeben, weshalb wir bei unseren Grillrezepten bereits auf Alufolie verzichten. Der Geschmack ändert sich natürlich dabei nicht, sodass du selbstverständlich frei entscheiden kannst, wie du es lieber zubereiten möchtest.

Rezept Cola Hähnchen vom Grill

Zutaten

#inhalt_500 ml
Sweet 'n' Sticky BBQ-Sauce Angebotab €4,99 (€19,96/l)
LOADING

Zubereitung

  1. Zu Beginn wird das Hähnchen gewürzt. Dazu wenden wir einen Trick an, der noch mehr Geschmack ans Fleisch bringt. Wir lösen die Haut am Brustfleisch und geben vorsichtig das Gewürz darunter ohne die Haut aber zu entfernen. Anschließend träufeln wir etwas Olivenöl von außen an das Huhn und würzen es anschließend auch von außen.
  2. Nehme jetzt ein geeignetes schmales Glas und fülle es mit der Cola. Das Hähnchen im Anschluss fest und stabil darauf platzieren. Alternativ kannst du es auch in eine Grillschale legen.
  3. Den Grill auf eine Temperatur zwischen 180 bis 200 °C indirekte Hitze einregeln und das Hähnchen für ca. 1 bis 1,5 Stunden in den Grill zum langsamen garen platzieren.
  4. Das Hähnchen sollte eine Kerntemperatur von 75 bis 80 °C erreichen. Wie empfehlen die Temperatur mit einem Grillthermometer am Schenkel oder in der Brust zu überprüfen.
  5. Ungefähr 10 Minuten bevor die Garzeit endet, das Hähnchen von außen mit einer BBQ-Sauce und Pinsel glasieren. Besonders gut passt zu Hähnchen die klebrig, süße Sweet 'n' Sticky Sauce. Sobald die BBQ-Sauce leicht anfängt zu karamellisieren, ist dein Cola Hähnchen fertig.

8 Kommentare

Klasse!

Hannes

Heute gemacht, super lecker. Geiles Rezept!!

Hubert

Hi Thomas,

danke für deine Anmerkungen. Moin Ihr Sizzler hat sich mittlerweile voll und ganz “integriert” und gehört einfach dazu. Zu den anderen 3 Punkten, gerade Punkt 4, geben wir dir absolut recht. An Punkt 2 versuchen wir schon länger zu arbeiten, das ist aber ein langwieriger Prozess der Umgewöhnung.
Wir glauben allerdings nicht, dass es den Erfolg steigert, eher die Wirkung auf den Zuschauer.
In diesem Sinne, wir arbeiten dran ;)

LG
Hannes

Hannes

Hallo Ihr beiden,
ich verfolge eure Beiträge bei Youtube schon eine ganze Weile mit Spass
und Freude.
Für Eure Weiterentwicklung und den steigernden Erfolg hätte ich ein pasr Tipps:
1. ‚Moin Ihr Szizzler‘ kann vom Wortlaut und Betonung leicht als Beleidigung
aufgefasst werden, auch wenn das nicht Eure Absicht ist.
2. Arbeitet etwas an Eurer Körpersprache: nicht soviel mit fem Oberkörper arbeiten
und unnötig mit den ganzen Armen gestikulieren… das wirkt oft und schnell unbeholfen
und unprofessionell.
3. Es hat sich bei den Youtubern zwar so normalisiert dass mit den Fingern gegessen wird,
aber seriöser wäre es, mal mit der Gaben zu essen…hebt euch doch mal von den anderen ab!
4. Was gar nicht feht ist mit vollem Mund schmatzend in die Kamera zu sprechen. Ändert das
bitte. Ich bin mir sicher, dass der Erfolg dann zunimmt.

Die Anmerkungen sollen eine positive Kritik sein.
Ansonsten: weiter so. Ich mag eure Beiträge und Grillideen!

thomas vorpahl

Hi Thomas,

Rippchen werden wir demnächst mit dem Toronto zubereiten. Du kannst dich schon drauf freuen.

LG
Hannes

Hannes

Hallo ihr zwei ich habe genau den gleichen Grill, und musste gleich das Hähnchen nach machen ich hatte aber ein 2,5 kg schweres Exemplar der hat gerade so reingepasst.
Ich würde gern mal 3 2 1 Ripp‘s machen. Weiß aber nicht wie das mit der konstanten Temperatur über die lange Zeit funktionieren soll.

Mit freundlichen Grüßen Grosch Thomas

Thomas Grosch

Hi Axel,

Pulled Pork ist fest eingeplant.
Danke für dein Feedback.

Lg
Hannes

Hannes

Hallöchen ! Ihr seit coole Typen sehe euch immer wieder gerne . Macht doch mal pulled pork drauf . Würde mich mal interessieren ob das mit dem billig Ding geht . Oder Pizza mit dem Stein . Danke . Viele Grüße Axel

Axel Lutsch

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weitere Rezepte

Schweinekotelett mit fantastischer Beilage
Beilagen

Schweinekotelett mit fantastischer Beilage

Unser Schweinekotelett mit Aprikosen-Honig-Salbei Chutney gehört wahrlich zu unseren Lieblingsrezepten. Hier treffen tolle Aromen aufeinander, die für ein großartiges Ergebnis sorgen. Das Rezept mu...

Weiterlesen
Steak Marinade Rezept
Rind und Kalb

Steak Marinade Rezept

Mariniertes Fleisch gehört zum Grillen einfach dazu. Wir zeigen dir, wie du eine leckere Steak Marinade ganz einfach selber machen kannst und was es generell beim Marinieren von Fleisch zu beachten...

Weiterlesen
2-1-1 Ribs - Sriracha Hot Ribs
BBQ Klassiker

2-1-1 Ribs - Sriracha Hot Ribs

Rippchen sind ein wahrer Hit und können unterschiedlich zubereitet werden. Wir zeigen dir heute die 2-1-1 Variante und machen diese auch noch in einer leckeren, pikanten Version - Hot Ribs!

Weiterlesen