Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Rib Eye Steak

Rib Eye Steak

Das Rib Eye Steak ist ein beliebtes Steak vom Rind. Es ist ähnlich zart wie ein Rumpsteak, hat aber einen größeren Fettanteil. Dadurch wird es noch saftiger und geschmacklich noch intensiver. Denn jeder weiß: Fett ist Geschmacksträger. Wir erklären dir, wo es im Rind sitzt, wo es preislich liegt und wie du es perfekt grillst.
Zubereitungszeit:
30 Min.
Gesamtzeit:
60 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
1 Portion
» Direkt zum Rezept

Artikel: Rib Eye Steak

Was ist ein Rib Eye Steak?

Neben dem Rumpsteak und dem Filetsteak ist das Rib Eye Steak heutzutage eines der wichtigsten Rindersteaks. Es sitzt ebenfalls am Rücken des Rindes, allerdings vom Kopf her kommend vor dem Rumpsteak bzw. dem Roastbeef. Das Rib Eye wird aus dem Entrecôte, auch Hochrippe genannt, geschnitten. Früher wurde die Hochrippe als Bratenstück sehr günstig verkauft, heute weiß nahezu jeder Metzger, dass es sich um ein Edelstück handelt.

Kerntemperaturen für Rib Eye Steak

Die Kerntemperatur entscheidet, wie zart dein Rib Eye Steak wird. Hier ein Überblick über die wichtigsten Gargrade:       

Garstufe

Kerntemperatur

 Farbe & Konsistenz

Rare (blutig)

48–53 °C

 innen sehr rot, weich

Medium Rare (rosa)

53–55 °C

innen rosa, besonders zart

Medium

55–60 °C

leicht rosa, saftig

Well Done (durch)

60–64 °C

durchgegart, weniger saftig

Rezept Das Rib Eye Steak

Zutaten

  • 1 Rib Eye Steak
  • Final Touch (oder Salz und Pfeffer)
Final Touch Gewürz SizzleBrothers
Final Touch Steakgewürz Angebot 7,90€ (87,78€/kg)

Zubereitung

  1. Das Steak aus dem Kühlschrank nehmen, eventuell mit einem Küchentuch abtupfen und im Grill bei maximaler Temperatur scharf anbraten. Wir würzen unsere Steaks nicht vor dem Grillen, sondern stets erst danach. Etwas Salz schon vor dem Grillen aufzutragen ist aber kein Fehler, eher Geschmackssache.
  2. Wir nutzen bei einem Rib Eye Steak aufgrund des recht hohen Fettanteils gerne eine gusseiserne Plancha anstelle des normalen Grillrosts. So vermeidest du Fettbrand und brätst das Steak im eigenen Fett an. Solltest du es normal auf dem Rost angrillen, dann bei zu großen Fettbrand das Steak zur Seite bewegen.
  3. Nach dem Anbraten grillst du dein Steak indirekt bei ca. 150 °C weiter. Wir empfehlen dringend die Verwendung eines Stichthermometer oder eines festen Bluetooth Thermometers. So kannst du den gewünschten Gargrad nicht verfehlen.
  4. Bei einem Rib Eye Steak ist unserer Meinung nach eine  Kerntemperatur von 53 - 55 °C ideal. Das ist der Bereich Medium-to-rare, also noch nicht ganz Medium, aber auch nicht mehr Rare. Wir finden, dass sowohl der Geschmack als auch das Kaugefühl dann am besten sind. Das ist aber selbstverständlich Geschmackssache, du kannst natürlich auch einen anderen Gargrad wählen.
  5. Nach dem Grillen lässt du das Steak kurz, also 2–3 Minuten lang, ruhen und schneidest es dann auf. Achtung: Der Hochrippendeckel hat einen anderen Faserverlauf als das runde Roastbeef. Es bietet sich an, beides voneinander zu trennen und separat aufzuschneiden
  6. Wir würzen unsere Steaks am liebsten mit  Final Touch, wahlweise geht auch nur Salz oder Pfeffer.

FAQ - Rib Eye Steak

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

RezeptBewertungen