Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Colafleisch aus dem Dutch Oven

Colafleisch aus dem Dutch Oven

Colafleisch ist die Bezeichnung für eine Art Pulled Beef aus dem Dutch Oven. Dabei wird das Rindfleisch in einem Sud aus Cola und BBQ Sauce gekocht und gedämpft, sodass es richtig weich wird. Letztlich lässt es sich auseinander rupfen wie klassisches Pulled Beef.
Zubereitungszeit:
3 Std.
Gesamtzeit:
3 Std.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
6 Personen

Artikel: Colafleisch aus dem Dutch Oven

Was ist das Besondere an Colafleisch?


Grundsätzlich ist Colafleisch eine Art Pulled Beef, sprich Rindfleisch, das über längere Zeit geschmort wird, sodass es richtig schön weich und zart wird. Richtiges Pulled Beef wird meist auf dem Smoker bei niedrigen Temperaturen von 110 – 130 °C über viele Stunden zubereitet. Sehr ähnlich wie Pulled Pork kann das dann gut und gerne mal 12 – 18 Stunden dauern. Das Colafleisch wiederum braucht nur wenige Stunden und wird im Dutch Oven oder in einem großen Topf gegart. Dabei wird das Rindfleisch, meist Semmerrolle bzw. falsches Filet, in einem Sud aus Cola und BBQ Sauce gekocht. Der größte Unterschied im Geschmack zum klassischen Pulled Beef ist der fehlende Rauch. Mit einer ordentlich rauchigen BBQ Sauce ist dieser allerdings eher marginal.

Rezept Colafleisch aus dem Dutch Oven

Zutaten

Magic Smoke BBQ Rub
Magic Smoke BBQ Rub Angebot€6,90 (€53,08/kg)

Zubereitung

  1. Das falsche Filet von außen salzen. Im Dutch Oven etwa 1 EL Butterschmalz schmelzen, gut aufheizen lassen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, sodass leckere Röstaromen entstehen.
  2. Die Zwiebeln grob hacken. Das angebratene Fleisch aus dem Dutch Oven nehmen und zur Seite legen. Die Zwiebeln nun im Butterschmalz kurz anschwitzen, das Fleisch darauf legen und mit ca. 800 ml Cola ablöschen.
  3. Dazu noch ca. 200 ml BBQ Sauce, 150 ml Bourbon, 2 EL Aceto Balsamico, 2 EL Worcester Sauce und 1 – 2 EL Magic Smoke geben. Die Kirschtomaten halbieren und ebenfalls mit in den Dopf geben. Das Fleisch sollte nun mindestens bis zur Hälfte mit Flüssigkeit bedeckt sein.
  4. Ideal ist es, wenn das komplette Fleisch mit Flüssigkeit bedeckt ist, sodass es gleichmäßig im kochenden Sud gart. Für den Dutch Oven oder den Topf reicht Unterhitze aus, sodass die Flüssigkeit köchelt. Nach ca. 1 1/2 Stunden solltest du kontrollieren, ob noch ausreichend Flüssigkeit im Dutch Oven ist. Du kannst dann einfach Cola und BBQ Sauce nachgeben.
  5. Nach ca. 3 Stunden sollte das Fleisch fertig sein. Du kannst es testen, indem du einen Holzspieß in das Fleisch steckst und herausziehst. Wenn er sich ohne Widerstand reindrücken und ohne Reste am Spieß herausziehen lässt, ist das Fleisch weich und gar.
  6. Mithilfe der Pulled Pork Krallen oder zwei Gabeln kannst du das Fleisch nun im Sud zerrupfen, sodass es sich mit der Flüssigkeit vollsaugt.
  7. Wir haben das fertige Colafleisch dann auf einen Burger mit etwas Honey-Mustard-Sauce getoppt – absolut lecker und genial!

Weitere Rezepte

Kräuterbutter selber machen
Beilagen

Kräuterbutter selber machen

Kräuterbutter ist auf kaum einem Steak wegzudenken. Jeder liebt sie, doch die wenigsten machen sie die Mühe, eine leckere Grillbutter selber zu machen. Wir zeigen dir unser Rezept einer Kräuterbutt...

Weiterlesen
Cuscino Sandwich
Sandwiches

Cuscino Sandwich

Cuscino, das ist die Bezeichnung für ein besonderes Stück Fleisch vom Schwein. In unserem genialen Cuscino Sandwich wird nicht nur das leckere Fleisch verarbeitet, sondern auch noch jede Menge ande...

Weiterlesen
Smoked Chicken Sandwich
Sandwiches

Smoked Chicken Sandwich

Ein Smoked Chicken Sandwich ist ein Sandwich mit geräuchertem Hähnchenfleisch. Für das Sandwich haben wir noch eine leckere Salsa und eine Ranch Sauce zubereitet.

Weiterlesen