Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Flammkuchen vom Gasgrill

Flammkuchen vom Gasgrill

Ein Flammkuchen gehört zu unseren absoluten Favoriten. Wir zeigen dir, wie du diesen Klassiker auf dem Gasgrill zubereiten und dabei genug Hitze erzeugen kannst. 
Zubereitungszeit:
20-30 Min.
Gesamtzeit:
20 - 30 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
2 - 4 Personen

Artikel: Flammkuchen vom Gasgrill

Flammkuchen auf dem Gasgrill zubereiten


Viele Griller scheuen den Gasgrill für die Zubereitungen von Pizza oder ähnlichen Gerichten - auch der Flammkuchen zählt dazu. Grund hierfür ist die meist fehlende Temperatur, die den Teig perfekt aufgehen und knusprig werden lässt. Dabei kommt es nur auf die richtige Einstellung beim Grill an. Am einfachsten ist es zugegebener Maßen mit dem Heckbrenner. Dieser gibt ordentlich Hitze ab. Doch es gibt auch nützliches Zubehör, welches dir die notwendigen Bedingungen schafft. Wir setzen hier z. B. auf das PizzaCover von Moesta BBQ. Dieses lässt die heiße Luft direkt über deine Pizza oder eben über deinen Flammkuchen strömen, sodass er schön aufgehen und knusprig werden kann.

Der originale Flammkuchen


Bevor wir mit dem Rezept starten, noch etwas Stammtischwissen. Der originale Flammkuchen kommt aus Frankreich, genauer gesagt aus dem Elsass und Lothringen. Klassisch wird der flambierte Kuchen aus einem hauchdünn ausgerollten Brotteig mit Zwiebeln, Speck und einer Creme aus Sauerrahm, Salz und Pfeffer zubereitet. Bei hohen Temperaturen gebacken wird der Teig richtig kross, sodass der Flammkuchen sich nicht mehr durchbiegen kann. Als Ofen wird, wie auch bei der italienischen Pizza, ein Holzbackofen verwendet. Durch das offene Feuer entsteht die richtige Temperatur, gleichzeitig gibt der leichte Rauch ein angenehmes Aroma ab.

Rezept Flammkuchen vom Gasgrill

Zutaten

  • 220 g Mehl (Typ 405 oder 550)
  • 2 EL Olivenöl
  • 120 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 1 halbe Zwiebel
  • 60 - 80 g Speckwürfel
  • 100 g Schmand
  • 100 g Crème Fraiche
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • etwas Mehl
#inhalt_115 g Dose
Pfeffer Mix Angebotab €7,90 (€68,70/kg)
LOADING

Zubereitung

  1. Je nachdem wie viele Brenner dein Gasgrill besitzt, musst du dir vorher überlegen wo der Pizzastein liegen soll. Wichtig ist, dass beim Grillen selber der Pizzastein indirekt liegt, also ohne Flamme unter dem Stein.
  2. Heize diesen also 10 – 15 Minuten auf. Dafür entfachst du die Brenner im Gasgrill links und rechts neben dem Pizzastein sowie den Heckbrenner und lässt diese unter Volllast laufen. Währenddessen bereitest du deinen Flammkuchen vor. Als Teig haben wir einen ganz einfachen Teig ohne Hefe verwendet. Dafür einfach 220 g Mehl, 2 EL Olivenöl, 120 ml Wasser und eine Prise Salz miteinander vermengen und gut durchkneten. Der Teig kann direkt verwendet werden.
  3. Als Grundlage nimmst du für zwei Flammkuchen ca. 100 g Schmand und Crème Fraiche und vermengst beides gut miteinander. Gib dazu ca. 1 TL Salz und eine Prise Pfeffer. Schneide dir eine halbe Zwiebel pro Flammkuchen in Halbmonde bzw. kleine Streifen. Würfel einen würzig, rauchigen Speck.
  4. Bestreiche nun den Teig mit der Schmand – Crème Fraiche Mischung und gib die Zwiebeln und die Speckwürfel darauf. Du solltest dir nun noch einen Pizzaschieber und ein Brett mehlieren, damit der rohe Flammkuchen problemlos vom Brett auf den Pizzastein rutscht.
  5. Nachdem der Pizzastein ordentlich vorgeheizt wurde gibst du nun den Flammkuchen auf den Stein. Schon nach 1 – 2 Minuten sollte der Teig anfangen Blasen zu schlagen. Mit geschlossenem Deckel benötigt der Flammkuchen vom Gasgrill nun ca. 4 – 6 Minuten bis er fertig ist. Nach ca. 2 – 3 Minuten sollte der Flammkuchen gedreht werden, da er sonst auf Seite des Heckbrenners schwarz werden könnte.
  6. Die Zutaten kannst du natürlich variieren, wir wollten einen Flammkuchen Elsässer Art zubereiten. Der Teig sollte nach dem Grillen super kross sein. Guten Appetit!

Weitere Rezepte

Kartoffelchips selber machen
Beilagen

Kartoffelchips selber machen

Jeder liebt sie, doch die meisten kaufen sie im Supermarkt. Dabei ist Kartoffelchips selber machen gar nicht schwierig und du kannst dich dabei geschmacklich frei austoben, vielleicht sogar völlig ...

Weiterlesen
Tortillas selber machen
Backen

Tortillas selber machen

Tortillas selber machen ist tatsächlich super einfach. Die kleinen Teigfladen werden aus Maismehl, Wasser und etwas Salz zubereitet. Das tolle daran ist, dass sie Glutenfrei sind, also auch für Per...

Weiterlesen
Hot Dog New York Style: Rezept
Burger

Hot Dog New York Style: Rezept

Der New York Hot Dog ist ein gegrillter Hot Dog, bei dem die Wurst vom Grill kommt und auch die Zwiebeln vorher zubereitet werden. Ein besonderes Highlight des New York Hot Dog ist auch die Senfsauce.

Weiterlesen