Eine knusprige Ente vom Grill
Für uns als Vielgriller steht natürlich fest, dass auch im Winter der Grill nicht inaktiv bleibt. Gerade zur Weihnachtszeit ist er perfekt zur Zubereitung des Festessens geeignet. Eines dieser beliebten Festessen ist ein knuspriger Entenbraten. Die Ente erfreut sich generell großer Beliebtheit. Ihr Fleisch enthält nur halb so viel Fett wie Gänsefleisch und sie ist mit vielen Beilagen kombinierbar.
Wir reichen als Beilage ganz klassisch Knödel und Rotkohl, wollen uns im Rezept aber auf die Ente sowie die leckere Orangensauce konzentrieren. Da wir das Geflügel auf dem Drehspieß zubereiten, wird die Haut richtig schön knusprig. Gleichzeitig fangen wir durch diese Methode perfekt das Fett und den Fleischsaft auf, die der Sauce nochmal ein ganz besonderes Aroma geben werden. Solltest du keinen Drehspieß besitzen oder die Ente im Ofen machen wollen, funktioniert das natürlich auch gut. Hier gehen wir am Ende nochmal genauer drauf ein.
Rezept Gegrillte Ente mit Orangensauce
Zutaten
- 1 ganze Ente
- 2–3 Orangen
- 1 Suppengrün
- 6 Nelken
- 2 Zwiebeln
- 1 l Entenfond
- 2–3 kleine Würfel Ingwer
- 200 ml Portwein
- Meersalz
- Salz und Pfeffer

Zubereitung
- Solltest du eine frische Ente z.B. vom Bauern deines Vertrauens bekommen haben, musst du diese ggf. noch parieren. Das bedeutet, dass du überschüssiges Fett sowie den Hals entfernst. Hebe die Abschnitte aber auf und gebe sie später deiner Sauce hinzu, denn hier steckt richtig Geschmack drin.
- Ist die Ente pariert, kannst würzt du sie großzügig von innen und außen mit dem Meersalz. Anschließend solltest du die Flügel noch mit Küchengarn oder Holzspießen fixieren, sodass sie eng am Körper anliegen.
- Den Grill bereitest du für den Drehspieß vor und heizt den Heckbrenner sowie einen mittigen Hauptbrenner ein. Du brauchst eine Umgebungstemperatur von ca. 200 °C. Solltest du die Ente ohne Drehspieß zubereiten wollen, richtest du eine indirekte Zone mit den gleichen Temperaturen ein.
- Während der Grill aufheizt bereitest du die Orangensauce zu. Hierfür werden die Orangen und Zwiebeln geschält und grob gehackt. Auch das Suppengrün wird grob gehackt, muss aber nicht geschält werden. Gemeinsam mit dem Entenfond, dem Fett und Hals der Ente und dem Portwein wird alles in eine feuerfeste Schale gegeben. Gib zum Abschluss noch die Nelken sowie den Ingwer dazu.
- Die Schale wird nun mittig auf deinem Grill platziert und die Ente auf den Drehspieß gesteckt, sodass sie sich genau über deinem Saucenansatz befindet. Das Fett und der Fleischsaft tropfen nun schön in die Sauce und gegeben nochmal richtig Geschmack.
- Nach ca. 1,5 Stunden sollte deine Ente eine Kerntemperatur von ca. 85 °C erreicht haben. Miss dieses am besten am Schenkel mit einem Grillthermometer nach. Du kannst die Ente sowie die Sauce nun vom Grill nehmen.
- Die Sauce gibst passierst du zum Schluss durch ein Sieb ab und kochst sie auf dem Seitenkochfeld oder dem Herd noch einmal kurz auf. Anschließend servierst du die Ente mit Orangensauce, Knödeln und Rotkohl. Guten Appetit!
Rezept Gegrillte Ente mit Orangensauce
Nährwerte pro 100g
Fett | 10g |
Kohlenhydrate | 8g |
Eiweiß | 17g |