Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Pulled Pork vom Smoker

Pulled Pork vom Smoker

Pulled Pork kann man auf viele Arten zubereiten. Der Smoker ist dabei aber wohl die traditionellste und vielleicht stressfreiste Variante, wenn es um die klassische Zubereitung geht. Wir zeigen dir, wodrauf es ankommt.
Zubereitungszeit:
12 - 24 Std.
Gesamtzeit:
8 - 16 Std.
Komplexität:
Mittel
Portionsgröße:
6 - 8 Personen

Artikel: Pulled Pork vom Smoker

BBQ-Klassiker: Pulled Pork vom Smoker


Eins der wohl bekanntesten Gerichte vom Smoker ist das Pulled Pork und das Grillen mit einem Smoker ist der Inbegriff für das amerikanische Barbecue. Das Fleisch wird bei geringen Temperaturen und sehr viel Rauch, schonend über einen langen Zeitraum gegart und aromatisiert und nach vielen Stunden zerrupft, so wird es besonders geschmacksintensiv und saftig.

Zur Zubereitung von Pulled Pork wird grundsätzlich das Fleisch von Nacken oder Schulter des Schweins gegrillt. Das gerupfte Schweinefleisch gehört neben Spareribs und Brisket zur sogenannten „heiligen Dreifaltigkeit des Grillen“ – also zur Königsdisziplin. Natürlich kannst du dein Pulled Pork auch auf dem Kugelgrill oder dem Gasgrill zubereiten, der Smoker ist einfach die traditionellste und ursprünglichste Weise der Zubereitung. Mit einem modernen Pellet-Smoker ist die Zubereitung beispielsweise heutzutage ein absolutes Kinderspiel.

Rezept Pulled Pork vom Smoker

Zutaten

#inhalt_500 ml
Sweet 'n' Sticky BBQ-Sauce Angebotab €4,99 (€19,96/l)
LOADING

Zubereitung

  1. Beginne mit dem Vorbereiten des Fleisches. Hierfür solltest du eine mögliche Fettschwarte vom Fleisch entfernen, da diese beim Smoken nur zäh wird. Achte beim Entfernen aber darauf, dass du nicht zu viel Fleisch wegnimmst, sondern nur das Fett. Anschließend nimmst du dir eine BBQ-Gewürzmischung und würzt das Fleisch kräftig von allen Seiten.
  2. Drücke das Gewürz fest an, sodass es am Fleisch haften bleibt. Im Zweifel kannst du auch Senf oder Öl nehmen und damit das Fleisch vorher einstreichen, sodass das Gewürz besser haften bleibt, das ist aber absolut kein Muss!
  3. Den Smoker auf ca. 110 °C einregeln. Als Räucherholz verwenden wir gerne fruchtige Aromen wie z.B. Apfel, Kirsche oder Ahorn. Du kannst natürlich auch Hickory nutzen, allerdings gibt dieses einen sehr intensiven Rauchgeschmack ab, den nicht jeder mag.
  4. Zur Überwachung der Kerntemperatur empfehlen wir dir ein Grillthermometer zu benutzen. Moderne Geräte sind dabei mit dem Smartphone kombinierbar, sodass du bequem von drinnen den Temperaturverlauf überwachen kannst. Während des smokens wird dein Pulled Pork zwei Plateauphasen erreichen, in denen die Kerntemperatur auch mal wieder sinken kann. Bleibe hier ganz ruhig und erhöhe hier auch nicht die Temperatur von deinem Smoker.
  5. Hat dein Pulled Pork eine Kerntemperatur von 90 °C erreicht, kannst du es zum Abschluss nochmal mit BBQ-Sauce glasieren und für weitere 20 Minuten auf dem Smoker lassen. Bestens geeignet ist hier unsere klebrige Sweet 'n' Sticky Sauce.
  6. Das Pulled Pork kann nun direkt gerupft werden oder zum Warmhalten in den Backofen bei 90° C gelegt werden.

Weitere Rezepte

Grillfackeln
BBQ Klassiker

Grillfackeln

Grillfackeln sind besonders beliebt, sobald es draußen wärmer wird und die vermeidliche "Grillsaison" beginnt. Die Zubereitung ist denkbar einfach und auch beim Grillen musst du nicht sehr viel bea...

Weiterlesen
Gegrillte Ente mit Orangensauce
Geflügel

Gegrillte Ente mit Orangensauce

Unser Rezept für eine knusprige Ente mit Orangensauce zeigt wieder wie einfach ein leckeres Weihnachtsmenü vom Grill sein kann. Wir zeigen dir eine Variante mit dem Drehspieß, dieser ist aber nicht...

Weiterlesen
Krosse Chicken Wings auf einem Teller
BBQ Klassiker

Chicken Wings selber machen

Chicken Wings sind bei perfekter Zubereitung richtig schön kross und innen saftig. Das Fleisch fällt vom Knochen und gibt zusammen mit den passenden Gewürzen einen tollen Geschmack ab. Während ich ...

Weiterlesen