Was bedeuet Grillen im "Caveman Style"?
Grillen wie die Höhlenmenschen, ursprünglich und ohne viel Schnick Schnack. Das bedeutet es, im "Caveman Style" zu grillen. Dabei wird das Fleisch direkt in die heiße Glut gelegt, anstatt es auf einem Grillrost anzugrillen. Keine Sorge, bei richtigem Vorgehen schmeckt das Fleisch nicht nach Asche, sondern hat richtig leckere Röstaromen. Wir empfehlen für diese Grillvariante aber unbedingt hochwertige Holzkohle zu verwenden und keine mit Paraffin verpressten Briketts zu nutzen. Warum? Ganz klar: Das Fleisch kommt in direkte Berührung mit der Kohle, da wollen wir keinerlei Verunreinigungen am Fleisch haben. Unser Ratgeber „Grillen mit Holzkohle“ verrät dir mehr zu diesem Thema.
Kann man jedes Fleisch auf die glühende Holzkohle legen?
Prinzipiell würden wir diese Frage mit "Ja" beantworten. Allerdings zeigt unsere Erfahrung, dass zu viel Fett am Fleisch sehr schnell Feuer fängt und zu unschönen Aromen führt. Spannender ist es dann, Gemüse direkt in die Glut zu legen. Paprika wird dabei zum Beispiel komplett schwarz, verbrennt aber nur an der äußeren Haut. Diese kannst du abziehen und gelangst an das aromatische, leicht süße Innere. Als Johann Lafer bei uns im Livestream zu Gast war, hat er uns von Rote Beete erzählt, die er auch auf diese Art und Weise gerne zubereitet.
Rezept Lammkarree grillen mit Bärlauchpesto – "Caveman Style"
Zutaten
- 1 Lammkarree
- 2 Hände voll Bärlauch
- 2 TL grobes Meersalz
- 2 EL Pinienkerne (geröstet)
- 2 cl Zitronensaft
- 30–40 g Grana Padano oder Parmesan
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer

Zubereitung
- Das Lammkarree mit einem scharfen Messer vom überschüssigen Fett befreien, da es sonst direkt in der Glut zu Fettbrand kommen kann.
- Im Grill ein orange glühendes Glutbett aus Holzkohle vorbereiten. Wir haben dafür den Gasgrill Napoleon Prestige 665 mit dem Holzkohleeinsatz verwendet. Bevor das Fleisch in die Glut gelegt wird solltest du versuchen, sie etwas wegzuwedeln.
- Das Fleisch direkt in der Glut plarzieren. Keine Sorge, es verbrennt nicht direkt, da das kalte Fleisch die Glut abkühlt. Wird es gedreht, sollte es an einer anderen Stelle im Glutbett aufgelegt werden.
- Unser Lammkarree haben wir pro Seite etwa 2 Minuten in der Glut liegen lassen, anschließen noch gute 10 Minuten im indirekten Bereich nachziehen lassen.
- Währenddessen kann das Bärlauchpesto zubereitet werden. Dafür 2 Hände voll frischen Bärlauch zusammen mit 2 TL groben Meersalz in einem Mörser zerreiben. Dazu noch etwa 2 EL geröstete Pinienkerne, 2 cl Zitronensaft, etwas Pfeffer und Olivenöl geben. Alles gut miteinander vermengen.
- Die Menge Olivenöl sollte an die Konsistenz angepasst werden. Also erstmal nur einen Schluck ran geben und je nach eigenem Geschmack weiteres Öl aufgießen. Anschließend noch etwa 30 g Grana Padano oder Parmesan mit einer Reibe in das Pesto reiben.
- Das fertig gegrillte Lammkarree im Caveman Style vom Grill nehmen, mögliche anhaftende Asche entfernen, das Fleisch aufschneiden und das Pesto darüber geben. Guten Appetit!
Rezept Lammkarree grillen mit Bärlauchpesto – "Caveman Style"
Nährwerte pro 100g
Brennwert | 630 kJ / 150 kcal |
Fett | 8 g |
Kohlenhydrate | 2 g |
Eiweiß | 19 g |
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.