Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Hähnchen Gyros am Spieß grillen

Hähnchen Gyros am Spieß grillen

Ein leckeres Hähnchen Gyros gibt es bei fast jedem griechischen Restaurant. Wir zeigen dir, wie du ganz einfach ein schnelles Gyros aus Hähnchenfleisch grillen kannst - ganz ohne großen Aufwand und lange Wartezeiten. Dazu bereiten wir ein Blitz Zaziki zu. Das dauert ebenfalls nur wenige Minuten und ist mit dem Gyros verzehrbereit.
Zubereitungszeit:
30 Min.
Gesamtzeit:
30 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
3 Personen

Artikel: Hähnchen Gyros am Spieß grillen

Das ist so besonders an Hähnchen Gyros!


Ein Hähnchen Gyros hat wahrscheinlich jeder schon gegessen, genau wie einen Döner mit Hähnchenfleisch. Das besondere an unserem Rezept ist die Zubereitung, von der Würze bis zum Grillen. Unser Gyrosfleisch muss nicht Tage lang marinieren um Geschmack aufzunehmen. Es reichen 10 – 15 Minuten ziehen und nach dem Grillen schmeckt es hervorragend. Auch die Grilltechnik ist nicht der Standard. Wir grillen das Hähnchen Gyros nicht mit einem Drehspieß, sondern einem normalen Spieß, den wir auf den Grill legen bzw. zwischen den Rost stecken können. So können wir indirektes und direktes Grillen perfekt miteinander verbinden und erzielen knuspriges, perfekt gegartes Fleisch. Durch die Joghurtmarinade bleibt es besonders saftig und wird butterzart. Gerne kannst du dir auch unser Gyros vom Drehspieß Rezept oder unser legendäres Zaziki Rezept durchlesen.

Rezept Hähnchen Gyros am Spieß grillen

Zutaten

  • 2 große Hähnchenbrustfilets (ca. 400 - 500 g)
  • 150 g Naturjoghurt
  • 1 rote Zwiebel
  • ca. 4 - 5 EL Gyros Gewürzmischung
  • 400 g griechischen Joghurt (10 % Fett)
  • ½ Gurke
  • 2 - 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Weißweinessig
  • ½ Zitrone (Saft)
Gyrosgewürz
Gyrosgewürz Angebot€6,90 (€69,00/kg)

Zubereitung

  1. Die Hähnchenbrustfilets der Länge nach halbieren und anschließend in gleich große Würfel von ca. 2 x 2 cm schneiden. Den Naturjoghurt in einer Schüssel mit der Gyrosgewürzmischung, sowie den Hähnchenstücken vermengen. Eine rote Zwiebel grob hacken und ebenfalls mit in die Schüssel geben. Alles ca. 1 - 2 Minuten miteinander verkneten, zur Seite stellen und ca. 10 – 15 Minuten ziehen lassen.
  2. Derweil bereiten wir das "Blitz" Zaziki vor. Dafür den griechischen Joghurt in eine Schüssel,  2 - 3 Knoblauchzehen schälen und pressen. Anschließend werden die Knoblauchzehen gepresst und zusammen mit Joghurt, Olivenöl, Essig und Saft einer halben Zitrone zu einer glatten Masse verrührt.
  3. Die halbe Gurke fein hacken, oder hobeln und ebenfalls in die Schüssel geben. Wenn nötig, kannst du die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Wir empfehlen den Zaziki noch etwas im Kühlschrank stehen lassen, damit er besonders lecker wird und noch etwas ziehen kann. Der Knoblauch kann so seinen Geschmack besser entfalten.
  5. Das Hähnchenfleisch nun gleichmäßig auf die Grillspieße stecken. Den Grill für indirekte Hitze bei einer Temperatur von ca. 180 - 200 °C einregeln und die Spieße mit der Spitze zwischen den Rost stecken, sodass sie vorerst im indirekten Bereich „hängen“. Nach ca. 15 Minuten wandern die Grillspiesse auf die gleiche Art und Weise auf die direkte Seite deines Grills. Alternativ kannst du sie dann aber auch direkt auf deinen heissen Grillrost auflegen.
  6. Immer wieder drehen bis das Fleisch von allen Seiten schön kross braun ist. Nach ca. 25 Minuten sollten die Gyrosspieße fertig sein. Das Fleisch vom Spieß ziehen und zusammen mit dem Blitz Zaziki genießen.

Weitere Rezepte

Mayonnaise selber machen
Beilagen

Mayonnaise selber machen

Mayonnaise selber machen ist tatsächlich in wenigen Minuten erledigt. Auf Fertigprodukte kannst du zukünftig verzichten. In unserer Anleitung verfeinern wir die Mayonnaise zu einer leckeren Remoula...

Weiterlesen
Wildschwein grillen
Wild und Lamm

Wildschwein grillen

In diesem Rezept geht es um das Thema Wildschwein grillen. Für Jäger ist das Wildschwein das wohl am häufigsten gejagte Wildtier, sodass es auch jede Menge vom leckeren Fleisch gibt. Leider neigt W...

Weiterlesen
Lammlachse grillen mit Knoblauchbrot
Wild und Lamm

Lammlachse grillen mit Knoblauchbrot

Gegrillte Lammlachse sind nicht jedermanns Sache. Wir mögen sie sehr gerne und garantieren, dass auch nicht Lammfans dieses Rezept schmecken wird. Neben dem Lamm bereiten wir noch leckeres Knoblauc...

Weiterlesen