Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Warmer Kartoffelsalat nach Omas Rezept

Warmer Kartoffelsalat nach Omas Rezept

Omas warmer Kartoffelsalat war immer ein Highlight und ist ein Jahrzehnte altes Rezept. Die Rezeptur wurde seitdem nicht mehr verändert, auch die Zubereitung haben wir nicht angepasst. Wir zeigen dir unser geniales Kartoffelsalat Rezept.
Zubereitungszeit:
30 Min.
Gesamtzeit:
30 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
4 Personen

Artikel: Warmer Kartoffelsalat nach Omas Rezept

Warmer Kartoffelsalat mit oder ohne Mayonnaise?


Beim Kartoffelsalat gibt es eigentlich nur zwei Optionen – mit oder ohne Mayonnaise. Bei einer kalten Variante ist Mayo als auch Essig gut geeignet. Allgemein sind Kartoffelsalate mit Mayo und Ei bei der Zubereitung und Lagerung etwas sensibler gegenüber höheren Temperaturen, hier sollte etwas Vorsicht geboten sein, da die Mayonnaise sonst beispielsweise gerinnen könnte.

Bei unserem Rezept handelt es sich aber um einen warmen Kartoffelsalat mit Speck, Brühe und Essig und ohne Mayonnaise und ohne Ei. Diese Variante eignet sich ebenfalls bestens als kalter Salat.

Rezept Warmer Kartoffelsalat nach Omas Rezept

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln (festkochend)
  • 200 g Speck / Bacon 
  • Zwiebeln
  • 250 ml Brühe (Rinderbrühe)
  • 2 EL Essig
  • 1 EL Senf (mittelscharf)
  • Muskatnuss (frisch abgerieben)
  • Salz
  • Pfeffer
#inhalt_500 ml
Honey & Mustard Sauce Angebotab €4,99 (€19,96/l)
LOADING

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln kochen, sodass sie noch einen guten Biss haben. Wir nutzen am liebsten festkochende Kartoffeln und Zwiebeln fein hacken.
  2. Die Speckwürfel in einer heißen Pfanne auslassen, bis sie knusprig kross sind und die Zwiebeln im ausgelassenen Fett vom Bacon glasig anschwitzen.
  3. Speck und Zwiebel mit den ca. 250 ml Brühe ablöschen und anschließend 2 EL Essig und 1 EL mittelscharfen Senf ebenfalls zur Brühe geben und gut durchrühren. Ca. 2 – 3 Minuten köcheln lassen zum Einreduzieren bzw. Eindicken. Die gesamte Flüssigkeit nun zusammen mit Speck und Zwiebeln über die in Kartoffelscheiben gießen.
  4. Vorm Umrühren noch die wichtigste Zutat, den Abrieb einer Muskatnuss, zum Kartoffelsalat geben. Die Menge vom Muskat richtet sich hier nach deinem eigenen Geschmack.
  5. Zum Schluss: Salat vorsichtig vermengen, sodass die Kartoffelscheiben nicht völlig zerfallen.
  6. Abschließend Salat abschmecken. Wichtig: Speck und Brühe im Rezept bringen selbst schon eine gute Salzigkeit mit, sodass ggf. kein weiteres Salz mehr beim Würzen benötigt wird. Nach ca. 15 – 30 Minuten ist Omas warmer Kartoffelsalat gut durchgezogen und es kann gegessen werden!

Weitere Rezepte

Pulled Chicken vom Grill
Geflügel

Pulled Chicken vom Grill

Pulled Chicken gehört neben Pulled Pork und Pulled Beef zu der beliebtesten Variante des rupfbaren Fleisches. Im Gegensatz zu den anderen beiden Klassikern, brauchst du hier aber deutlich weniger Z...

Weiterlesen
Kürbissuppe Rezept
Vegetarisch

Kürbissuppe Rezept

Herbst ist Kürbiszeit, dafür haben wir das perfekte "Kürbissuppe Rezept" für dich am Start. Unsere Kürbissuppe wird besonders cremig, dafür haben wir einen Trick parat, der absolut einfach umzusetz...

Weiterlesen
Beer Can Burger Rezept
Burger

Beer Can Burger Rezept

Der Beer Can Burger ist ein Stuffed Burger, der mithilfe eines Glases, oder einer Bierdose, geformt und anschließend gefüllt wird. Als Füllung kannst du im Prinzip alles nutzen, was dir schmeckt.

Weiterlesen