Zum Inhalt springen

15% Rabatt auf Burger & Ribs BBQ Sauce

COde: Ribs15

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Warmer Kartoffelsalat nach Omas Rezept

Warmer Kartoffelsalat nach Omas Rezept

Omas warmer Kartoffelsalat war immer ein Highlight und ist ein Jahrzehnte altes Rezept. Die Rezeptur wurde seitdem nicht mehr verändert, auch die Zubereitung haben wir nicht angepasst. Wir zeigen dir unser geniales Kartoffelsalat Rezept.
Zubereitungszeit:
30 Min.
Gesamtzeit:
30 Min.
Komplexität:
Leicht
Portionsgröße:
4 Portionen

Artikel: Warmer Kartoffelsalat nach Omas Rezept

Warmer Kartoffelsalat mit oder ohne Mayonnaise?


Beim Kartoffelsalat gibt es eigentlich nur zwei Optionen – mit oder ohne Mayonnaise. Bei einer kalten Variante ist Mayo als auch Essig gut geeignet. Allgemein sind Kartoffelsalate mit Mayo und Ei bei der Zubereitung und Lagerung etwas sensibler gegenüber höheren Temperaturen, hier sollte etwas Vorsicht geboten sein, da die Mayonnaise sonst beispielsweise gerinnen könnte.

Bei unserem Rezept handelt es sich aber um einen warmen Kartoffelsalat mit Speck, Brühe und Essig und ohne Mayonnaise und ohne Ei. Diese Variante eignet sich ebenfalls bestens als kalter Salat.

Rezept Warmer Kartoffelsalat nach Omas Rezept

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln (festkochend)
  • 200 g Speck / Bacon 
  • Zwiebeln
  • 250 ml Brühe (Rinderbrühe)
  • 2 EL Essig
  • 1 EL Senf (mittelscharf)
  • Muskatnuss (frisch abgerieben)
  • Salz
  • Pfeffer
#inhalt_500 ml
Honey & Mustard Sauce Angebotab €4,99 (€19,96/l)
LOADING

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln kochen, sodass sie noch einen guten Biss haben. Wir nutzen am liebsten festkochende Kartoffeln und Zwiebeln fein hacken.
  2. Die Speckwürfel in einer heißen Pfanne auslassen, bis sie knusprig kross sind und die Zwiebeln im ausgelassenen Fett vom Bacon glasig anschwitzen.
  3. Speck und Zwiebel mit den ca. 250 ml Brühe ablöschen und anschließend 2 EL Essig und 1 EL mittelscharfen Senf ebenfalls zur Brühe geben und gut durchrühren. Ca. 2 – 3 Minuten köcheln lassen zum Einreduzieren bzw. Eindicken. Die gesamte Flüssigkeit nun zusammen mit Speck und Zwiebeln über die in Kartoffelscheiben gießen.
  4. Vorm Umrühren noch die wichtigste Zutat, den Abrieb einer Muskatnuss, zum Kartoffelsalat geben. Die Menge vom Muskat richtet sich hier nach deinem eigenen Geschmack.
  5. Zum Schluss: Salat vorsichtig vermengen, sodass die Kartoffelscheiben nicht völlig zerfallen.
  6. Abschließend Salat abschmecken. Wichtig: Speck und Brühe im Rezept bringen selbst schon eine gute Salzigkeit mit, sodass ggf. kein weiteres Salz mehr beim Würzen benötigt wird. Nach ca. 15 – 30 Minuten ist Omas warmer Kartoffelsalat gut durchgezogen und es kann gegessen werden!

5 Kommentare

Sorry ja, wird geändert. Danke für eure Hinweise :)

Hannes

Hi Leutz,

Mega geiles Rezept, jedoch fehlt in der Zutatenliste die Zwiebel ;).
Macht weiter so

Sascha Ferens

Unfassbar, vielen lieben Dank für das Rezept. Hab ich eben gerade gemacht schmeckt mega. Hatte noch zufällig Rinderfond im Gefrierschrank. Hab aber kein Salz und kein Pfeffer mehr gebraucht.

Efkaristo poli…schöne Woche euch noch.

Gruß Michael

el_grecos_world

Hmm … klingt lecker, in Franken kommen noch fein gehackte Essiggürkchen und hartes Ei dazu – sonst identisch … superlecker!

Marc

Ihr habt in der Zutatenliste die Zwiebel vergessen… 😆😉
Der Salat wird übrigens gerade zubereitet zu schönen
Hähnchen vom Drehspiess. 😋😋

Annette

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.