Rinderfiletsteak grillen – so wird es richtig saftig
Das Rinderfilet ist das zarteste Stück Fleisch des Rindes. Es ist allerdings auch eins der magersten Stücke aus dem Rücken des Rindes. Durch das wenige Fett wird das Steak beim Grillen schnell trocken und lässt sich nicht mehr gut essen. Richtig gegrillt wird es allerdings butterzart und saftig wie ein Nackensteak. Beim Grillen solltest du in erster Linie darauf achten, das Rinderfiletsteak nicht zu heiß zu grillen. Am Anfang sollte es allerdings bei maximaler Hitze scharf angegrillt werden, damit es leckere Röstaromen bekommt. Poren verschließen sich allerdings nicht, das ist nur ein Gerücht. Danach sollte es bei niedrigen Temperaturen um die 130 – 160 °C fertig garen, bis es die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat. Wir empfehlen eine Temperatur von 54 – 56 °C.
Rezept Rinderfiletsteak mit Kaffeekruste
Zutaten
- 400–600 g Rinderfiletsteak
- Marinade (#SchwarzerKnobi)
- Four Dudes Espresso

Zubereitung
- Das Rinderfiletsteak parieren. Fett darf dran bleiben, Sehnen müssen runter. Den Grill gut vorheizen und das Steak bei maximaler Hitze von allen Seiten anbraten.
- Danach das Steak vom Grill nehmen und mit etwas Marinade einreiben (z.B. mit den Geschmacksrichtungen #Schwarzerknobi oder #Alterpfeffer). Den Grill dabei auf indirekte, mittlere Hitze von ca. 150 °C auf Rosthöhe einstellen.
- Hast du keine unserer Marinaden, kannst du dir aus etwas Olivenöl, gepressten Knoblauch, Salz und Pfeffer eine eigene Marinade anrühren und damit dein Filetsteak einreiben.
- In einem Mörser die Kaffeebohnen grob zerstoßen. Auf eine Seite des Steaks die zerstoßenen Kaffeebohnen geben und das Rinderfiletsteak mit der Kaffeekruste zum Ziehen in den indirekten Bereich des Grill geben.
- Bei einer Kerntemperatur von ca. 56 °C ist unser Filetsteak mit Kaffeekruste fertig.
Rezept Rinderfiletsteak mit Kaffeekruste
Nährwerte pro 100g
Brennwert | 540 kJ / 129 kcal |
Fett | 5 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
Eiweiß | 21 g |